Blenden für Rückleuchten

B

Buxel

Gast im Fordboard
Blenden für Rückleuchten

Hallo an alle,
ich suche für meinen Cougar, Blenden für die Rückleuchten und zwar gefallen mir die, wie sie "LUX Cougar" drauf hat. Das sind die wo nur die Knubbel raus schauen und sonst nicht weiter.
Kann mir jemand sagen wo ich die herbekommen kann?

Mfg Buxel.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Die Rückleuchtenblenden sind aus den USA von CreativeCompacts (vorm. CustomCougars)

TailLightCovers2.jpg


-->> Klick mich


Es gibt nur leider einen Wermuthstropfen bei diesen Abdeckungen .... sie haben (wie eigentlichen fast alle Teile aus USA) keine deutsche Zulassung. Dies nur zur Info dabei 8)
 
B

Buxel

Gast im Fordboard
Thx.

Also,da eh so wenig Cougar unterwegs sind,hoffe ich das die von der Rennleitung eh nicht wissen, dass die dinger nachträglich montiert sind!?
Oder gehe ich da falsch in der Annahme.

Ist das Brushed Aluminum dem silber vom Cougar gleich? Oder ist es besser die Unpainted zu nehmen? Wie werden die Dinger befestigt?
Geht das mit dem Versand nach Deutschland ohne Probleme?

Mfg
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Original von Buxel
...Also,da eh so wenig Cougar unterwegs sind,hoffe ich das die von der Rennleitung eh nicht wissen, dass die dinger nachträglich montiert sind!?
...

naja, wie original sehen die aber auch nicht aus. Das sieht jeder! Ich würd's nicht drauf ankommen lassen.
 
J

Jack Wolf

Gast im Fordboard
Also ich hab die Abdeckung jetzt zum 2. mal zum TÜV gefahren. Ich war in München beim TÜV und der ist mal eher verspannt bei so Sachen. Aber gemerkt hat noch keiner was. Vielleicht liegt es ja an meinem Charme. Grins.

Habs in Wagenfarbe lackiert und man sieht echt fast keinen Unterschied. Vor allem ist auf der Seite so ne Nummer eingeprägt, die man für ne KBA Nummer halten könnte.

Also bis jetzt Null Problemo...
 
L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
Poahh 44 PFund für die Abdeckungen? :wand Der will sich was verdienen!

War auch 2 mal beim Tüv und würde 2 mal rausgezogen! Keine Probleme mit den Abdeckungen! Und wenn die sind ja schnell wieder runter. Werden ja nur mit einem 3M klebeband befestigt :D
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von RedCougar

Es gibt nur leider einen Wermuthstropfen bei diesen Abdeckungen .... sie haben (wie eigentlichen fast alle Teile aus USA) keine deutsche Zulassung. Dies nur zur Info dabei 8)

Weshalb eigentlich, weil die Reflektoren (die Dreiecke) dann fehlen beim Cougar??? ?(
Finde die ansonsten sehr schön. :applaus
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Auch auf die Gefahr hin verbale Prügel zu kassieren:

Das Problem ist weder TÜV noch Rennleitung. Die können max. fordern, dass Ihr die Teile abmacht oder beim TÜV abnehmen lasst.......im schlimmsten Fall musste ein paar € abdrücken.

Das echte Problem ist der Fall eines Unfalles. Da ihr Teile ohne Zulassung drauf habt, kann (nicht muss) die Versicherung im Schadenfall die Zahlung verweigern, bzw. das gezahlte Geld von Euch einfordern.
Sprich: der Geschädigte wird zwar von Eurer Verischerung entschädigt, aber Ihr zahlt die Zeche im Endeffekt, weil euer Auto die Betriebserlaubniss verliert, wenn Ihr nicht zugelassene Teile anbaut.

Stellt Euch nur mal vor, es fährt Euch einer hintenrein (egal wer schuld ist).
Der andere gibt an Eure Bremslichter nicht gesehen zu haben, bzw. die Reflektoren o.ä. -> und nu´schaut die Rennleitung mal ganz genau hin.....viel Spaß beim Abstottern der Schadenssumme.......
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Genau so, wie Conio es sagt, ist es .... :besserwisser


Im Endeffekt muss das jeder selbst mit sich vereinbaren, ob er nichtzugelassene Teile anbaut oder nicht. Nur auf die möglichen Folgen sollte eben jeder vorbereitet sein .... wenn schon
 

Pumalady

Mitglied
Registriert
20 Februar 2009
Beiträge
57
Hallo,

es gibt auch noch eine andere Lösung, und zwar die Rückleuchten um die Knubbel rum lackieren. Sieht klasse aus, der TÜV macht auch kein Problem, mann muss nur zwei Reflektoren bei der Kennzeichenausbuchtung anbringen. So ist es bei meinem Freund und es sind echt klasse aus und ist vielleicht sogar ne einfacherer Lösung.
Ob man nun die Blenden oder die Lichter selber lackiert ist Jacke wie Hose....
 
L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
@Pumalady
Das wollte ich auch machen, da hat aber der TÜV nicht mitgespielt. Hätt nur funktioniert wenn ich eine Folie ubers Rücklicht klebe und dann die Folie lackier :rolleyes: DA das Patent nicht verändert werden darf! laut TÜV"!
Jeder TÜV hat seine eigenen Regeln!
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
Original von LUX Cougar
@Pumalady
Das wollte ich auch machen, da hat aber der TÜV nicht mitgespielt. Hätt nur funktioniert wenn ich eine Folie ubers Rücklicht klebe und dann die Folie lackier :rolleyes: DA das Patent nicht verändert werden darf! laut TÜV"!
Jeder TÜV hat seine eigenen Regeln!

lol

was es nicht alles gibt :D unfassbar...
 

Pumalady

Mitglied
Registriert
20 Februar 2009
Beiträge
57
@ LUX Cougar

ich sag jetzt nix, das könnte böse enden. Das sich der verd***te TÜV nicht mal Deutschlandweit auf eins einigen kann, versteh ich nicht. Da könnte ich ja schon wieder an die Decke gehen.
Aber vielleicht ist es ja auch noch ein Unterschied für die wenn man Folie raufmacht oder es lackiert, was weiß ich die sind doch nicht ganz dicht.... :wand
 
Oben