AngelEyesEinbau

R

RedPuma

Gast im Fordboard
Hallo...

bin mal wieder am basteln..

mache mir gerade AngelEyes für meine Katze...


nur wie mache ich die später fest?

sprich..mit was kann ich die dann festmachen (festkleben)

die ringe werden über das fernlicht gemacht
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
soweit ich weiss auf gar keinen fall. deshalb lass ich von beleuchtungstechnischen extras auch die finger, gibt nur unnötig zorres. bekannter von mir hat vor 'nem monat abends bei seinem 3er bmw vergessen die unterbodenbeleuchtung auszuschalten. trachtenverein kam vorbei, mängelliste erstellt vorfahren... :wand

aber, vielleicht kannst du die mit 'ner heißklebe-pistole da befestigen.
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
keine ahnung... meine rückleuchten sind ja auch genaugenommen nicht zulässig..

ich will ja die angeleyes über ein kippschalter legen, also das ich die an und ausschalten kann..

so wie meine restliche blaue beleuchtung...
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
wieso sollen denn deine rückleuchten nich zulässig sein? weisse streugläser beim blinker sind ja keine ausnahme...
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Saubere Arbeit RedPuma :respekt

Ich hatte auch vor mir welche einzubauen ......
bin aber aus den Gründen die meine Vorredner schon sagten
wieder davon abgekommen.

Geil schauen die Dinger schon aus ... aber gemessen an dem Ärger den das ganze bringen kann ... öhmmm ... nö ... dann doch lieber nicht.

Ich hätte da noch 'nen Link ...

Cougar Headligt Mod.


Grüße
 
F

Fireshadow

Gast im Fordboard
Also mal abgesehen ob erlaubt oder nicht, denn darüber musst du dir selber im klaren sein, ist die Befestigung keine leichte Sache.
Kleben wäre eine Glückssache. Aber dann würde ich am aller wenigsten mit Heißklebe kleben, denn die Scheinwerfer können ziemlich warm, je nach WATT deiner Birnen auch heiß werden. Zudem würde dir ein Kleber, der hart wird (Heißkleber, Sekundenkleber, Alleskleber usw.), sehr bald durch die Vibrationen beim Fahren brechen. Also wenn du klebst, brauchst du einen, der hitze- und kältebeständig ist und etwas flexibel bleibt.
Ich für meinen Teil würde die Ringe mit kleinen Klammern befestigen, die ich dann mit Miniaturschrauben festmache. Die Teile dafür würde ich mir dann selber anfertigen.
Lassen sich die Ringe nicht über die Lampenfassungen rüberschieben?
Andere Möglichkeit. Hast du guten Kontakt zu irgend einer Werkstatt? Da würde ich dann einfach mal nachfragen, wie die das machen würden, wenn sie so einen Auftrag erhalten würden.
Jedenfalls viel Erfolg dabei.
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
so habe die ringe nun fertig...
habe sie mal mit som doppelseitigem schaumstoffklebestreifen festgemacht... und vllt sind die ja nun recht fest zwischen dem lampenkörper und dem gehäuse festgeklemmt, ansonsten muß ich mir was anderes überlegen, denn mit sekundenkleber oder so wollte ich nicht ran, zumal ich die ja vllt irgendwann mal wieder raushaben möchte...

das bild zeigt die ringe in den scheinwerfern.. aber noch nicht im auto verbaut:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi,

vielleicht kannst du die Ringe mit 2 oder 3 Drahtschlingen
am Kunststuffgehäuse "sichern".

Dazu müsstest du ein sehr kleines Loch bohren oder "schmelzen",
einen dünnen Draht durch führen und um die Ringe legen ....
und an einer von aussen nicht einsehbaren Stelle verzwirbeln
(im innern des Scheinwefergehäuses)

Dein doppelseitige Schaumstoffklebestreifen wirkt dan mehr als "Schwingungsschutz".


edit:
Ich hab' das mal zur besseren Beschreibung in dein Foto eingemalt.



Grüße
 
B

Black Poison

Gast im Fordboard
Finde auch, sieht echt super aus !!! :respekt :musik2:
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Zugegebenerweise finde ich auch das das gut aussieht :respekt :respekt , mal ganz davon abgesehen ob es erlaubt/zulässig ist oder nicht.

Aber dein Wagen wäre unter Garantie ganz oben auf der Liste die die Sherriffs abarbeiten, wenn es darum geht mal wieder eini bißchen Stress zu machen, zumindest bei uns in der Ecke und hier haben die dummerweise auch ein bißchen mehr Ahnung davon, was erlaubt ist und was nicht :wow :(
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
@all: danke für das feetback :happy:

@scorpoin: nein habe keines von beiden... aber kannst trotzdem fragen ;)


@ralph: nanana.. bin schon so oft an den grünen vorbeigefahren mit kompletter blaubeleuchtung und sie haben mich nicht rausgezogen...

vllt hängt es ja damit zusammen, daß die bei uns eher die anderen rausziehen als pumafahrer.. die sieht man nicht so oft hier... :happy:
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Doch ... sieht super aus ... :respekt :respekt (bis auf die beleuchteten Wischerdüsen:cry: )
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
Cool :respekt

Wie war denn das zerlegen bzw. zusammenbauen der Scheinwerfer?
 
Oben