-0815-

Triple Ass
Registriert
23 April 2011
Beiträge
212
Ort
Hamburg
Website
consecit.com
Guten Tag ihr Lieben,

ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Mein Blinker ist seit längerem Defekt. Mittlerweile ist es so, dass ich auf das Blinkerrelais bzw. den Blinkgeber geschlossen habe. Nun habe ich mir den angeblich passenden für den Ford geholt, welcher aber nicht mit meinem alten übereinstimmt und dieser ist auch nach ein paar mal blinken durchgebrannt. Das Relais war aus einem anderen Cougar ausgebaut! Auch ein anderes Relais hat nicht funktioniert. Gibt es Unterschiede?

Ich will nun erneut ein neues Relais holen, bin mir nur nicht sicher, ob diese hier die richtigen sind:
Blinkgeber - FORD COUGAR (EC_) 2.0 16V 131 PS bei lott.de - XZ63264 (angeblich für den Ford Cougar 2.0 16V (also meiner))
Schalter Blinker , FORD COUGAR (EC_) 2.0 16V (Angebot-ID: 11328701) (ebenfalls angeblich für meinen)
discounter-deutschland (dieser passt von der Artikelnummer 4DM005 698-02 überein)

Die vorhandenen Bilder sehen auch aus wie mein Relais. Was habt ihr da für Erfahrungen? Ich bin mir bei meinem Relais nicht sicher, ob es der Vorbesitzer nicht notdürftig mit einem anderen ausgetauscht hatte, da meins nicht mit einem Ford-Zeichen versehen ist.

Ich würde mich über Feedback sehr freuen! Vielleicht gibt es jemanden, der dasselbe Problem hatte. Sofern es wärmer würde, ist bei mir eine Sicherung im ZV rausgeflogen. Im Winter gab es keine Probleme! Und nun ist mir halt vor kurzem aufgefallen, dass mein Blinkgeber durchgebrannt ist. Es kommt nun bei den neuen Blinkerrelais, welche sehr schnell am durchbrennen sind, ein summen beim linksblinken. Das Rechtsblinken macht, bis zur totalen erschöpfung des Relais, keine Probleme.

Gibt es vielleicht jemanden, der das passende Relais für mich kostengünstig hat?

Liebe Grüße
Gianluca
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
Hi, soweit ich das verstanden habe,können im Cougar 6 verschiedene Blinkrelais verbaut worden sein!
Jedenfalls wirft die Teileliste bei HELLA 6 verschiedene Artikelnummern raus!
teilweise sind sie 3 polig ,teilweise sind sie 4 polig. Die Preise bewegen sich zwischen 22 und 30 EUR für das NEUTEIL!
Dein Angebot vom" Schrotti" 25 EUR +Versand ist also ganz schön keck von IHM!!!!
Da du schon ein Relais abgefackelt hast solltest du in diesem Fall doch mal deinen FFH befragen,soviel teuerer kann der auch nicht sein.
Oder du entlockst ihm die original Ford Nummer und gehst dann per OEM Suche auf Teilejagd!
Normal sollte das hier passen:
 

Anhänge

  • Hella.JPG
    Hella.JPG
    29,5 KB · Aufrufe: 266
  • Hella.JPG
    Hella.JPG
    29,5 KB · Aufrufe: 248
  • Hella.JPG
    Hella.JPG
    29,5 KB · Aufrufe: 234
  • Hella.JPG
    Hella.JPG
    29,5 KB · Aufrufe: 244

-0815-

Triple Ass
Registriert
23 April 2011
Beiträge
212
Ort
Hamburg
Website
consecit.com
So Ihr Lieben!

Nun ist mein Blinkerrelais angekommen und ich habs eingebaut.

Nach ein paar mal Blinken nun das Problem: Die 20er Sicherung im ZV ist durchgebrannt. Habe eine 25er eingebaut und dann ist das Relais super schnell heiß geworden. Rechts Blinken funktioniert, Links jedoch nicht. Auch Warnblinken funktioiniert nicht.

Ich brauche dringend Hilfe!

Ganz Liebe Grüße
-0815-
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
mal so gefragt,
das Relais wird warm bzw die Sicherung fliegt wenn du die Warnblinke einschaltest und oder links blinkst?!
Rechts ist alles i.O.???
Dann bleibt nur Eins: Kurzschluss! Irgentwo liegt ein blankes Kabel !
 

-0815-

Triple Ass
Registriert
23 April 2011
Beiträge
212
Ort
Hamburg
Website
consecit.com
Sicherung habe ich direkt danach wieder mit einer 20er ausgetauscht!

Warm wird es glaube ich auch, wenn man Rechts blinkt. Dabei blinkt es aber zumindest! Beim links- und warnblinken passiert nichts mit meinem richtigen Relais. Mit dem alten Relais vom Schrotti, welches dem schon vorher eingebauten Relais nichts komplett ähnlich ist, hört man beim linksblinken ein summen (auch bei Warnblink). Rechtsblinken geht auch hier komplett, bis irgendwann das Relais anfängt zu qualmen :) <- auch mit richtiger Sicherung!

Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt...

Liebe Grüße
-0815-
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
Nun auch bei mir mal zur Abwechslung ein BLINKERPROBLEM!

Zum Glück liegt bei mir vieles auf "Halde",also Stockschalter raus,Neuer/gebrauchter Stockschalter rein, da das Aussetzen der Blinker nicht mit einfachem Relaiswechsel weg war!

Nun habe ich den "Stock" zerlegt und festgestellt das die Kontakte und Schleifbahnen echt am Ende sind.

Kann man sowas aufarbeiten oder ist das was für den Eimer,hat jemand sowas schonmal gemacht?
 

Anhänge

  • IMG00145-20110629-1833.jpg
    IMG00145-20110629-1833.jpg
    150,4 KB · Aufrufe: 301
  • IMG00145-20110629-1833.jpg
    IMG00145-20110629-1833.jpg
    150,4 KB · Aufrufe: 266
  • IMG00145-20110629-1833.jpg
    IMG00145-20110629-1833.jpg
    150,4 KB · Aufrufe: 278
  • IMG00145-20110629-1833.jpg
    IMG00145-20110629-1833.jpg
    150,4 KB · Aufrufe: 243

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.991
Ort
Köln-Lövenich
man könnte es ja mal mit aufzinnen versuchen , wird nicht ewig halten aber besser als ohne blinker fahren müssen ;)
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
ja das geht evt auf der Schalterseite, aber was mach ich mit der Leiterbahn? Kann man da was draufätzen so wie bei gewöhnlichen Leiterplatten?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Das dürften in den Kunststoff eingespritzte Kupferbahnen sein. Da kannst wohl alle Reparaturversuche knicken.
Die Blinkerhebel werden immer mal wieder von Verwertern angeboten. kick
 

Vavuum_1

Haudegen
Registriert
7 November 2009
Beiträge
570
Aufätzen, dann kann man da ja eventuell den Schleifer rückwärts drehen lassen, daß müßte doch auch Material auftragen - oder die Bohrmaschine linksherum drehen ???

Demnach nimmt das Profil der Reifen beim Rückwärtsfahren ja auch zu. Hm, ich werde mal die Räder von links nach rechts trauschen, das Profil ist runter. Da muß ich aber aufpassen, nicht das es zu sehr anwächst und am Radkasten scheuert, oder das der Tank bei zuviel Rückwärtsfahren überläuft.

Oder sollte ich es mit Heißkleber versuchen Profil aufzutragen ??

Dann kann man Klopapier auch beidseitig benutzen - der Erfolgt liegt auf der Hand :)
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
@Vavuum_1

Wie willst du rückwärts fahren wenn du deinen Rückspiegel nicht verstehst? [sign=14]ne iss klar[/sign]

@ Achim

oder man kauft das Teil bei "EBOLA" für 1,- EUR (wie soeben geschehen :mua )
 

K3NNY

Foren Ass
Registriert
19 März 2004
Beiträge
407
Alter
46
Ort
Buxtehude (ja, gibts wirklich)
Ich hab da jetzt auch ein Blinkerproblem... und zwar habe ich jetzt LED Blinker verbaut, und der Blinker blinkt doppelt so schnell. Ich bräuchte also ein Lastenunabhängiges Blinkerrelais für meinen Coug.
Da gibts auch reichlich Auswahl in der Bucht, jedoch weiss ich nicht, welches ich da nehmen soll? Gibt ja X verschiedene Bezeichnungen. Hat jemand nen Link für mich?
 

K3NNY

Foren Ass
Registriert
19 März 2004
Beiträge
407
Alter
46
Ort
Buxtehude (ja, gibts wirklich)
Zur Info: Hab das ebay-Relais grade verbaut, funktioniert! *freu*

Also das Relais mit der Teilenummer 93AG 13350 AC bzw. PA6-GF30 (original/ford 30-50 Euro) kann durch CF14 JL-02 getauscht werden! Funktioniert auch mit normalen Birnen, also auch ein gutes Ersatzteil (bei ebay 12 Euro incl Versand).
Allerdings funktioniert dann die Warnfunktion nicht mehr (Blinkt in doppelter Geschwindigkeit bei defekter Blinkerbirne), welche gesetzlich vorgeschrieben ist. Aber wer kontrolliert das schon?
 

Ähnliche Themen

Oben