lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Original von future24
...
Da steht auch was von Faustregel: Blechstärke ( mm ) x ca. 1,5
Wie dick isn das Blech beim Mondi?

Reicht sowas um einen sauberen Klang zu bekommen?

Die Blechstärke müsste um die 0,8mm liegen.

Sauberem Klang gibt es nur mit guten Lautsprechern, die auch in einem entsprechendem Resonanzkörper eingebaut sind. Das Lautsprechergehäuse ist passend zum Frequenzgang des Tieftöners ausgelegt, Mittel und Hochtöner bringen meist ihr eigenes Gehäuse mit bzw. haben einen eigenen Resonanzraum. So etwas wirst du mit einer Tür niemals hin bekommen.

Um Eigenschwingungen der Tür zu mindern, können Bitumenmatten verwendet werden, dann müssten aber alle Blechteile, Fensterscheiben und Verkleidungen damit beklebt werden. Irgendwo wird es immer dröhnen.

Schau dir auch mal eine Lautsprecherbox an, wie diese aufgebaut ist. Sie enthält -- Dämmwolle --. Diese hat aber den Nachteil, dass sie dem Fenster im Weg ist.

Ob sich der Aufwand lohnt, ist fraglich. Vernünftige Lösungen beinhalten Mittel- und Hochtöner in den Türen oder im Amaturenbrett und einen Tieftöner (Subwoofer) im Kofferraum in Verbindung mit dem passenden Resonanzkörper. Damit bekommst du Klang in jedes Auto.

Für passablen Klang reicht schon der Austausch der vorhandenen Lärmwandler gegen vernünftige Lautsprecher. Den Aufwand mit Dämmmaterialien kann man sich spaaren, da diese ohne Anpassungen den Klang nur unwesentlich beeinflussen.
 

future24

Doppel Ass
Registriert
15 Oktober 2008
Beiträge
116
Alter
35
Ort
Essen
Website
www.future-24.de
Hab mir Infinity Reference 6822 cf geholt, sollten also vernünftig sein ;-)
Lohnen sich Bitumenmatten also nich ? Nur damit die Tür nich mitschwingt ;)?
Also Klang von den Dingern wird schon mehr als gut sein. Geht mir halt nur ums Blech ?(
 

kurx

Jungspund
Registriert
29 August 2007
Beiträge
48
Alter
45
kann nicht schaden sone matte auf größere blechprtien zu kleben, damit die eigenschwingungen gedämft werden, setzt halt die resonanzfrequenz des beklebten gegenstandes herab in bereiche, in denen du keine musik hörst.
wenn du es richtig machen willst, müßtest du alles auber abkleben damit. aber auf größere flächen mal sowas draufhauen ohne größeren aufwand sollte auch schon ein wenig bringen.
wir ham´s bei nem freund im escort kofferraum gemacht, weil der ja gänzlich blank ist. zumindest dröhnt und klappert nix. hat nen 30" sub drinn stehn
 
Oben