Hallo,
habe ich ja was Tolles erlebt gestern, echt.
Ich war bei meinem FFH, da mein Flatrate-Vertrag ausläuft.
Ich wollte Angebote einholen, um mich entscheiden zu können, ob ich meinen Mondi behalte und weiter finanziere oder ob ich ordentliche Konditionen erhalte, um auf einen Neuen, jedoch Fokus, umsteigen zu können.
Schon von Anfang an, ohne den Wagen gesehen zu haben, ging es ausschließlich darum, dass man nicht mehr anrechnen wollte, als den in der Rückkaufvereinbarung festglegten Wert.
Als ich damit so nicht einverstanden war, unter Hinweis darauf, dass andere Händler ja davon nichts wüssten, also selbst eine Wertermittlung machen müssten, um dann zu sehen, was für mich übrig bleibt, was ich dann in die Anzahlung für einen Neuen stecken könnte, war man dann bereit, den Wagen in die Werkstatt zu nehmen, um ihn zu bewerten.
Der Meister also mit dem Wagen in die Werkstatt. Ca. 10 Minuten später holt man mich dazu und zeigt mir, dass die Dämmmatte der Motorhaube eine ca. 10-15 cm langen Einriss hat, ganz frisch und Dämmung heraushängt. Auch einen gleichartigen Schaden an der Spritzwand wird mir vorgezeigt, genau so frisch.
"Da haben Sie wohl einen Marder im Auto gehabt und noch Glück, dass er sonst nichts angefressen hat", hieß es, obwohl es gar keine Marderspuren gibt.
Ich habe vorgestern den Wagen, in Vorbereitung der Fahrt zum Händler, in der Autowäsche gehabt und dort auch den Motorraum ausgesaugt, soweit das geht, insbeosndere den Bereich von den Scheibenwischern. Dazu musste ich ja die Motorhaube aufmachen und feststellen.
Wenn diese Schäden da vorhanden gewesen wären, hätte ich die hundert pro gesehen, so offensichtlich sind die Schäden.
Zusätzlich wird mir nach 4 Jahren angekreidet, dass am rechten Kotflügel, wo der Stoßfänger anschließt, ein ganz minimaler Kratzer vorhanden ist, den man nur sieht, wenn man ganz genau hinschaut, dass zwei Reifen in Kürze erneuerungsbedürftig sind und dass die 4. Durchsicht ran ist, die Kosten in Höhe von 400 EUR ca. ausmachen wird.
Im Anschluss war es dann so, dass man mir den WAgen jetzt zu dem zugeischerten Rückkaufwert zurück nehmen will und vor allem, ohne mir die Schäden nachteilig anzurechnen.
Fragen:
1. Wie verhalte ich mich jetzt bzgl. des angeblichen Marderverbisses?
2. Muss ich mir zum Vertragsende hin die anstehende Durchsicht anrechnen lassen?
3. Muss ich mir nach 4 Jahren abgefahrene Reifen anrechnen lassen?
4. Was versteht man unter den folgenden Formulierungen eigentlich, wenn mir solche lapidaren Dinge als negativ angerechnet werden sollen?
Stellt sich mir die grundsätzliche Frage:
Ist man bei Vertragsende dann jetzt ausgerechnet bei seinem Fordhändler, wo man das Fahrzeug gekauft hat,einfach nur beschissen dran, wenn man den Vertrag beenden möchte, egal, ob nur beendet oder auf ein anderes Fahrzeug umgestiegen werden soll?
Was sind das nur für Methoden heutzutage?
habe ich ja was Tolles erlebt gestern, echt.
Ich war bei meinem FFH, da mein Flatrate-Vertrag ausläuft.
Ich wollte Angebote einholen, um mich entscheiden zu können, ob ich meinen Mondi behalte und weiter finanziere oder ob ich ordentliche Konditionen erhalte, um auf einen Neuen, jedoch Fokus, umsteigen zu können.
Schon von Anfang an, ohne den Wagen gesehen zu haben, ging es ausschließlich darum, dass man nicht mehr anrechnen wollte, als den in der Rückkaufvereinbarung festglegten Wert.
Als ich damit so nicht einverstanden war, unter Hinweis darauf, dass andere Händler ja davon nichts wüssten, also selbst eine Wertermittlung machen müssten, um dann zu sehen, was für mich übrig bleibt, was ich dann in die Anzahlung für einen Neuen stecken könnte, war man dann bereit, den Wagen in die Werkstatt zu nehmen, um ihn zu bewerten.
Der Meister also mit dem Wagen in die Werkstatt. Ca. 10 Minuten später holt man mich dazu und zeigt mir, dass die Dämmmatte der Motorhaube eine ca. 10-15 cm langen Einriss hat, ganz frisch und Dämmung heraushängt. Auch einen gleichartigen Schaden an der Spritzwand wird mir vorgezeigt, genau so frisch.
"Da haben Sie wohl einen Marder im Auto gehabt und noch Glück, dass er sonst nichts angefressen hat", hieß es, obwohl es gar keine Marderspuren gibt.
Ich habe vorgestern den Wagen, in Vorbereitung der Fahrt zum Händler, in der Autowäsche gehabt und dort auch den Motorraum ausgesaugt, soweit das geht, insbeosndere den Bereich von den Scheibenwischern. Dazu musste ich ja die Motorhaube aufmachen und feststellen.
Wenn diese Schäden da vorhanden gewesen wären, hätte ich die hundert pro gesehen, so offensichtlich sind die Schäden.
Zusätzlich wird mir nach 4 Jahren angekreidet, dass am rechten Kotflügel, wo der Stoßfänger anschließt, ein ganz minimaler Kratzer vorhanden ist, den man nur sieht, wenn man ganz genau hinschaut, dass zwei Reifen in Kürze erneuerungsbedürftig sind und dass die 4. Durchsicht ran ist, die Kosten in Höhe von 400 EUR ca. ausmachen wird.
Im Anschluss war es dann so, dass man mir den WAgen jetzt zu dem zugeischerten Rückkaufwert zurück nehmen will und vor allem, ohne mir die Schäden nachteilig anzurechnen.
Fragen:

1. Wie verhalte ich mich jetzt bzgl. des angeblichen Marderverbisses?
2. Muss ich mir zum Vertragsende hin die anstehende Durchsicht anrechnen lassen?
3. Muss ich mir nach 4 Jahren abgefahrene Reifen anrechnen lassen?
4. Was versteht man unter den folgenden Formulierungen eigentlich, wenn mir solche lapidaren Dinge als negativ angerechnet werden sollen?
Ziel der Bewertung sollte eigentlich sein, festzustellen, ob der Gebrauchtwagenbereich etwas mehr zu zahlen bereit ist. Im Gespräch waren 1.000-1.500 EUR, wie gesagt, ohne den Wagen überhaupt gesehen zu haben.Der Rückkaufpreis beträgt ..., vorausgesetzt, dass das Fahrzeug bei Rückgabe ... sich in einem dem Alter und dieser Kilometerleistung entsprechenden Erhaltungszustand befindet, frei von Schäden sowie verkehrs- und betriebsicher und nach den Vorschriften der Betriebsanleitung des Herstellers behandelt worden ist.
Normale Verschleißspuren gelten nicht als Schaden.
Stellt sich mir die grundsätzliche Frage:
Ist man bei Vertragsende dann jetzt ausgerechnet bei seinem Fordhändler, wo man das Fahrzeug gekauft hat,einfach nur beschissen dran, wenn man den Vertrag beenden möchte, egal, ob nur beendet oder auf ein anderes Fahrzeug umgestiegen werden soll?
Was sind das nur für Methoden heutzutage?
