Bass am Cougar Originalradio

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Hallo!

Ich bin gerade dabei mir 'nen Bass einzubauen. Allerdings will ich den über HighInput an das Originalradio anschließen.

Hab das auch alles auch richtig gemacht. Den Highinput hab ich am linken Frontlautsprecher dran!
Nur wenn ich jetzt die Endstufe anmache, dann gibt der Bass keinen Ton von sich. Außerdem sind BEIDE linken Lautsprecher auch stumm.

Wenn ich die Endstufe ausmache funzen die beiden Lautsprecher wieder!

Weiß zufällig jemand woran das liegt? ?( ?( ?(

MfG
OLLI
 

predator39164

Doppel Ass
Registriert
10 April 2004
Beiträge
176
Alter
45
Ort
Wanzleben
Hast du beide HighInput-Kanäle an den linken Lautsprecher angeschlossen, wenn ja versuch mal nur einen und den Lautsprecher an der Endstufe auch nur an einem Ausgang und nicht als Brücke.
Wenns dann funktionieren sollt musst du den anderen HighInput-Kanal an den rechten achschließen um die Endstufe als Brücke laufen zu lassen.
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Hab die 2/1 Endstufe gebrückt und einen Mono-Bass dranne.
Angeschlossen am rechten HighInput!
Müsste aber egal sein, ob ich den linken vorderen Lausprecher an den rechten HighInput haue! Oder nicht?

Endstufe und Bass funzen auch! Aber halt nicht mit dem Radio dranne!
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Also ich hatte damals für den Focus extra ein anpassungsmodul gekauft. Damit ging alles wunderbar. Ich hab zwar glaub ich 30,- bezahlt, aber besser als die billigen "nur Kondensator"-Lösungen.

Das Teil hab ich übrigens noch und brauch es nicht mehr.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von cougar_master
.........
Den Highinput hab ich am linken Frontlautsprecher dran!
Nur wenn ich jetzt die Endstufe anmache, dann gibt der Bass keinen Ton von sich. Außerdem sind BEIDE linken Lautsprecher auch stumm.

Wenn ich die Endstufe ausmache funzen die beiden Lautsprecher wieder! ...........

Hallo cougar_master

Hast du jetzt den LS links vorne an den Amp. des Basses angeschlossen oder beide LS der linken Seite ?



P.S. Ich hab' das Thema mal nach Audio / Navigation verschoben ....
da lesen es sicher mehr die sich mit so was auskennen.
Das Radio im Cougar wurde ja auch in anderen Modellen verbaut.



Grüße :happy:
 

predator39164

Doppel Ass
Registriert
10 April 2004
Beiträge
176
Alter
45
Ort
Wanzleben
Aha, hätte ja sein können das du beide HighInput-Kanäle der Endstufe an einen LS angeschlossen hast und die Endstufe dadurch den LS beeinflusst.

Swierig ?(

Sollte eigentlich funktionieren.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Möglicherweise solltest Du mal probieren nur einen Pol des Radioausganges zu verwenden. Den - Pol holst Du Dir dann direkt von masse. Dann musst du nur noch ausprobieren welchen Pol vom Radio besser klingt. Es kann dann nämlich sein, dass Du ne Phasenverschiebung bekommst.

Die Ausgänge werden vom Radio in beide Richtungen verstärkt. Das heist es gibt theoretisch max. +12V und max. -12V.

Ansonsten kauf dir auch so ein Anpasse und geh mit Cynch an den Verstärker.
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Ich hab nur den linken vordere LS an der linken HighInput der Endstufe dranne!

Ich glaube das Problem liegt am Ford Radio! Kann es sein, dass es die veränderten Ohm-Zahlen erkennt und deswegen den linken Kanal dann abschaltet? Die Ford-Boxen haben ja 6Ohm, so wie ich das gesehen habe!

***edit***
So hab jetzt mal alles ausmessen können! Das Problem ist, dass die Endstufe nicht einschaltet weil der anliegende Widerstand zu gering ist. Ich hab mal 'nen regelbaren Widerstand zwischen geschaltet! Mit dem kann ich jetzt die Endstufe manuell einschalten, nur ist der Ton an der einen Box und am Bass jetzt viel zu klein!

Ich glaub langsam, dass mit dem Fordradio drin lassen ist ziemlich großer Mist!
Ich denke mal jetzt haue ich mir wohl doch besser ein neues rein!

Weiß zufällig jemand wo es im Internet aktuelle Testberichte zu Autoradios gibt??????????ß
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Ich hab mir 2 Pegelanpasser an mein 6000er Radio gemacht und daran die Endstufe angeschlossen. Funktioniert gut. Nur ein Problem macht das Ford Radio: Es regelt automatisch die Ausgangsleistung ab, man kann die Lautsprecher nicht übersteuern. Das muß man bei der Endstufe natürlich dann auch anpassen.
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Sowas in der Art hab ich mir da schon gedacht!
Wollte ja eigentlich das Ford-radio behalten, da das ja recht gut ist, aber das macht mir für meinen Geschmack etwas zuviel Probleme! Ist ja auch nicht das Wahre, wenn man dann soviel Sachen dazwischen ballern muss!

Dann lieber doch eine neues! Das 6000er kann man dann ja bei ebay noch für 150 Euronen loswerden, sind ja recht beliebt!

Jetzt stellt sich halt nur noch die Frage, welches Radio so im Bereich von 200-300 EUR besonders gut ist? Panasonic soll da ja wirklich billig und excellent sein!
Ihr könnt ja mal Vorschläge machen! Ich nehm jeden Rat gerne an :)
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Kommt immer darauf an, was Du damit machen willst.

Ich bin bisher immer sehr gut mit JVC oder Kenwood gefahren, wobei jeder Hersteller "günstige" Radios anbietet und auch bessere für mehr Geld.

Für 300 Euro kannst Du keine Wunder erwarten... Kenwood bietet allerdings für diesen Preis schon CD/MP3 Receiver an.

Greetz
Chris
 
P

Peacekeeper

Gast im Fordboard
Das Radio ist wirklich der Hammer, ein Freund von mir hat das auch. Astreiner Klang für nen fairen Preis
 
Oben