C

Chianti MH

Gast im Fordboard
Moin die letzten zwei male als ich morgens zur arbeit wollte sprang mein fiesta nicht an ....
Als ich das erste mal von der Abreit wieder kam bin ich erstmal nen paar kilometer gefahren und habe dann so nen Auto Batterie Lader an die Batterie gemacht( Ladestrom 1 A) 2 stunden habe ich ihn geladen ...er sprang super an bis heute morgen (letzte zeit war relativ kalt morgens) ssprang er schon wieder nicht an gluckst immer nur ein oder 2 mal ... naja habe gerade mal die Spannung an der Batterie gemessen zeigt mir 16 V an (plus Toleranzen etc..)

Wenn ich 16 V an der Bat habe sind die Zellen doch noch ganz oder wie ist das ...fahre haupsächlich kurze strecken Radio an Licht Heizung an lädt da die Batterie nie richtig oder woran liegts ?
 

[Jan]

Doppel Ass
Registriert
11 März 2006
Beiträge
125
Alter
36
Ort
Hamburg
Website
www.jan500.org
also 16V sind eigentlich etwas viel :eek:

wenn der motor läuft und lIMA lädtd ann sind es so 14V sonst 12-13V oder meinst du 6V ;)

läuft der keilriehm richtig mit?

Jan
 
C

Chianti MH

Gast im Fordboard
ne 16 volt (bin elektroniker glaub mir mit nem multi meter kann ich umgehn ;D sind natürlich noch 10 % tolleranz drinnen also ungefähr +/- 1.6 V.... = 14.4 V) ka ob der Keilriehmen mit läuft ist der für die lichtmaschine da ?
 

[Jan]

Doppel Ass
Registriert
11 März 2006
Beiträge
125
Alter
36
Ort
Hamburg
Website
www.jan500.org
ja... also die LIMA sitzt links am motorblock ... aber wenn er nicht mitläuft hört man den keilriehmen eigentlicha uch durchdrehen (quitschen) es sei denn er hängt so extrem durch :p

Jan
 

travel

König
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
827
Ort
Duisburg
wenn du den Akku 2Std mit 1A geladen hast ist das eigentlich Noppes.
Ausser du hast ein elektronisches Ladegerät was den Ladestrom den
Zustand des Akkus anpasst. Dann war der auch nicht leer.
An der Batterie misst du 13,2Volt weil 1 Batteriezelle 2,2V macht.
Wenn der Motor läuft misst du etwa 14V wenn der Motor warm ist.
Sonst eventuel weniger wegen Kaltstarteinrichtung.
Ist die Batterie entladen dreht der Anlasser nicht.
Du schreibst der Motor gluckst und springt nicht an.
 
C

Chianti MH

Gast im Fordboard
1. keilriehmen quietscht nicht und sitzt druff
2. denke nicht das mein ladegerät sich anpasst ist schon älter
3.ist das glucksen der Anlasser ? momentan "gluckst" der nur noch einmal kurz
4. werde heute abend die karre überbrücken und nmochmal ne ganze nacht am Ladegerät spendieren
5. Morgen nochmal ordentlich fahren mal schauen ob es hilft
 

travel

König
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
827
Ort
Duisburg
was heisst gluckst nur kurz.
dreht der Anlasser oder nicht.
1A Ladestrom bringt nichts.
schalte mal Licht, Heckscheibenheizung u.Gebläse ein und mess
die Batteriespannung. Dann siehst du ob die hin ist.
Ist die Batterie ok kontrollier das Massekabel zum Anlasser.
 
C

Chianti MH

Gast im Fordboard
also war gerade nochmal am auto habe gebläse stufe 4 eingestellt vorher 14 V
nach dem gebläse einschalten nur noch 8 volt .....

Batterie fratze denke ich mal oder


----------

So gerade nochmal gemessen ANlassversuch 14 V auf 2 Volt runter naja ...
Batterie ausgebaut nun kaufe ich mir morgen ne neue und zum glück gibts bei Real gerade welche im angeboit (43 Ah stunden Bat für 44,95 )

---------

GUten Abend noch
 

travel

König
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
827
Ort
Duisburg
dein Schätzeisen von Multimeter kannste gleich mit dem alten Akku
entsorgen.
Meßfehler vom Multimeter sollte eine Digitalziffer hinter dem Komma
betragen und nicht 10%
 
C

Chianti MH

Gast im Fordboard
Moin

tjo das stimmt wohl war ja auch nicht meins .... aber so ist das halt mit den billig Geräten...

45 Euro ist doch nen guter Preis oder ?(für ne 43 Ah )

War gerade bei Real und da stand ein 36 Ah Akku der müsste doch auch für nen Fiesta reichen oder ...auf dem Akku stand das der bei Ford Ka reinpasst passt der auch bei nem Fiesta ?
 

travel

König
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
827
Ort
Duisburg
der Batterie-Typ macht den Preis.
wartungsarm, wartungsfrei, Blei-Akku, Gel-Akku oder für Fahrzeuge mit viel Elektronik besonders spannungs stabil

nimm ne wartungsfreie mit 43 AH
 
C

Chianti MH

Gast im Fordboard
jo habe ich mir geholt plus diese pol adapter 48,97 :(
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
mussu gucken ob rund oder flachpol... also der fofi hat von werk aus nen flachpol... vom ka hab ich keine ahnung... is zu rund... befass ich mich nich mit ;) ... davon ab, hab ich im real noch keine flachpoligen gesehen... also hier bei uns...

ups... nur eine seite gelesen...sorry
 
Oben