Dierk-mit-E

Haudegen
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
510
Ort
Planet Erde
Hidiho !

Kurz und prägnant...damit es kein Roman wird:

Wie lange müsste eine "alte" voll aufgeladene Auto-Batterie, 45 Ampere, bei diesen Temparaturen (-5 Grad, Garage) durchhalten ? Ist nach 1 Woche völlige Entleerung normal ?

Muss ich beim Anschliessen einer neuen Batterie etwas beachten ? Erst Plus, dann Minus oder umgekehrt ?

Wie lange müsste ich ohne Verbraucher ungefähr fahren, damit die neue komplett voll geladen ist ?

Ist für keinen Ford, sondern Honda Civic Coupe einer Bekannten, Bj. 2005, 37.000 km, Batterie war also ca. 6 Jahre alt. Exitus normal ?

Thanks...Dierk
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Auf meiner jetzigen Batterie (BANNER PowerBull) steht sogat drauf, dass, wenn die Batterie nicht geladen wurde, man nach 6-8 Wochen vor dem Starten ein wenig aufladen soll, aber nach einer Woche sollte sie normal funktionieren ... solange sie eben nicht zu alt ist.

Mit Batterien ist das so, wie mit den Rentnern: ab einem gewissen Alter muss man mit Allem rechnen - von "WOW, das geht ja noch, wie in der Jugendzeit" bis "OK, das wars --> ab in die Kiste".
Das gewisse Alter beginnt bei etwa sechs Jahren.

Batterie laden:
.) Ab auf die AB und bei etwa halber Drehzahl (also Benziner ~ 3000-3500U/min, Diesel 2000-2500U/min) fahren. 15min in eine Richtung und dasselbe wieder nach Hause. Dann sollte sie wieder vollgeladen sein.
.) Im Stadtverkehr: nicht höher, als 3. Gang und etwa eine Stunde herumfahren.

Hoffe, dass ich helfen konnte

ng
Alex
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Dierk-mit-E schrieb:
Muss ich beim Anschliessen einer neuen Batterie etwas beachten ? Erst Plus, dann Minus oder umgekehrt ?
Mach erst Minus ran (Masse ist überall ,Plus ,ist nur am Pluspol der Batterie )

Das laden der Batterie ,ist abhänig von der Leistung der Lichtmaschine ,nichts mit 15 min rauf und runter.
Eine langsame Ladung der Batterie ist vorzuziehen.
Das die Batterie nach 5 Jahren tot ist ,ist normal,bei 37000 km.
Er ist nur kurze Strecken gefahren,(Stadtverkehr).
Da wird die Batterie nie vollgeladen.

:bier:
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Mach erst Minus ran (Masse ist überall ,Plus ,ist nur am Pluspol der Batterie )
Was ist denn das für eine Aussage. :wand
Wenn Du beim Montieren des Pluspols auf die Karosserie kommst und die Masse schon angeschlossen ist hast Du einen wunderbaren Kurzschluß. Wenn Du beim Anschließen der Masse auf die Karosserie kommst ist es wurscht.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Geenau... und darum schliesst man immer zuerst Plus an und anschliessend Masse, nicht umgekehrt. Abklemmen natuerlich umgekehrt, erst Masse weg.
Wie lange sie halten soll kommt drauf an was sie noch an Kapazitaet hat, wie hoch ihre Selbstentladung ist und wie hoch der Ruhestromverbrauch vom Fahrzeug ist. Sowas kann man nicht pauschalisieren. Haelt sie zu kurz muss sie halt neu. Aufladen beim Fahren? Haengt davon ab was schon drin ist, was die Lima leisten kann, etc. pp. Die Batterie sollte dir vom Haendler einfach bereits entsprechend geladen uebergeben werden und gut.
6 Jahre ist nichts schlimmes, da kann sie durchaus hin sein... bei Fehlbedienung auch frueher. Sowas kann man nicht vorhersagen.

der_ast:
neee... nach 15min hast du so viel drin das du starten kannst, aber voll ist die noch lange nicht. Dafuer muesstest du die Batterie ja mit mehr als 1C laden. Dat wird nix. Die 45Ah-Batterie wird wohl etwa 10-15A Strom maximal aufnehmen wenn sie leer ist. Je voller sie wird, desto weniger. Aber selbst wenn es konstant bliebe und keine Verluste gaebe braeuchtest du mehrere Stunden.
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
McBech schrieb:
Was ist denn das für eine Aussage. :wand
Wenn Du beim Montieren des Pluspols auf die Karosserie kommst und die Masse schon angeschlossen ist hast Du einen wunderbaren Kurzschluß. Wenn Du beim Anschließen der Masse auf die Karosserie kommst ist es wurscht.
Hallo
Klar ,meinte auch anders rum :wand
saufen macht blöd :rofl

aber Spass :D

:bier:

Er meinte ,aber anschliesen ,der Batterie ,nicht überbrücken..



Bin Ich kirre oder Ihr :D

:rofl


:bier:
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
es ist egal ob anschließen oder überbrücken :rolleyes:
wobei sogar beim überbrücken der massekontakt (des zu helfenden) garnet berührt wird ...

also ich sag einfach mal , holt euch ne neue Bat !
das alter und die entladungen haben ihre spuren hinterlassen.
dazu kommt die chemische seite ...

ergo "ganz aufgeladen" bekommste die bat eh nicht mehr , wobei keine bat jemals "voll" sein wird ...
 

Dierk-mit-E

Haudegen
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
510
Ort
Planet Erde
Thx für Eure Antworten, hat mir schon geholfen...auch wenn einige Antworten immer wieder lustig sind :D , z.B.:

"Er ist nur kurze Strecken gefahren,(Stadtverkehr).
Da wird die Batterie nie vollgeladen."

Woher weisst Du das denn ? :wow Der wurde fast NIE kurze Strecken gefahren ! :mua
Und meine Cougar Batterie ist jetzt 11,5 Jahre alt, immer noch topfit. Also sind Deine genannten 5 Jahre bei der Honda-Batterie (und dann platt) wohl doch eher die Ausnahme, oder ? ! ?


Und ich frage nochmal ganz kurz: hält eine alte, voll geladene Batterie keine Woche bei -5 Grad aus ?

Nochmals danke...Dierk

P.S.:: Habe aber trotzdem eine NEUE gekauft, Fa. Berga (Testsieger).
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
ganz einfach , die belastung beim start ist weit größer als das was man im stadtverkehr wieder reinholt.
(sofern nicht >20km am stück gefahren werden )

ob eine alte bat ne woche hält oder nicht hägt doch ganz von ihrem zustand ab...
ne gequälte kurzstrecken bat mit öfteren tiefentladungen wird das sicher nicht mehr aushalten , ne ausgewoden gefahrene und nie groß entladene bat schon eher.

bei normalem betrieb (gute ladezeiten , nicht nur kurzstrecken , ect. ) würde ich sagen , die bat sollte schon eine woche halten...

schonmal geschaut ob nicht doch nen elektrik prob vorliegt ?
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Und meine Cougar Batterie ist jetzt 11,5 Jahre alt, immer noch topfit.
Also sind Deine genannten 5 Jahre bei der Honda-Batterie (und dann
platt) wohl doch eher die Ausnahme, oder ? ! ?
Die mögliche Lebensspanne bei Batterien ist schon sehr groß. Ich hatte schon welche die nach knapp 6 Jahren hinüber waren und andere haben über 10 Jahre gehalten. Man kann in die Dinger halt nicht wirklich reinschauen.
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Wie Ich auf Kurzstrecken komme ? :kugel

Dierk-mit-E schrieb:
Ist für keinen Ford, sondern Honda Civic Coupe einer Bekannten, Bj. 2005, 37.000 km, Batterie war also ca. 6 Jahre alt. Exitus normal ?
Das sind ca.7400km pro Jahr.
echt wenig
darum ,viele Kurzstrecken oder das Auto steht oft lange rum .

:bier:
 

Dierk-mit-E

Haudegen
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
510
Ort
Planet Erde
@lesco !

RESPEKT.... :applaus

Steht aber eher mal n Tag länger, aber dafür min. 40 km am Stück.

Hoffe, Du bist nicht böse über meinen Sarkasmus....ich dachte schon, Du hast ein Verhältnis mit meinem "Lappen" :D :D :D :D :D :D :D und weisst mehr als ich...GRÖHL

Dierk
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
@ Dierk
warum böse sein :D
mein zweiter Vorname ist Sarkasmus.
Nee,alles nur Spass.
Aber ????
40 km am Stück ?
dann mal 1 tag Pause ?
365 * 40 =14600km


alles sehr seltsam,deine Angaben.
Na ja ,ist We.
:bier:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Er schrieb min. 40km am Stück ... ;)

Is leider so - manche Batterien halten etwas länger, andere machen früher die Krätsche.

11 Jahre Haltbarkeit dürften weitaus seltener sein als 6.
 

Dierk-mit-E

Haudegen
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
510
Ort
Planet Erde
@Lesco

Manchmal drücke ich mich wohl "zweideutig" aus.... :D

40 km am Stück stimmt, aber "steht n Tag länger" heisst, das er auch mal 3 oder 4 Tage dann stillsteht (oder auch schon mal ne Woche).

DAHER dann so wenig km auffem Buckel.

LOL...und mein Cougar hat nach 11 Jahren jetzt orig. 35.000 km. Also noch weniger KM im Jahr....und die Batterie hält..und hält...und hält...LOOOOOL

Danke nochmals....die neue Berga im Honda funzt super.

Dierk
 
Oben