Blöde Wegfahrsperre und HILFE

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
N

Nicole

Gast im Fordboard
Zuerst einmal ein fröhliches "HALLO!" :D

Ich heiße Nicole, habe einen silbernen Mondi-Turnier Bj. 94, 189tkm gelaufen und bin (mehr oder weniger) neu hier.
Mitlesen tu ich schon eine ganze Weile und konnte schon den einen oder anderen Hinweis und Tipp super verarbeiten.

An dieser Stelle schon einmal DANKE dafür :happy:

Nun aber ist mein alter Herr der Meinung, dass er nicht mehr möchte :(
ICH sehe das aber noch gar nicht so.

Nach einigem Herumgelese bin ich darauf gestoßen, dass es wohl die Wegfahrsperre ist.
OK, hab eich gedacht, reparieren bzw. neu ist nicht drin (das übersteigt den Wert des Autos ), dann also deaktivieren.
Tja, und da waren sie, meine Problemchen....

Nicole also zum Boschdienst (Wegfahrsperre ist so eine mit extra Handsender ), einmal abklemmen bitte oder aber vielleicht Lötstellen nachlöten - da bekam ich tatsächlich lediglich nur ein Schulterzucken :mp:

Ich also ab zu Ihrem freundlichem Fordhändler - 250,- bis 300,- Euro *AUTSCH*

Nun also meine Frage:

Kann man das nicht irgendwie selber machen?

Ich weiß, dass das hier im Forum natürlich nicht öffentlich bekannt gegeben werden darf.
Aber vielleicht ist ja jemand so lieb und hat Erbarmen mit mir und schickt mir eine Email mit der Beschreibung.
Oder einen Link, wo ich so etwas nachlesen kann.
Oder aber jemanden, den ich anmailen kann/darf ....

Bitte, bitte - zu HILFE :kniefall

Schon einmal im voraus tausend DANKE .....

LG
Nicole
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Nicole, und erstmal :bier: Herzlich willkommen im Fordboard :happy:

Gleichzeitig bitte ich um Verständnis, dass ich dieses Thema hier gleich wieder schließe. Dein Beitrag ist sehr schön aufschlussreich, jeder sollte wissen worum es geht. Aber Themen zum Deaktivieren einer Wegfahrsperre müssen wir schließen, weil jeder "sachdienliche" Hinweis dazu ungesetzlich ist. Wer Dir was dazu mitteilen will, soll das bitte per PN oder Email machen.

Grüße
Uli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben