Beleuchtung rechts vorne und hinten Tod

dba3000

Grünschnabel
Registriert
2 August 2008
Beiträge
12
Alter
39
Hallo !

Kurze Frage zur Beleuchtung
Ich wollte heute nach der Spätschicht nach Hause fahren, es funktioniert seitdem

Kein Standlicht vorne rechts
Kein Abblendlicht vorne rechts
Kein Rücklicht hinten rechts
Fernlicht vorne rechts funktioniert.

Der Rest ist ganz normal funktionsfähig. Also Linke Seite geht komplett.
Ich habe alle Birnen und SIcherungen geprüft, alles ok....
Ist vielleicht ein Relais nur für die rechte Seite zuständig, lt. Anleitung gibts aber nur ein Relais für Fernlicht und Abblendlicht, da dürfte ja dann gar nichts gehen.

Plan für die Beleuchtungselektrik habe ich leider keinen in der Datenbank gefunden ... Ulli, vielleicht hast du noch einen rumliegen ;-) ?

Danke schonmal !
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Hast Du die Sicherungen durchgemessen oder nur visuell überprüft? Geht die Kennzeichenbeleuchtung?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von dba3000
Ulli, vielleicht hast du noch einen rumliegen ;-) ?
:happy:

Abblend- und Standlicht kommen nur im Lichtschalter und im Scheinwerfer selber zusammen, sind ansonsten völlig getrennte Kreise. Lichtschalter scheidet aus, weil sonst beidseitig was wäre.

Hypothese: Feuchtigkeit oder Verschmorung am Stecker oder im Innenleben vom rechten Scheinwerfer, führt zum Kurzschluss. Dann sind Sicherungen geflogen:
Nr. 15 (vorn) für Abblendlicht
Nr. 35 (innen) für Standlicht rechts vo+hi
Die Standlichtsicherung ist immer für vorn und hinten gleichzeitig. Wenn vorn ein Kurzer entsteht, ist damit auch hinten "tot".

Untersuche bitte den Stecker und prüfe (!) mal die beiden genannten Sicherungen. Anschauen genügt nicht. Durchmessen oder einfach gegen neue Sicherungen ersetzen. Grad bei diesem nebligen Herbstwetter bitte rasch...

McBech: Die Kennzeichenbeleuchtung hat eine andere Sicherung (Nr. 31), die ist nicht Seiten-abhängig.

Grüße
Uli
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Original von MucCowboy
McBech: Die Kennzeichenbeleuchtung hat eine andere Sicherung (Nr. 31), die ist nicht Seiten-abhängig.

Seit wann das? Ich habe damals noch gelernt, daß die Kennzeichenbeleuchtung immer über das rechte Standlicht abgesichert ist.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Eigentlich erst bei neueren Modellen wie dem MK3. Und zwar weil dort die Instrumentenbeleuchtung im Lichtschalter schon gedimmt wird, das würde die Kennz.bel. auch dimmen, und das soll nicht sein. Also hängt sie an einem der Standleuchten dran. Ist elektrisch etwas unsymetrisch gelöst, geht aber auch.

Tobias fährt aber einen MK2 (kenne ich, war schon bei mir). Dort hängt die Kennz.bel. an der Instrumentenbeleuchtung "zwischen Lichtschalter und Dimmer", deshalb über eine andere Sicherung wie das Standlicht.

Grüße
Uli
 

dba3000

Grünschnabel
Registriert
2 August 2008
Beiträge
12
Alter
39
McBech und Ulli danke für eure Mithilfe !

War tatsächlich die Sicherung Nummer 35, visuell ok, und dann durchgemessen und unendlich großen Widerstand .... hab sie getauscht, geht wieder !!

Merci

Gruß
Tobias !
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
45
Ort
1230 Wien, Österreich
[offtopic]
Original von MucCowboy
Eigentlich erst bei neueren Modellen wie dem MK3. Und zwar weil dort die Instrumentenbeleuchtung im Lichtschalter schon gedimmt wird, das würde die Kennz.bel. auch dimmen, und das soll nicht sein. Also hängt sie an einem der Standleuchten dran. Ist elektrisch etwas unsymetrisch gelöst, geht aber auch.

...

Grüße
Uli
Wie ist das dann mit dem Parklicht gelöst?[/offtopic]
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
[offtopic]Parklicht = Standlicht. Eine Schaltmöglichkeit auf rechtes oder linkes Parklicht gibt's beim MK3 ja nimmer.[/offtopic]

Grüße
Uli
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
45
Ort
1230 Wien, Österreich
[offtopic]Jaja, das weiss ich schon. Nur: wenn beim MK III die Kennzeichenbeleuchtung an der rechten Seite mit dranhängt, warum ist sie nicht mit an?[/offtopic]
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
[offtopic]Oha :wow Korrektur meinerseits (man sollte doch genauer hinschauen): doch ein separater Lichtschalterausgang, wie Standlicht nur ohne Parklicht. Eigene Sicherung 97. :affen[/offtopic]

Grüße
Uli
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
45
Ort
1230 Wien, Österreich
[offtopic]schön langsam wäre das Thema einen eigenen Thread wert :D
Original von MucCowboy
Oha :wow Korrektur meinerseits (man sollte doch genauer hinschauen): doch ein separater Lichtschalterausgang, wie Standlicht nur ohne Parklicht. Eigene Sicherung 97. :affen

Grüße
Uli
eiskalt erwischt :mua
OK, ich muss gestehen: Du hast für mich grad ein kleines Rätsel gelöst - danke :happy:[/offtopic]
 
Oben