Bastelstunde: Heckklappenwarnleuchten

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Hallo,
als ich hier im Board vor einiger Zeit mal diesen Tread hier gelsen habe, kam mir eine gar teuflische Idee. Und zwar wollte ich so etwas als Türwarnleuchte nutzen, die Idee habe ich letztendlich wieder verworfen, da mir 4 Türen mit Fordpflaumen doch zu verspielt vorkamen. Nichtsdestotrotz habe ich Micha* heimlich :mua kontaktiert und ihn gebeten mir 2 kleine beleuchtete Pflaumen mit Mondeo Schriftzug zu bauen.

Nach einigem hin und her bzgl. der Größe usw. erhielt ich dann 2 Stück von je 6cm Breite. Diese habe ich nun heute als "Vorschit, offene Heckklappe!" - Leuchten verbaut. Voila:

leuchte1.jpg


leuchten.jpg


Die Teile leuchten, wenn die Klappe offen ist. Dazu habe ich sie an die Kofferraumleuchte geklemmt. Später folgt mal noch ein Bild im Dunkeln. Achja, natürlich habe ich ihm die Arbeit bezahlt !

Weiterhin habe ich nun endlich mein Heck obenrum fertig und die gecleante Griffleiste dran:

heck1.jpg


heck3.jpg
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Hallo !
Wow !!! :wow
Tolle Idee !
Sieht ja Spitze aus !
 
M

Micha*

Gast im Fordboard
Hallo.
Das ist ne Superidee und sieht klasse aus. :respekt
Obwohl ich mir die Pflaumen auch in den Türen vorstellen könnte.

mfg Micha*
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ja, möglicherweise. Aber VW hat da auch was nettes im Programm:

6Q0947411_tn.jpg


da schlage ich 2 Fliegen mit einer Klappe: Warn- und Pfützenleuchte. Das Problem mit den Pflaumen wäre gewesen, das ich sie in der Türpappe nicht so gut versenken kann, die VW-Leuchte dagegen rastet nur in der Pappe ein und liegt dann recht flach auf.
 
M

mondeo+mini

Gast im Fordboard
Hallo stab23,

hast Du die Türbeleuchtung bei Deinem Mondeo eingebaut?

Wenn ja, würden mich ein Paar Bilder und vor allem die Frage interressieren, wie Du die Lampen angeschlossen hast (parallel zur Innenbeleuchtung?).
Wie hast Du die Kabel in die Tür verlegt?

Ist die auf Deinem Bild angebildete Leuchten vom aktuellen Passat (damit ich weiß, wonach ich beim VW-Händler fragen muss)?

Gruß

Frank
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Nein, die Leuchten sind noch nicht verbaut, da plane ich noch. Das Problem wird sein, einen Stromanschluß zum Innenlicht zu bekommen, da die Tür mit nem Stecker mit der Karosse verbunden ist, kommt man da nicht so leicht durch. Und der Innenlichtschalter befindet sich am Schloß an der Karosserie. Der Einbau, wenn machbar, soll dann zusammen mit der Musik passieren, aber momentan bin ich erst beim Bau des Kofferraums um die Technik unterzukriegen. Wenn du schon mal probieren willst:

6Q0 947 411 Warnleuchte (rot/weiß)
1J0 972 702 passender Stecker, 2-polig
000 979 133 Kabel (1 mm²)
 
M

mondeo+mini

Gast im Fordboard
Danke für die Info!

Ich sehe auch das Problem mit der Kabeldurchführung.

Bei den vorderen Türen ist es bei meinem Mondeo vielleicht nicht das Problem. Ich habe nämlich den Ghia/Facelift, also mit der "Türumfeldbeleuchtung" im Aussenspiegel. Ich werde mal versuchen, ob ich die neue Türbeleuchtung innerhalb der Türverkabelung parallel schalten kann.

Nur bei den hinteren Türen ist mir noch nichts machbares eingefallen. Meist sind ja die Türlichtkontakte Masseschalter. Es würde also reichen, in der Tür Dauerplus zu haben und dann den Massenabgang der Leuchten mit dem Türschalter zu verbinden. Muss nur einen Weg finden, 2 Kabel zwischen Tür und Mittelholm optimal zu verlegen.

Na ja, werde mal gucken (wenn das Wetter jetzt besser wird und ich nicht mehr in der doch recht dunklen Garage werkeln muss), ob die vorhandene Kabeldurchführung irgendwie eine Möglichkeit bietet.
 

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
hab mal ein bildchen angehämgt, das ist zwar schon 1 1/2 jahre alt... aber wie ich hier sehe doch sehr aktuell :) ist gar nicht so schwierig der einbau, die kabel sind aber sicher das größte problem, aber es gibt bei jedem ford händerl kabelbaumreparatur set´s, ind dennen die pins und buchsen der Türkabelbäume zu finden sind, einfach 2 freie benutzen und fertig ist der spaß(ich hatte das damals in verbindung mit den anklappenden spiegeln mit umfeldbeleuchtung eingebaut
 
M

mondeo+mini

Gast im Fordboard
Hi overkill0815,

hab ich Dich richtig verstanden, das Du den ganzen Kabelbaum in den Türen ausgewechselt hast?

Oder war es möglich, mit einem Schaltplan aus dem Set die freien Pins zu finden?

Hast Du die Leuchten auch an den hinteren Türen?

Wie hast Du die Leuchten überhaupt angeschlossen?
-Parallel zur Innenbeleuchtung? (wenn ja, wo abgegriffen?)
-Über separaten Dauerplus und jeweiligen Türlichtschalter?

Wäre nett von Dir, wenn Du Deinen Einbau ein bißchen beschreiben könntest (kann ich ja dann quasi als "Einbauanleitung" benutzten).

Wo ich nämlich Dein Bild jetzt gesehen habe, muss ich sagen: die will ich auch haben!!

Vielen Dank im voraus

Frank
 

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
hast du falsch verstanden, nihct den kompletten kabelbaum, aber wenn du ein kabel in die tür führen willst, muss das durch den zentralstecker an der a-säule. und für diesen stecker kann man sowohl die pins als auch die buchsen bei ford kaufen, mit jweils 5cm kabel dran zum verlöten. ich hab´s an die innenleuchte geklemmt, damit auch beim öffnen des fahrzeuges durch fb die dinger anfangen zu leuchten (wegen der umfeldbeleuchtung der spiegel)
 

schlumpfauto

Grünschnabel
Registriert
11 Oktober 2009
Beiträge
14
Alter
52
Ort
Kamen/NRW
[font='Trebuchet MS, Arial, sans-serif']habe auch warnleuchten nachgerüstet, nur ein bisschen auffälliger am leuchten[/font]
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Hallo Holger,

ich finde das auch toll. Würde ich mir gen mal real ansehen. Habe Dir gerade mal eine EMail geschrieben.

Viele Grüße

Stefan
 
G

Grey Skorpion

Gast im Fordboard
@ stab23

Weiterhin habe ich nun endlich mein Heck obenrum fertig und die gecleante Griffleiste dran

wie und womit hast du das gecleant???

PS

Dein Heckwischer geht ja mal gar nicht!!!
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
1.) stab23 war schon sehr lange nicht mehr im FoBo aktiv (zuletzt am 30.10.2009), da er ins Lager mit den vier Ringen gewechselt hat
2.) den Heckwischer hatte er aber schon deutlich vorher auf den vom OPEL Astra H gewechselt

ng
Alex
 

Ähnliche Themen

Oben