Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
Moins

also ich plane nun schon länger meinen fofo audiotechisch aufzurüsten :D
leider hab ich da keinen plan von gutem sound.
zudem sagen alle was anderen , mal nur vorne boxen , mal nur hinten was und andere wieder überall...

daher wende ich mich mal an euch :idee

hatte mir gedacht die hutablage als hauptbaufläche zu benutzen , dazu wollt ich die frotboxen drin lassen (geht das odersoltle ich die auch ändern? ) .
eventuell eine bassbox/rolle in den kofferraum!
dazu nen paar blaue LEDs ums farblich abzustimmen :mua

zu welchem hersteller würdet ihr den raten ?
wenns geht einem der schon blaue LEDS in den boxen hat

was die hutablage betrifft wollte ich das ungefair so anordnen :
halvorlage0nj.jpg

(blaupunktboxen sind nur nen beispiel)
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ich würde lieber vorne ein gutes 2-, oder 3-Wege-System verbauen, dafür hinten an den originalen Einbauplätzen den Serienschrott durch andere Teile ersetzen die etwas mehr Power haben und dann ne Kiste in den Kofferraum oder wenns denn unbedingt die Ablage sein muß, nen Freeair Woofer da rein. Und dann Frontsystem und Woofer im 3-Kanal-Betrieb über ne Endtufe laufen lassen.
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

ob du hinten boxen brauchst mußt du entscheiden (ich hab welche zum rearfill).
aber ich denke auch das man vorn ein hochwerztiges kompo system verbauen sollte und hinten günstige ls.
wegen dem sub: ich würde wenn es nicht eine limosine ist zu ner fertigen kiste greifen. die sieht zwar nicht ganz so toll aus wie eine aus gfk eingepasste, kann man aber bei bedarf schnell ausbauen.

gruß tlo
 
P

pumadriver

Gast im Fordboard
ich würde die idee mit der hutablage gleich wieder vergessen! Kommt nicht gut wenn bei ner vollbremsung dir die Hutablage samt Speaker den Kopf wegballert ;) !
Besorg dir ein gutes 2Wege Compo für vorne ne gute Endstufe dazu und dämm die Türen gut, fertig!
Wenn du mir deinen Preisrahmen nennst kann ich mal was nettes zusammenstellen ;)
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von pumadriver
ich würde die idee mit der hutablage gleich wieder vergessen! Kommt nicht gut wenn bei ner vollbremsung dir die Hutablage samt Speaker den Kopf wegballert ;) !
.....

Hättest Du es jetzt nicht geschrieben hätte ich es gemacht. Auch mein Tipp: Finger weg von "ausgebauten" Hutablagen. Ballert Die einer hinten drauf, kann es sein, daß sich die Hutablage Richtung Windschutzscheibe verabschiedet. Und da sitzt Du irgendwo zwischen...
 

Coint

Jungspund
Registriert
14 Januar 2005
Beiträge
34
Alter
42
Ort
50 Km südlich von München...
Ich würde dir auch von einer "ausgebauten" Hutablage abraten.

Wenn schon Sound von hinten, dann nur ein dezentes Rearfill.
Laute Musik von hinten zerstört dir die ganze Bühnenabbildung im Auto.

Und so pauschal kann man auch zu keinen Komponenten raten.
Was hörst du denn für Musik?



MfG
Coint
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
also schon mal recht viel.
das mit der hutablage dachte ich mir aber schon...

nungut dan nwirds wohl doch nen kofferraumfüller :mua

preise kann ich net sagen da ich mir das so stück für stück zusammenbasteln wollte...

musik ist eigendlich alles drin, von pop über dance ,hiphop bis techno.
wobei classic , rock ,heavy metal oder volksmusik nicht dazu gehören :D

nun muss ich nur noch wen finden der gute qualli liefert ...
kennt wer nen guten anbieter von kisten , boxen ect. ?
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

schrittweise klingt schon mal gut.
denn dann kaufst du dir was ordentliches (hoffentlich).
ich hab beim ersten auto alles sofort gewollt und hab dann angefangen die anlage im kreis saniert (besserer sub bessere amp, besseres radio, ...). das hat mich dann mehr gekostet als wenn ich gleich was vernünftiges (schrittweise) gekauft hätte ...

gruß tlo
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Genau, ein gutes Radio und ein gutes Frontsystem am Anfang wirkt erstmal Wunder. Und wenns dann eben nicht mehr reicht, dann rüstet man langsam auf, hab ich beim 1. Auto auch so gemacht.
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Wie schon gesagt, 1. Schritt ist am besten ein ordentliches Radio.
Wichtig dabei: am besten mit 3 Pre-Outs (Front,Heck,Bass), da ist die Anlagenerweiterung dann ein Kinderspiel.
Und übrigens: selbst einfache "Ab-Werk-Tröten" klingen an nem neuen Radio meist viel dynamischer und sauberer.
Naja, und danach dann Frontsystem und Woofer, wobei der Woofer natürlich ne Endstufe braucht, das macht die Sache dann teurer...
Schlußendlich musst du das selbst entscheiden, ich kenne Leute die mit ner Anlage für gesamt 300€ von Ebay zufrieden sind(aber wie lange :mua)
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
also radio hab ich schon seit nen paar jahren das Blaupunkt Daytona MP53 . das wollt ich eigendlich behalten!
hat mir damals ne richtige stange geld gekostet...

und ich denk mal damit läst sich gut was machen, denn das radio boostet schon ordentlich die normalen boxen :D

also ebay-schrott kommt mir nicht in den wagen , soviel steht fest !
und das ich ne endstufe brauch ist klar .
ich denk mit dem woofer kommt auch gleich nen kondensator dazu , damits net so batterielastig wird , oder verwechsel ich da nu was ?(

aber trotzdem habt ihr noch nix zu nem hersteller gesagt für die frontboxen...
welcher wäre den soundmäßig zu raten ?

bei blaupunkt hab ichscho gehört das die net so prall sind...
glauben kann ich das eh nur halb , da jeder seine favos hat
 
C

Chobaner

Gast im Fordboard
Also was hier noch keiner gesagt hat, du wolltest Boxen mit LED´s oder??? So schau doch mal bei Hifonics rein die haben welche mit beleuchtung und sind von der Qualli auch top...

Man weiß ja nicht was du vorn einbauen möchtest aber mit ner Zeus Serie bist du immer gut bedient ;)

Cya
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

also blaupunkt ist bei radios echt gut.
systeme für vorn kann ich boston und eton empfehlen, da ich diese mal länger bewußt gehört habe.
hinten habe ich 16er coax von emphaser verbaut. ich finde sie gut.

gruß tlo
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
So wie ich das sehe, will er ja jetzt doch lieber ein ordentliches Frontsystem kaufen, da nutzt man ja eher keine beleuchteten LSP, oder? Dann lieber nen beleuchteten Woofer in den Kofferraum.
Zum Hersteller: jetzt ma Butter bei die Fische, wieviel ist dein Budget fürs Frontsystem. Vorher is es wirklich schwer, mit Aussagen wie "nich so teuer" ne Auswahl zu treffen...

PS: für ne Endstufe und nen Kondi kannst locker 300€ einplanen, ohne Woofer :D
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
naja wenn ich so hart meine finanzen überfliege hab ich wohl so 500-1000€ grad über , wobei ja monatlich immer wieder was dazu kommt :D

deswegen auch stück für stück , da ich auchmal etwas länger warten kann falls des geld noch net reicht 8)

und es bleibt nicht nru beim frontsystem.
daher sind auch tips zu allen anderen sachen gern genommen.
und Leds sollten auch dabei sein :mua

das mit dem frontboxen werd ich wohl schnell erledigen können!
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Hallo,
also das Blaupunkt kann man natürlich weiternutzen. Würde ich auch erstmal machen, und vielleicht mal später nach etwas gucken, was dann klanglich etwas nachzieht.
Blaupunkt macht wirklich klasse Radioteile, aber der CD-Klang ist jetzt nicht so weltbewegend wie ich es so erlebt habe.
Dann vorne Adapter für 16er rein und dort ein schönes Frontsystem.
DA gibt es natürlich einiges, denke mal die 150 Euro Klasse wäre da perfekt angesetzt.
Da gibt es Systeme von Rainbow, Peerless Definition 6, SPL-Dynamics S-Serie ( ja das ist ein Klangsystem ) , Eton.
Dann als Stufen gibt es natürlich auch einige gute Sachen, auch da wieder SPL-Dynamics S-Serie, Eton, Audio-System, Steg usw.
Gebraucht wäre da Audio-Art XE oder Precision Power Sedona Serie ( keine Weichen!! ) oder auch ne schöne gebrauchte Zapco oder Genesis was feines. Wobei das ganze sich dann auch klanglich ändert, also sollte man die Grundakustik der Komponenten schon kennen.
Ganz wichtig ist eine gute Dämmung der Türen sowie alle rappelnder Teile, da wärem MXM-Matten schon das Mittel der Wahl, weil bezahlbar, gut zu verarbeiten und bringen auch was.
Als Subwoofer wäre auch die 150-200 Euro Klasse interessant, wobei man da bei Atomic Energy, Audio System Radio oder Hertz mal gucken könnte.
Gibt es alle mit Kisten oder man baut selber und kann die ganze Gimmicks selber dranbauen.
Als Stufen dann auch wieder so in richtung, Eton, Steg, SPL-Dynamics, Rockford Fosgate oder wenns mehr sein darf auch mal DLS gucken.
Dann bevor hier mit Kondis rumgeworfen wird, vorne ne gescheite Batterie rein und vernünftige Kabel ziehen das bringt um einiges mehr als ein Kondi.
Massekabel von der Bat verstärken und gucken ob man das winzige Limakabel mal vergrößern kann.
So sollte man sich die Anlage aufbauen und DANN hat man auch Spaß damit.
Erst die Peripherie wie Strom und Dämmung sowie Befestigung auf Vordermann bringen und dann die Komponenten.
Wir haben so einen Golf 3 nach EMMA Regeln aufgebaut.
Sage nur 150 Dämmatten und alle Kabel durch die die Anlage stromziehen kann sind 50 Quadrat Plus 6 Quadrat Radio, da geht was.
Mfg Dirk
 
P

PUMA-lover

Gast im Fordboard
Also wenn du qualitativ hochwertige Ware haben willst, würd ich mich auf der Seite von AMS mal umgucken.

Ich würd dir ne US Amps 5600X, 16,5 cm Kove oder DD Frontsystem und nen Kove 12" XK rein. Schön verbauen und Fertig. Für das kleine Auto bestimmt cool.

Also ich fahr jetzt seit 2 Jahren immer gut mit Kove und DD. Allerdings finger weg von den Opulent Serien fürs Frontsystem.

MfG

P-L
 

Coint

Jungspund
Registriert
14 Januar 2005
Beiträge
34
Alter
42
Ort
50 Km südlich von München...
Hier sind ja schon einige gute Sachen genannt worden.

Würde dir als F.S. auch das SPL-Dynamics-S empfehlen.
Wenns allerdings "krachen" soll, nimm das Ground Zero (Name ist mir leider entfallen, kostet aber so um die 100 Öcken).

Zum Rearfill kann ich dir nichts sagen, weil bei mir noch original drin sitzt.

Zum Sub: Hör dir mal den Hertz HX 380D an. Ist ein 15 Zöller der auch richtig schön kicken kann.

Ich hab den bei mir an ner Hifonics Brutus BX 1500D laufen. Der spielt alles, und hat mich voll überzeugt.


MfG
Coint
 
C

Chobaner

Gast im Fordboard
Also bei Ground zero sollte man unter 200 Piepen gar nicht erst ankommen da alles was darunter verbaut wird ist sachlecht verarbeitet und klanglich rektal beschissen... sorry aber die erfahrungen lehren einen!!!!!!!!!

Ich bin mit Hifonics Rainbow und MB Quadrat immer super gefahren und da du die Patte anscheinend hast, sag ich nur viel Spaß beim aussuchen.

Sorry an alle GZ fans.

cya
 
D

Destroy

Gast im Fordboard
hoi schaumburger :D

also
kondensator:
ja würde ich nehmen, weil im dunkeln kann es sein das du nach außen hin "disco" machst (licht an /aus,...)

ich hab im probe rumdum ein boschmann 2-wege system mit je 300w.
bin sehr zufrieden mit denen , weil die schon richtig was mitgemacht haben und noch keinen defekt aufweisen :mua
und im kofferraum hab ich was schönes von raveland ...
scheibenwischer konnte tanzen und seitenleiste hab ich damit auch schon entfernen können :mua
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Was muß ich da denn lesen????
Also das GZRC 16 ist ein System was ca 120 Euro kostet.
Es ist ein Techno und Trance System, aber in dieser Preisklasse unübertroffen was Pegel angeht.
Klemm da mal flockige 100 Watt RMS pro Seite dran und lass mal fliegen.
Das ist wirklich derbe und wenn ich von Pegel rede, meine ich auch Pegel!
Die Stufen GZHA2350X sowie die GZPA 1.3000D sind wirklich sehr gute Stufen für den Bassantrieb auch das sollte nicht unerwähnt bleiben.
Und MB Quart ist z.B. mal garnicht jedermans Sache, den HT bekommt man teil nur schwer bis garnicht in den Griff.
Mfg Dirk
 
Oben