Automatikgetriebe ruckelt (Teillastbereich)

M

Mondeo_Marci

Gast im Fordboard
Moin Leute,

ich brauche mal einige richtig gute Tipps von Experten bzw. Abhilfe/Erfahrungsberichte. :idee
Das Thema Automatik wurde ja schon umfangreich diskutiert im forum..

Zum Auto: Mondi Tunier, Bj 99, 2.0l 131 ps.. KM: 114 tkm.
Allgemein. Das Auto beschleunigt ganz normal etc.. Gangwechsel ok, aber nicht immer sehr weich,dauern manchmal ( Kommt einem aber nicht vor wie Schlupf...)
Erster Lösungsansatz: Öl wechseln ( also castrol etc... wie schon umfangreich erörtert) halte ich generell für sinnvoll, auch wenn es angeblich wartungsfrei sein soll...
Das Problem: leichtes Ruckeln im normalen Teillastbereich, also wenn mann so zwischen 60-90 km/h bei konstanter Drehzahl ( 1500-2000 U/min) im Ort/Landstraße"rollt"...
Dann ruckelt das Fahrzeug , kommt einem so vor wie "Zündaussetzer", Kraftstoffzufuhr nicht konstant etc..

(Aber bei der normalen Beschleunigung/Leerlauf usw. ist alles ok)

Thanks for support!

Marc
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
bist du dir sicher das das vom getriebe kommt ? das klingt (ausnahmsweise) mal nicht unbedingt nach getriebe, sondern eher nach lmm, zündkerzen- oder kabel....oder vielleicht auch nur luftfilter bzw. benzinfilter!

wann hast du das denn mal alles machen lassen ?
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Das Problem: leichtes Ruckeln im normalen Teillastbereich, also wenn mann so zwischen 60-90 km/h bei konstanter Drehzahl ( 1500-2000 U/min) im Ort/Landstraße"rollt"...

Das hört sich eher nach der Abgasrückführung an. Wenn das Ventil klemmt, ruckelt der Wagen so wie von dir beschrieben.

Das kannst du aber ohne Probleme auslesen lassen. Das wird von der Software erkannt.

Gruß
Herbert
 
M

Mondeo_Marci

Gast im Fordboard
Hi,

schon mal danke für die Tipps!

Also, das mit dem Kraftstofffilter habe ich selber auch schon in Erwägung gezogen, ich denke den lasse ich mal wechseln. (Ich denke er hat nur einen?? )

Zundkerzen und Kabel sind vor 7000 km erneuert worden, vielleicht schraube ich die Kerzen noch einmal raus,um mir einen visuellen Eindruck(Begutachtung ) zu haben.

Vielleicht stimmen die "Abstände" nicht.
Hat jemand die Maße für die Fühlerlehre?

Grüße

Marc
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
was hast du denn da für kerzen drinn, wenn ich mal fragen darf ?
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
45
Ort
1230 Wien, Österreich
Also der Teil mit dem Kraftstofffilter scheint mir eher nicht möglich, weil: Wenn ein Filter zu ist, dann ist er zu und wenn er nur teilweise verlegt ist, dann solltest Du im Volllastbetrieb keinen Schub bekommen, weil ja zu wenig Treibstoff im Verbrennungsraum ankommt.
Mit dem Luftfilter kannst dassalbe annehmen (nur halt das Wort "Treibstoff" durch das Wort "Luft" ersetzen ;))

Aber Filter wechseln ist generell nie verkehrt :D
 
M

Mondeo_Marci

Gast im Fordboard
Hi Melli,


Laut meiner Rechnung: 14KR-6zppv Z97 RG5

Muß ich selber mal den Hersteller nachsehen.

Und die neuen Zündkabel.. Beru

----------------

Zum Thema Filter.. Gebe ich Recht.. Tauschen ist gut, laut Vorbesitzer in den letzetn 10000 nicht, ich denke er ist viel älter

<ich haben einen Interessanten Thread gefunden in dem auch Melli gheantwortet hat..
Es geht um den AGR.. Das paßt fast 100% auf meinen Mondi..

Greetz

Marc
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Es geht um den AGR.. Das paßt fast 100% auf meinen Mondi..

Tja, hättest du gelesen was ich dir geschrieben habe, könntest du schon viel weiter sein. Einige wollen keine Hilfe. :wand

Das hört sich eher nach der Abgasrückführung an. Wenn das Ventil klemmt, ruckelt der Wagen so wie von dir beschrieben.
 
M

Mondeo_Marci

Gast im Fordboard
Tja, hättest du gelesen was ich dir geschrieben habe, könntest du schon viel weiter sein. Einige wollen keine Hilfe. :wand
Ich bin für jeden Ratschlag aller Forenmitglieder sehr dankbar ,und so eine Aussage ist hier mehr als deplaziert!!! :kotz:

... wer Unmengen Threads binnen eines Tages finden, lesen , auswerten und abschließemd berurteilen kann, der muß ein Groß-Meister sein... ( den anderen thread fand ich über den AGR!!)

Unmengen Teile auf Verdacht bestellen kann auch keiner, auch wenn jeder Handel/Werkstatt daws ganz toll findet.. Preis für den AGR 125€ ( Teile Nr. 1053801)
Daran erkennt Mann das ich die "Hilfe" schon in ernst nehme und in Anspruch genommen habe.... mich aber auch deren Geschäftszeiten unterwerfen muß..)

Die Ford Werkstatt verdächtigt den LMM, ich werde am Samstag Morgen hin, die Tipps mit dem Werkstattmeister ausdiskutieren, und auch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.( + Lmm abklemmen, Motorlauf beurteilen).

Die Werkstatt sagt,sie hätten im letzten Jahr nur einen AGR bestellt( Sie haben 3 Vertretungen) und im Norddeutschen Großlager lliegt nur ein passender.Leider muß der dann bestellt werden, wohl auch bezahlt..

Also, Thanks für euren tollen Support. :respekt Bitte Weiter so ! :)

Grüße

Marc
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
41
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Probier es mit orginal Ford/Motorcraft-Zündkabeln!

Der Mondeo ist sehr eigen, wenn es um die Kabel geht. Bekannter hat vor kurzem Kabel aus dem Zubehör gekauft und 2500km später bei leichter Gaspedalstellung (konstanter Fahrt/Teillast), hats geruckelt...

Kurz meine Kabel eigesetzt, alles i.O.! Also Kabel fürn Hintern!

Der V6 reagiert da besser auf Zubehörkabel, da er ein anderes Motorkonzept bzw. andere Zündspannungen und Spulen hat! Der Zetec ist leider sehr pedantisch! Erst wenn man Zubehör Zündspüle und Kabel nutzt, klappt es meist...

MfG
 
M

Mondeo_Marci

Gast im Fordboard
Moin nach Hamburg,

interessanter Ansatz und Feststellung, wobei Beru wirklich ein Markenhersteller in Erstausrüsterqualität ist. Dann kann es ja eigentlich nur am Widerstands-verhalten/werten der Kabel liegen..

@Melli: Kerzen sind nach meiner Recherche auch von Beru.

Grüße aus Buxtehude
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Ich bin für jeden Ratschlag aller Forenmitglieder sehr dankbar ,und so eine Aussage ist hier mehr als deplaziert!!!

Finde ich nicht. Denn wer eiune Frage stellt und die Antworten dann nicht liest, braucht keine weitere Hilfe erwarten. Punktum.

Die Werkstatt sagt,sie hätten im letzten Jahr nur einen AGR bestellt( Sie haben 3 Vertretungen) und im Norddeutschen Großlager lliegt nur ein passender

War bei unseren beiden Mondeos defekt. Die meisten reparieren es bloß nicht, da das AGR auch nicht gerade günstig ist.
 
M

Mondeo_Marci

Gast im Fordboard
Also, dieses ist ein Forum... Dort findet man viele Info´s und Diskusionen, Tipps und Hilfe , und man muß auch Meinungen und Aussagen anderer akzeptieren.....

Wenn einem nicht einmal die Zeit eingeräumt wird im Forum zu lesen, mit weiteren Tipps zu recherchieren, und bei Ford binnen 12 Stunden zu fragen, und einen Termiin zu vereinbaren.. dann weiß ich es auch nicht...

So eine Diskusion, Unterstellungen und co sind mir echt zu banal, ich denke andere Mitglieder sehen das auch so.

Danke für den tip mit dem AGR, er wird am Samstag erörtert, und auch geprüft.

MfG
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Original von Mondeo_Marci
... wobei Beru wirklich ein Markenhersteller in Erstausrüsterqualität ist ...

Das mag ja sein - meine persönlichen Erfahrungen mit den Produkten dieses Herstellers in FORD-Fahrzeugen waren desaströs ...

Original von Mondeo_Marci
Kerzen sind nach meiner Recherche auch von Beru.

Ich würde in einem Ford immer Motorkraft-Kerzen verwenden. Weil: s.o.
 
M

Mondeo_Marci

Gast im Fordboard
So kurzer Zwischenbericht,

als erstes habe ich dem Mondi heute neue Zundkerzen spendiert.( War zum Ölwechsel, plus neue Kraftstofffilter).
Injektion-Reiniger rein, Morgen geht es mal 400km auf die A1..

AGR+LMM habe ich mir auch bei 3,2,1, besorgt.. sind unterwegs..ich hoffe aber das Problem beseitigt zu haben..

Keep you informed.

Thanks for help

Marc
 
N

nukem

Gast im Fordboard
Original von V6GT
Ich würde in einem Ford immer Motorkraft-Kerzen verwenden. Weil: s.o.
Hi!
Ich hab Beru drin, weil ich es seinerzeit nicht besser wusste. Flutsxht aber wie nix, also keine Probleme.
Ich hatte auch mal Geruckel, allerdings im Leerlauf UND in Fahrt. Da war es ein defekter Unterdruckschlauch, der sich versteckt hatte.

Cheers
Marcus
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Also, dieses ist ein Forum...

Genau. Forumregel = erst suchen, dann schreiben. Mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen.

Ich würde in einem Ford immer Motorkraft-Kerzen verwenden.

Persönlich habe ich mit nur zwei Marken die negativsten Erfahrungen gemacht. Das waren Champion und Motorkraft. Bei den Champion kommt es wohl aber auch auf den Motor drauf an.

Mit den Champion lief der Motor wie ein Sack Sülze. Und die Motorkraft sind das Geld nicht wert. Die Platinkerzen sind schon nach kürzester Zeit der Motorkiller schlechthin. Kann ich also nur von abraten.

Achja, Kulanz gibt Ford auf Zündkerzen auch nicht. Habe ich leidlich durch. Also wenn dir die Zündkerze in den Motorraum fällt, bleibst du auf den Schaden natürlich sitzen. Mehr darüber im Scorpioforum.

Leute die immer nur auf O-Teile schwören, kann ich nicht verstehen. Ford stellt die nicht selber her. Von daher kann das, je nach Liefercharge, fast jeder Hersteller sein.

Gruß
Herbert
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von Barbecker
Also, dieses ist ein Forum...



Und die Motorkraft sind das Geld nicht wert. Die Platinkerzen sind schon nach kürzester Zeit der Motorkiller schlechthin. Kann ich also nur von abraten.


Gruß
Herbert

ok, herr doktor gehirnchirug.....das mögest du doch bitte mal etwas genauer erörtern!
wir haben in unseren mondeos und scorpios von anfang an und ausschließlich motorcraft kerzen drinn und von einem motorkiller kann ich da absolut nicht berichten
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Original von Barbecker
Leute die immer nur auf O-Teile schwören, kann ich nicht verstehen.

Nun ja - da ich Dich (und Deinen Erfahrungsschatz) persönlich nicht kenne, weiß ich auch nicht, was diese Deine Aussage wert ist ...

Ich für meinen Teil darf behaupten, schon an dem einen oder anderen Ford geschraubt zu haben (in den letzten 20 Jahren). Da gab es wirklich häufig Probleme mit Zubehör-Kerzen.

Ich bin keinesfalls ein Verfechter überteuerter "Originalteile" und beziehe den Großteil der Teile, welche ich verbaue, aus dem Zubehör.
Wichtig ist für mich bei der Auswahl der Teile, dass sie im jeweiligen Fahrzeug zuverlässig ihren Dienst tun.

Aber jeder, wie er will.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
1.wieso soll ich danach suchen ? du hast das "thema" doch hier eingebracht, dann sollte man einfach den passenden link dazu nennen....

2. was dir da passiert ist, ist einfach dumm gelaufen, mehr nicht! und das einzige was ich daraus lese ist, das du alles von irgendwie von ford kommt schlecht machen willst....weil die deine kerzen eben mal (viel zu früh,klar) verlassen haben!

sowas passiert eben mal, sei froh das nicht mehr passiert ist und fertig. deshalb aber hier von motorkiller zu schreiben ist mehr als übertrieben....ich denke mal das mindestens 80% alles ford autos die in in deutschland fahren und nach 93 gebaut sind, mit motorcraft kerzen fahren und damit keine probleme habe.....geschweige denn alle einen motorschaden haben/hatten...

und mir musst du auch nicht von irgendwelchen umlabel aktionen der originalteile erzählen, weil ich eh keine original teile kaufe ! nur bei den kerzen kommt nichts anderes rein wie motorcraft!
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
das einzige was ich daraus lese ist, das du alles von irgendwie von ford kommt schlecht machen willst.

Meli, war klar das das kommt. Ich habe nix anderes von dir erwartet. :D

sowas passiert eben mal,

So, tut es das? Wie oft ist dir sowas passiert? Mir ist das nur mit den Fordkerzen passiert. Aber jeder ruiniert seinen Motor wie er will.

1.wieso soll ich danach suchen ? du hast das "thema" doch hier eingebracht, dann sollte man einfach den passenden link dazu nennen....

Nein habe ich nicht. Ich habe nur auf einen Beitrag geantwortet. Da ja "nur" die O-Teile was taugen. Und ich habe das Gegenteil aufgezeigt.
Verlinkst du jeden deiner Antworten. Denn die Themen die sich hier abspielen sind ja mehr als doppelt und dreifach gelaufen.

Allerdings läuft das doch zu weit aus dem Ruder. Es ging hier um ein ruckeln im Teillastbereich, womit Zündkerzen nun mal nix zu tun haben.

So, und nun fahre ich in Urlaub, und ihr könnt euch weiter über den Sinn oder Unsinn von Zündkerzen unterhalten. blah
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Sich auf die "englische Art" aus einer "Diskussion" zu verabschieden, bewahrt Dich nicht vor einem Rüffler, den ich Dir hiermit verpasse, Barbecker. Bitte unterlasse Angriffe jedweder Art gegen andere User dieses Forums, sonst müssen wir ungemütlich werden. Schönen Urlaub ;)
:mod:
btt
 
M

Mondeo_Marci

Gast im Fordboard
Thanks Ulli,

also, ich greif das Thema mal wieder auf.. :D

Erfahrung von Gestern...
Beim Kaltstart/+15 Km bis zur Autobahn ruckelte der Mondi trotz neuer Kerzen.

Nach 350 Km auf der Bahn ruckelte er gestern auf dem Weg nach Hause nicht mehr.
Vielleicht waren die Einspritzdüsen durch den Kaltstart/Kurzstreckenverkehr der Vorbesitzerin auch leicht "Verdreckt/verkokelt", ich habe ja noch den Reinigungszustaz im Kraftstoff.
Mal sehen wie er sich in den nächsten Tagen "benimmt" (heute noch nicht gefahren", LMM +AGR schaue ich mir definitiv auch noch an, Zündkabel nicht zu vergessen!
Sind leider ganz schön teuer bei Ford...:(

Falls jemand nen Tipp hat, wo ich die Originalen günstiger ertsehen kann...

Greetz

Marc
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
@barbecker...dazu sag ich lieber nichts mehr...erhole dich mal lieber gut und kommt gesund und munter wieder...!

@marci.....originale kannst du mit glück bei ebay finden, ansonsten eben zu ford! für den v6 kosten die 6 kabel genau 100€ hier bei uns! was die für deinen kosten, weiß ich leider im mom nicht.
 
M

Mondeo_Marci

Gast im Fordboard
Hi Melli,

gibt es für meinem Motor nicht als Satz, sondern nur einzeln.. Mit Part-Nr.
So zwischen 14-21 Euro sagte der Ford.Teilemann...

Ja, bei 3,2,1 gibts derzeit einen, aber der Paßt nicht.. Schnieff..

Greetz

Marc
 
Oben