M
MetalM
Gast im Fordboard
Moin zusammen,
seit heute bin ich stolzer Besitzer eines Ford Mondeo 2,0 TD mit 66 KW aus dem Jahre 2002 und 110.000 km auf dem Tacho.
Finde den Wagen grosse Klasse!!!
Da die Kiste von einem Wald- und Wiesenhändler kommt, habe ich erst mal nen Termin für die grosse 120.000 km Inspektion bei meinem Freundlichen Ford Händler gemacht. Kostenvoranschlag knapp 379€ incl. Rostschutzvorsorge. Davon werden die Kosten für den Ölwechsel, der durch den Waldschrat gemacht wurde noch abgezogen.
Habe bei dem neuen Wagen leider schon Rost bzw. kleine Lackbläschen an allen Türen gefunden. Bisher wurde der Wagen durch den einen Vorbesitzer beim fFH scheckheft gepflegt und die Rostvorsorge durchgeführt. Daher hoffe ich, dass es nun keine Probleme gibt, die Türen auf Kulanz instand zu setzen.
Dazu nun meine Fragen:
Ist der Preis für die grosse Inspektion angemessen??
Wie beurteilt Ihr die Lage bezüglich meiner positiven Einschätzung bezüglich der "Rosttüren"?
mfg
MetalM
seit heute bin ich stolzer Besitzer eines Ford Mondeo 2,0 TD mit 66 KW aus dem Jahre 2002 und 110.000 km auf dem Tacho.
Finde den Wagen grosse Klasse!!!
Da die Kiste von einem Wald- und Wiesenhändler kommt, habe ich erst mal nen Termin für die grosse 120.000 km Inspektion bei meinem Freundlichen Ford Händler gemacht. Kostenvoranschlag knapp 379€ incl. Rostschutzvorsorge. Davon werden die Kosten für den Ölwechsel, der durch den Waldschrat gemacht wurde noch abgezogen.
Habe bei dem neuen Wagen leider schon Rost bzw. kleine Lackbläschen an allen Türen gefunden. Bisher wurde der Wagen durch den einen Vorbesitzer beim fFH scheckheft gepflegt und die Rostvorsorge durchgeführt. Daher hoffe ich, dass es nun keine Probleme gibt, die Türen auf Kulanz instand zu setzen.
Dazu nun meine Fragen:

Ist der Preis für die grosse Inspektion angemessen??
Wie beurteilt Ihr die Lage bezüglich meiner positiven Einschätzung bezüglich der "Rosttüren"?
mfg
MetalM