Auto hängt bei Beladung

Jan30477

Grünschnabel
Registriert
29 Mai 2009
Beiträge
24
Hallo,

ich habe mal ne Frage zu meinem Tunier. Mir ist aufgefallen, das die Hiinterachse extrem hängt wenn ich den Kofferraum beladen habe (ca 120,00 KG im Kofferraum).

Kann es sein, dass das Problem bei allen Tunier auftritt oder habe ich billige zu weiche Stoßdämpfer drin. Habe das Auto vor einem Jahr gekauft und die Werkstatt hat zwei neue Stoßdämpfer verbaut da die orginalen Ölverlust hatten. Einen Federbruch kann ich nicht erkennen.

Verbaut haben die Sachs super touring. Es handelt sich um einen 2,5 V6 Baujahr 2001

Jan
 
M

micha8119

Gast im Fordboard
Hallo.

Also erstmal würde ich sagen, dass das vollkommen normal ist, dass der Mondeo etwas in die Knie geht bei 120 kg. So lange es nicht zu extrem wird jedenfalls. Ich hab meinen letzte Woche bis zu den Vordersitzen randvoll gepackt mit Umzugssachen. Da war er dann hinten auch ordentlich tief.
Zum anderen spielen die Dämpfer bei der Zuladung nur eine nebensächliche Rolle. Die Hauptlast liegt auf den Federn. Wenn Du häufig viel Zuladung spazieren fährst würde ich vielleicht mal Ausschau nach verstärkten Federn halten....

So was wäre zum Beispiel was für Dich: stärkere Federn


Gruß

Michael
 

KlausiGL

Doppel Ass
Registriert
13 April 2006
Beiträge
199
Alter
60
Ort
Bergisch Gladbach
Hallo erst einmal,

Tut mir leid, dass ich dich ein wenig verbessern muss micha8119.

Die Dämpfer spielen beim Mondeo absolut keine untergeordnete Rolle, da je nach Ausstattung die Niveauregulierung(falls vorhanden) durch die Dämpfer bewerkstelligt wird.

Wie du allerdings richtig sagtest, gab es früher verstärkte Federn.

Ob es diese auch für den MK3 gibt, kann ich nicht sagen. Ich hatte diese jedenfalls (auch ab Werk) im MK2 Turnier 2,5 V6 Bj, 98 verbaut. Der ging auch bei extremster Beladung (Urlaubsfahrt mit 4 Personen plus sämtlichem Gepäck und Hund :D) nicht zu sehr in die Knie.
Eine Einfederung im gewissen Rahmen ist aber vollkommen normal.

MfG
 

Jan30477

Grünschnabel
Registriert
29 Mai 2009
Beiträge
24
Also ich traue meinem Verkäufer nicht, würde mir eher gerne eine Niveauregulierung einbauen als verstärkte Federn. Ich mach mal ein Foto von der Sache wenn er voll ist und dann könnt ihr vielleicht mehr sagen.

JAn
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Also beim letzen Siedeln hab ich meinen Mk3 (5-Türer) auch ziemlich beladen, der hing auch ganz schön runter - obwohl er damals vorher neue Dämpfer bekommen hat. Im gewissen Rahmen ist das sicher ganz normal, wenn du wie du sagst ein Foto reinstellst können wir uns das ja mal ansehen...

Vg
Chris
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Die Dämpfer spielen ja auch für den Einfederweg bei statischer Belastung keine Rolle, das hängt allein von den Federn ab.
(Niveaulift mal außen vor gelassen.)
 
M

micha8119

Gast im Fordboard
Original von Schrecki
Die Dämpfer spielen ja auch für den Einfederweg bei statischer Belastung keine Rolle, das hängt allein von den Federn ab.
(Niveaulift mal außen vor gelassen.)

Genauso sehe ich das auch. Bei einer Niveauregulierung sieht das natürlich anders aus, aber ohne Niveauregulierung kann man nur über verstärkte Federn ein zu hohes Einfedern verhindern. Die Dämpfer sind ja nur dazu da, dass das Fahrzeug beim Ein- und Ausfedern im Fahrbetrieb nicht "aufschwingt" und dadurch instabil wird.

Gruß

Michael
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Wobei ich auch bei Gasdruckdämpfern schon die Erfahrung gemacht, daß die durchaus einen gewissen Einfluß auf die Fahrzeughöhe haben. Mein Turnier hing mit defekten Stoßdämpfern hinten weiter runter als mit intakten.
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Gibt von Weitec ein Höherlegungskit damit sollte sich das auch bessern.. habe H&R Federn drinne und meiner hängt auch sehr...

Mfg Dirk
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von Jan30477

Verbaut haben die Sachs super touring. Es handelt sich um einen 2,5 V6 Baujahr 2001

Jan

die Super Touring sind keine billig Teile. Allerdings sind es normale Dämpfer, keine Niveau. Damit hängt das Einfedern (wie Micha8119 schon schrieb) haupsächlich an den Federn. Diese setzen sich auch mit der Zeit, mit neuen Federn sackt das Auto nicht so weit ab.

MfG

Andreas
 
Oben