Automatikgetriebe

W

Wuddy

Gast im Fordboard
Hallo,

da ich kleinere Probleme mit dem Automatikgetriebe hatte, und nicht gleich ein neues Auto kaufen wollte, habe ich hier einige "links" die eine Reparatur evtl. im Rahmen des bezahlbaren machen.

http://www.automatikgetriebe.de/
http://www.automatikgetriebe-schaefer-kassel.de/
http://www.fzth.de/

MFG
Jürgen

Habe noch eine sehr Hilfreiche Adresse gefunden mit Technik-Tipps für Scorpio Automatikgetriebe.
http://www.scorpio-line.de/struktur/contentseiten/scorpio-2/technik/automatik3.htm

und das gleiche nochmal nur am ende automatik1.htm.

Habe da noch eine Frage: Weiß hier jemand was bei Ford das ATF Öl mit der Bezeichnung ( ESP )M2C-166-H kostet, und wieviel Öl im Scorpio MK2 Automatikgetriebe reinpassen?

MFG
Jürgen
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Aha hab ich schon länger gesucht, Hetzel ist in meiner nähe, werde ich mir mal notieren.
Danke
:D :D
 

el-buceo

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2005
Beiträge
123
Alter
61
Habe noch irgendwo ein Manual des Getriebes als pdf.
Bei Bedarf suche ich.
Gruß
Michael
 
W

Wuddy

Gast im Fordboard
Wenn Du es mir auch geben könntest...wäre sehr nett :happy:

MFG Jürgen
 

el-buceo

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2005
Beiträge
123
Alter
61
Kommt!
Sobald ich es gefunden habe.
Musste mir gerade heute einen neuen Compi kaufen :wut
mein guter alter P300 hat endgültig seinen Geist aufgegeben :heul .
Hoffe ich bekomme die Daten der alten Festplatten noch runter.
 
W

Wuddy

Gast im Fordboard
danke für die Datei,habe doch einiges neues erfahren.

MFG Jürgen
 
W

Wuddy

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

war jetzt mit meinem Auto bei einer Ford Werkstatt und wollte das Automatik Getriebeöl wechseln lassen, weil ich ja öfters diese harten Schaltstöße habe und auch manchmal ein Gang "rausrutscht".
Da ich dieses Thema gerade Beruflich in Angriff nehme kamen für mich nur 3 Störungen in Frage. 1. Das Öl...2. ein Magnetventil....3. die Bremsbänder.
Ist aber alles falsch, es liegt an dem Motormanegment. Ein elektronisches Bauteil oder eine Verbindung ist defekt, dadurch bekommt das Getriebe falsche Werte und Schaltet dann auch falsch.
Am Montag habe ich einen Termin wo der Wagen 2 Stunden an einen Tester gehangen wird. Ich hoffe das ich dann nächste Woche mehr berichten kann.

euer Jürgen
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Oft liegt es auch „nur“ am Getriebekabelbaum, der leider von minderer Ware ist und durch die Hitze schnell spröde wird, und dadurch falsche Signale weitergibt.
 
W

Wuddy

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

habe meinen Scorpio Gestern von der Werkstatt abgeholt. Ich schreibe mal auf was so alles gemacht wurde.

Kerzen und Kerzenkabel prüfen - Zündspule 1+4 erneuern - 4 Zündkerzen erneuert - Kabelbaum beide Zündspulen Inst. - Kabelbaum Nockenwelle Inst. - WDS Test - Dataloggersensor Messen - Ansaugsystem Prüfen - Dichtring EGR Rohr erneuert.
Gesamtkosten - 386 Euro , davon 210 Euro Lohn.

Der Wagen läuft jetzt wie geschmiert, wie ein neues Auto. Und ich dachte immer das Getriebe wäre defekt.

Es steht noch auf meiner Rechnung: Flansche EGR Rohr leicht verzogen. DichtflächenNachgearbeitet und 2 Dichtungen eingelegt. EGR Rohr komplett erneuern.-- Dieses abdichten soll aber leider nicht so lange halten.--

Ich weiß gar nicht wofür dieses EGR Rohr sein soll, weiß nur das der Motor dadurch falsche Luft ansaugt, und bei Ford sagte man mir, das dieses Teil knapp 500 Euro kosten würde.

Gruß Jürgen
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
386 € dass ist mal günstig für nee Fordwerkstatt. :wow :wow
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Ich weiß gar nicht wofür dieses EGR Rohr sein soll, weiß nur das der Motor dadurch falsche Luft ansaugt, und bei Ford sagte man mir, das dieses Teil knapp 500 Euro kosten würde.

Das ist das Rohr für die Abgasrückführung. Wenn das undicht ist, dann zieht der Motor dort falsche Luft. Das hast du ja selber schon erkannt. Allerdings reagieren die Lambdasonden etwas empfindlich drauf. Das Gemisch magert dann stark ab. Dann kann es auch zumTeillastruckeln kommen.

Ich habe allerdings auch schon von einigen gehört, das die das EGR komplett tot gelegt haben.
 
P

PeterWK

Gast im Fordboard
Hallo Scorpio Freunde, ich habe damals dec. 2005 das automatik öl ( bestelnr. 08000046)wss-m2c202-b bekommen und ein 5 ltr. kanister kostete excl. mwst €35.00 bei Ford. Wenn du 4 x 1ltr. nimmst dann kostet das schon €43.00 excl. also ich empfehle ein 5 ltr. kanister und nur original ford ATF öl nehmen!

Tot kijk , PeterWK!!!

Vergessen, es geht genau 3,6 ltr. ATF Öl rein!

Tabe´ ,PeterWK!!

[offtopic]EDIT BY DANE : BITTE EDIT FUNKTION BENUTZEN !!![/offtopic]
 
W

Wuddy

Gast im Fordboard
Hallo,

Ich war ja eigentlich zu Ford gefahren um einen Ölwechsel am Automatikgetriebe durchführen zu lassen....aber bei dieser bitte, sah mich der Meister wie ein Ausserirdischer an, und meinte das Öl werde Nie gewechselt.
Ich möchte es aber trotzdem gemacht haben, wollte es jetzt selber machen. Habe mir ein Reperaturbuch gekauft wo so einiges drin steht, nur das Automatikgetriebe wird komplett übersprungen...soll eine Werkstatt machen.
Mal schauen was ich so an Schrauben alles so lösen muß.

Gruß Jürgen
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Das ist eigentlich nicht so schwer. Motorabhängig kann es allerdings sein, das eine Lambdasonde abgebaut werden muß. Ist beim Cossie jedenfalls so. Sonst geht die Ölwanne nicht ab.

Aber als kleines Hilfsmittel empfehle ich dir eine kleine Pumpe mit langen Schlauch zu basteln (Wischwasch o.ä.). Um, durch die Ölmeßstaböffnung der Automatik, das Öl abzusaugen.

Das gibt sonst eine tierische Schweinerei.
 
I

i.p.freely

Gast im Fordboard
so wie jürgen das beschrieben hat kann man das machen. dann wird auch das komplette atf gewechselt. beim scorpio sollte man so alle 60tkm einen kompletten wechsel machen. wenn man nur die ölwanne abnimmt bleibt nämlich noch die hälfte des alten atf im wandler...
 
Oben