Automatikgetriebe

D

dirk66

Gast im Fordboard
Hi,
habe Probleme mit meinem Automatikgetriebe:
Mondeo TDCI, 07/2002, 130TKM Laufleistung.

Vor einiger Zeit fing mein Tacho/Kilometerzähler an zu spinnen.
Nach dem starten wurden im Display nur Striche angezeigt und der Tacho funktionierte nicht mehr. Nach ein- zweimal neu starten war alles wieder OK.
Nun ruckt das Fahrzeug während der Fahrt ab und an stark und Tacho/Kilometerzähler sind fast immer ausgefallen.
In der Werkstatt (nicht Ford) wurde der Fehlerspeicher ausgelesen: P1700 und P0500.
Laut Mechaniker der OSS-Sensor im Automatikgetriebe (5F31J).

Ist das schon mal bei jemanden hier vorgekommen und kann mir evtl. nen Tipp zur Reparatur/ zu erwarteten Kosten geben?

Viele Grüße
Dirk
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Also bei mir fing diese Symptomatik an, als sich das Motorsteuergerät verabschiedete. Die Rep. kostete (dank Garantie) der Versicherung etwa € 1000,-
Was mich dabei aber stutzig macht: bei mir war das eine Sache von 15 Minuten bis ich (im Kreuzungsbereich zweier Hauptstrassen) liegen geblieben bin (und dank defekter Bremse stand der Mondeo dort wie ein Bock :D)
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
P1700 : Tran Indeterminate Failure (Failed to Neutral)

P0500 : Vehicle Speed Sens (VSS) Error

da könnte die Werkstatt recht haben...das da n Sensor im Getriebe getauscht werden muß....
 
D

dirk66

Gast im Fordboard
Gestern und heute ging der Tacho wieder problemlos.
Das starke Rucken tritt aber immer noch sporadisch auf.

Kann denn statt dem Getriebe - wie bei dem Ast - auch das Steuergerät hinüber sein?

Wie aufwändig ist den, nur den Sensor auszutauschen?
Macht das überhaupt Sinn bei dieser Laufleistung?

Beim FFH kostet ein Tauschgetriebe um die 3000 € - ohne Aus- und Einbau!! Genaue Preise bekomme ich morgen.
Das günstigste Angebot für eine Getriebeüberholung habe ich momentan von GTG in DUS, €1750 inkl Steuer und Transport.

Bevor ich mich für diese Investition entscheide möchte ich natürlich sicher gehen, dass auch tatsächlich das Getriebe und nicht das Steuergerät Verursacher ist.
Im Zweifelsfalle werde ich wohl doch den FFH um eine genaue Fehlerdiagnose bitten...
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
würde auch zu Ford fahren für ne Diagnose....wenn es nur ein Sensor ist, dann muß eh jede Werkstatt diesen Sensor bei Ford besorgen....
 
Oben