Benzinfilter (Treibstofffilter) wechseln

atlantis14

Doppel Ass
Registriert
9 Juni 2008
Beiträge
138
Ort
Neumünster
Moin,
ich wollte den Benzinfilter wechseln doch da ist der Schlauch auf der einen Seite so seltsam befestigt.
Es ist eine schwarze Kappe die dann auf dem Stutzen des Filters sitzt. In dieser Kappe ist so ein weißes Kunsstoffteil dass sich hin und her schieben lässt , ist wohl die Arretierung für die Kappe. Aber wie wird die gelöst ??? Ich will da keine Gewalt anwenden ist ja Plastik .
Weiß jamand Rat ???
 

Nullstrom

Doppel Ass
Registriert
15 Juli 2007
Beiträge
180
Alter
38
Ort
Villingen-Schwenningen
Website
www.myspace.com
Also wenn du den Filter wechseln willst, musst du die weisen Kunststoffteile rausziehen, dabei werden sie zu 100% kaputt gehn. Du musst nur unbedingt drauf achten das du die schwarzen Anschlüsse nicht beschädigst.

Die weisen Teile werden bei original Filter mitgeliefert ;)
 

atlantis14

Doppel Ass
Registriert
9 Juni 2008
Beiträge
138
Ort
Neumünster
Ok und Danke ,damit ist mir geholfen. Ich dachte nicht dass die weißen Teile kaputt gehen dürfen oder sogar sollen.
Ich habe mir einen Filter beim Zubehörhandel geholt und da waren solche Teile nicht dabei.
Wenn ich mir den Filter so ansehe stelle ich fest dass der auch diese Ränder auf den Stutzen NICHT hat. Da würden die Anschlüsse gar nicht halten.
Der Mann hatte auch lange gesucht und meinte er hätte irgendwelche Nummern 2x umschlüsseln müssen bis er zu diesem Ergebnis kam.
Tja, und dann offensichtlich noch falsch.
Also morgen zurückbringen und bei Ford nen Originalen und sicher auch reichlich teureren kaufen.

Nochmals Dank für die schnelle Resonanz.
 

Defender

Doppel Ass
Registriert
27 Februar 2010
Beiträge
182
Die Klemmen/Sicherungen kannst du einfach seitlich abziehen, da geht nichts kaputt (bisher schon 2x gewechselt). Dann einfach die Leitungen abziehen. Du musst nur darauf achten, daß der Tauschfilter an den beiden Anschlüssen diese Erhebungen hat. Dahinter sitzen dann nämlich die Klemmen und sichern die Leitungen gegen Abrutschen. Bei MAN-Tauschfiltern ist diese Erhebung nämlich nicht vorhanden und die wieder montierten Klammern haben dann keinen Sinn bzw. die Leitung kann irgendwann vom Filter rutschen (mir mal passiert).

Edit: Du kannst auch den Tauschfilter von FRAM, Teil.-Nr. FRM-G3802A, holen. Der hat die Erhebungen für die Sicherungen und passt.
 
Oben