Bescheidene Straßenlage

O

Ochi

Gast im Fordboard
Hallo, ich hab da mal ein Problem:

Mein Wagen ist sowas von Spur-untreu..
Nach jeder Bodenwelle will er woanders hin.
Beide Querlenker sind gewechselt, das ist schon besser geworden. Lager sind i.O.!
Mir ist aufgefallen das nachdem ich rechts gelenkt habe das Lenkrad auch nichtmehr ganz zurück dreht, wenn ich links eingeschlagen habe aber schon. Bei Brückenlagern, geht mir regelrecht kurz der Gegendruck am Lenkrad weg.
Reifen hab ich die Originalgröße, aber von Kumho, 1 Jahr alt!
Mein Meister findet aber nix!
Könnten es die Stabi's sein und das die Spur noch nicht kontrolliert / Eingestellt wurde seit dem Querlenkerwechsel?

Greetz Michael
 

Banovs

Foren Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
329
Alter
39
Ort
Langenselbold
Ich weis nicht genau wie es bei dem Cougar ist aber bei meinem A4 musste ich nach jeder Arbeit an der Radaufhängung die Geometrie der Dreieckslenker neu einstellen lassen, weil diese sich durch öffnen der Schrauben verstellt hat!
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
44
Ort
Leimen
Naja kann auch nicht bestätigen dass der Cougar da anfällig ist. Sogar nach dem Tieferlegen hab ich was das fahrverhalten angeht keinen großen Unterschied wegen der verstellten Spur gemerkt...

Entweder ist die Spur total verstellt oder du hast ein anderes Problem?!?!
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
43
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
etwas schwimmen is bei spurrillen beim cougar normal. bei mir wars mal mit dem einen satz reifen viel mehr. bissel was kann man mit dem luftdruck hinbiegen wenn der genau stimmt. aber schlechte reifen können viel ausmachen
 
B

Buxel

Gast im Fordboard
Ich will das Thema mal wieder aufgreifen, da ich akute Probleme habe. Ich weiß, dass die Querlenker bei mir ällig sind :wand, habe aber auch das Gefühl, dass er hinten auch schwimmt, wenn ich z.B. Längsrillen in der Straße sind.
Was kann das alles beeinflussen, sprich, was für Lager sind verantwortlich für die Spur? Was kann ich alles wechseln um wieder eine gute Straenlage zu bekommen?
Hab auch noch das Gefühl, dass ich ein Poltern an der Hinterachse habe, bei starken Bodenwellen!

Vielen Dank, für eure Antworten!
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Wenn deine Querlenker hin sind, wird das wohl ursächlich sein, für das Schwimmen.

Verstärkt wird das ganze, wenn du eine breitere Bereifung aufgezogen hast, z.B. 225'er Reifen oder mehr. Auch defekte Traggelenke (Bestandteil des Querlenkers, geht aber auch einzeln zu beheben) oder ausgeschlagene Stabilisatoren / Koppelstangen können eine Ursache sein.

Zum Poltern in der Hinterachse gibt es ein genauso tituliertes Thema ;)

-->> Poltern der Hinterachse?
 
B

Buxel

Gast im Fordboard
Jo, Danke, dachte halt nur, ob das vielleicht mit der Straßelange zu tun hat, dass poltern! Weißt du? ;)
Naja, hab 225/35 18 drauf, dasist wohl etwas breiter! :D

Was kosten so die Sachen, sprich Stabi und Koppelstangen?
Sind die Traggelenke bei einem Querlenkerwechsel gleich mit inbegriffen?
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Die Traggelenke sind beim Querlenkerwechsel gleich inbegriffen, da die Teile miteinander vernietet sind. Also auch keine Extrakosten.

Teuer würde es nur, wenn das Traggelenk alleine ausgeschlagen ist und der Querlenker selbst (Buchsen) noch völlig ok ist.
Hier Näheres dazu -->> Direktlink zum Beitrag

Stabi-/Koppelstangen für vorne kosten bei Ford ca. 60 € / Stck zzgl. Einbau. Ich hatte es auch einmal mit ein paar günstigeren aus Ebay versucht, aber die Dinger sind nach 10.000 km gebrochen bzw. die zweite war auch schon wieder ausgeschlagen. Ob die hin sind, kannst du übrigens selbst prüfen. Schlag das Lenkrad ein, dass du hinter das Vorderrad greifen kannst. Paralel zum Stoßdämpfer verlaufen die Stabistangen. Wenn du kräftig daran ruckelst und sie "Spiel" haben, dann sollten sie gewechselt werden.
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
HI zusammen.Wenn es die hinteren Stabi-/Koppelstangen(oder auch als Pendelstütze bekannt)sind wirds nicht teuer.Ich hab für zwei bei Ford irgendwas zwischen 25 und 35 bezahlt.Reinbauen kann man die sogar wenn man nur nen Wagenheber hat.Ist nur ein bischen doof aufm Boden rumzukrichen.Also mußt nicht die teure Werkstatt bezahlen.Es sei denn du willst. :D
 
B

Buxel

Gast im Fordboard
Ich glaube, wenn die Querlenker im Eimer sind, dass es nicht viel Sinn hat die Spur neu ein zustellen!?
 

cougaraxel

Doppel Ass
Registriert
9 Mai 2007
Beiträge
172
Alter
95
Original von Buxel
Ich will das Thema mal wieder aufgreifen, da ich akute Probleme habe. Ich weiß, dass die Querlenker bei mir ällig sind :wand, habe aber auch das Gefühl, dass er hinten auch schwimmt, wenn ich z.B. Längsrillen in der Straße sind.
Was kann das alles beeinflussen, sprich, was für Lager sind verantwortlich für die Spur? Was kann ich alles wechseln um wieder eine gute Straenlage zu bekommen?
Hab auch noch das Gefühl, dass ich ein Poltern an der Hinterachse habe, bei starken Bodenwellen!

Vielen Dank, für eure Antworten!


Ich würde mal deine Stabis nachschauen lassen und die Gummibuchsen wo die Hinterachse dran hängt. Das poltern ist bei Ford glaube ich eine Krankheit. Das habe ich auch schon bei diversen Mondeos und dem jetzigen Cougar gehabt. Ford hat dann die Gummibuchsen an der Hinterachse und an den Stabis gewächselt danach war es dann vorbei.
 
Oben