Angebot Ford Puma Futura II

B

Borg32

Gast im Fordboard
Hallo an Alle, :happy:

bin seit einiger Zeit am suchen wegen einem neuerem Wagen.
Mein alter Skoda stirbt bald den Rosttod :-(

Nun bin ich auf folgende Autos aufmerksam geworden entweder ein Ford Focus "Futura" oder einen Puma.

Einen Ford Puma hab ich heute besichtigt, hier die wichtigsten Daten:

Puma Futura 2
40000 km
103 PS
EZ: 03/2002

Leder, ASR, 16" Alufelgen, Soundanlage

Preis: 10.999 €

Meine Fragen:

1. Ist das ein akzeptables Angebot?
2. Hat ein Puma Rostgarantie? Wenn ja wie lange.
3. Ist er verzinkt, hab nämlich keine Lust soviel Geld zu investieren und nach zwei, drei Jahren ist wieder ein neuer fällig!

Leider konnte mir der Händler keine Antworten auf die letzten Fragen geben weil es kein autorisierter Fordhändler ist, war glaub ich ein Ankauf für nen Opel.

Ach ja wie sieht es mit den Unterhaltskosten aus, ist ja ein Sportwagen?

Vielen Dank für euere Hilfe! :respekt

Gruß Borg32
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

nein, die karosserie ist nicht verzinkt, garantie gegen durchrosten gibt es 6 jahre, aber nur wenn der wagen lückenlos scheckheft gepflegt wurde.
allerdings haben meines wissen nur die älteren modelle probleme mit dem rost.

zum preis kann ich nix sagen.

meine wahl wäre aber der 1.7l motor.

sind die sitze von recaro (erkennbar an dem blauen streifen auf der lehne)?
die anderen sitze find ich nicht so toll (wenig seitenhalt).

steuern sind recht günstig, da d4 norm, verbrauch liegt bei mir bei ca 7l.
versicherung, keine ahnung, hängt ja eh von vielen faktoren ab.

gruß tlo
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Ich persönlich finde das Angebot gut mit Felgen, Sound und Leder!

Der Puma ist meines Wissens Teilverzinkt!
 
B

Borg32

Gast im Fordboard
Hallo,

danke für die schnelle Reaktion!

Nein sind keine Recaro sind nur schwarze Ledersportsitze.

Was denn nun verzinkt oder nicht?

Wegen scheckheft muss ich dann mal schauen!

Mir gehts bloss darum ob das Auto für Rost recht anfällig ist.

Borg 32
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Motorhaube, Kotflügel und verschiedene Kleinteile ( Unterboden ) sind verzinkt.

mfg

Andi
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Der Puma ich nicht besonders Rostanfällig, die ersten Baujahre 97/98 waren im Vergleich dazu schlimm!

@ Andi: Sicher das die Motorhaube verzinkt ist?
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Als ich noch in meiner Lehrzeit bei Ford war hat mein Meister extra für mich nachgeschaut und er sagte auch, dass die Motorhaube verzinkt ist.


Ich hab einen 07/1998 Puma und habe mit "Rost" überhaupt keine Probleme. Es kommt immer drauf an, wie das Fahrzeug gepflegt wird und wurde.

mfg

Andi
 
B

Borg32

Gast im Fordboard
Werd ihn mal Probefahren und mein Onkel soll mich begleiten der hat sowiso mehr ahnung als ich.

Auf jeden Fall werd ich ihn auf die Hebebühne fahren lassen um von unten mal einen Blick drauf zu werfen.

Da wo die Reserveradhalterung angeschweist ist, ist glaub ich ein Schwachpunkt!

Danke übrigens für die Hilfe! FETT :respekt

Für weitere Hinweise bzw. Tipps bin ich aber auch noch dankbar :D
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
der Futura² müßte doch die Recaros haben, wenn ich mich nicht schwer irre... Erkennbar an dem blauen 'Streifen'
 
M

MacKrone

Gast im Fordboard
Also der Händlereinkaufspreis laut DAT liegt bei ca. 8.270,- EUR.....nur mla so zur Info...
 
L

LIDL...immer-billig!!!

Gast im Fordboard
Hy. Kann den Puma nur empfehlen. Kann Dir nur einen Tip geben. Fahre mit dem Ding zu einem Lackierer und lass dort die Lackdicke messen. Dann kannst Du sicher sein das da nicht ein schlampig behobener Unfallschaden war und das Auto dann rostet. Rost war nur bei den ersten Modelen schlimm. Bis Ende 97. Falls Du den Wagen kaufst viel Glück und Spass.
 
P

pfeffi84

Gast im Fordboard
DAT ist aber Händlereinkaufswert....
Denen entstehen ja auch kosten, aufbereiten, kulanz (oder wie des heißt) > was beim privatverkauf nicht gemacht wird...
außerdem ist DAT auch nicht ganz genau ... dadrauf kann man sich net verlassen....
DAT weiß net ob jenes oder anderes neu rein kam oder net...


frag einfach nach, ob am preis noch was geht... bestimmt.... wünsch dir viel glück und spaß mim puma
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Also ich hab für meinen 7.900bezahlt wo ich ihn mir gekauft hab, der hatte da 39.000km und ein par gequetschte runter, und es ist die 1,7er Maschine drin. Hab den auch bei einem Händler gekauft mit einem Jahr Garantie drauf. Ich find die 10Riesen was viel die der da haben will, da würd ich versuchen noch runter zu handeln!
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Was ist deiner für ein Baujahr Rüdiger und wann hast du Ihn gekauft? Ich denke für einen Puma Baujahr 2002 kann man gern 10000€ hinlegen immerhin ist er gerade mal 3Jährchen alt! Ich hab für meinen(Baujahr 07/2000) damals 2Jahre und 8Monate alten Puma 12000€ bezahlt ALL INKLUSIVE versteht sich!
 
B

Borg32

Gast im Fordboard
Für ein drei Jahre altes Auto ist der Preis finde ich akzeptabel. Der wurde eh schon von 12000,- runter gesetzt aber wer weis evtl. geht noch was.

WG. Recaro ich hab keine blauen Streifen gesehen, hab natürlich auch nicht besonders drauf geachtet.

Ist der Puma eigentlich einigermassen alltagstauglich? Oder fahrt ihr Ihn bloß just for fun?

Gruß Borg32
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Ja, ist er. Wenn man nicht dauernd jemanden auf dem Rücksitz transportieren muß ist das Auto genaus viel oder wenig alltagstauglich wie ein Fiesta. Nur halt etwas schneller...
 
M

MacKrone

Gast im Fordboard
Und Du solltest nicht zu klein sein, wenn Du den Kofferraum häufig brauchst, denn die Ladekante ist relativ hoch......

Ansonsten ist's nen prima Kompromiss!
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Und der Kofferraum ist im Serienzustand auch sehr brauchbar,früher haben da mal 4Werkzeugkisten, eine Kühlbox und eine Reisetasche reingepasst!
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von Bad-Focus
au man wenn ich das angebot gehabt hätte :( :motz

Hmm...nichts leichter als das! Man fährt ins Ford Autohaus und sagt "Ich hätte gern bis morgen Angebot für einen möglich jungen Ford Puma mit guter Ausstattung, wenig Kilometern und 103PS(oder 125PS) und einem Preis zwischen 10000und 11000€" der Händler wird, insofern er solche Sachen ernst nimmt am nächsten Tag einige Angebote raussuchen, war zumindest bei mir so...hatte am nächsten Tag 5super Angebote!
 
M

MacKrone

Gast im Fordboard
Ich hab einfach ne Zeit lang Preise verglichen und als ich dann das passende Angebot hatte, hab ich zugeschlagen ;o)

Meiner war.....ähm.......6 Jahre alt, 125 PS, hat glaub ich so ziemlich alles bis auf Leder, hatte 42000 runter und ich hab.....ähm.....*denk*.....8400,- bezahlt wenn ich mich nicht vertue :D
 
B

BGL-S 781

Gast im Fordboard
Hi Leutz,

Puma Baujahr 2002

Baujahr 2002 kann nicht sein, der letzte Puma lief im Dezember 2001 vom Band - ergo ERSTZULASSUNG 2002 !!

Sorry, musste mal kurz den Klugscheißer raushängen lassen ..


Zur Alltagstauglichkeit:
Ich fahr meinen Puma (übrigens auch der Puma Futura²) seit fast vier Jahren jeden Tag und hatte an sich noch keine Probleme damit.

Der Kofferraum ist meiner Meinung auch ausreichend, es passen genau zwei große Reisetaschen rein und mit umgeklappter Rücksitzbank passen auch die meisten Flachpakete aus einem bekannten schwedischen Möbelhaus rein *g*
Allerdings ist die hohe Ladekante schon manchmal lästig ..

Die hintere Rücksitzbank ist meinen Mitfahrern nach nur für Leute mit kurzen Beinen geeignet, obwohl ich auch schon mit 4 Leuten über 200 km gefahren bin und die haben sich ned beschwert ..

Im Winter jetzt wurde ich regelmäßig gefragt, ob er denn in der Frühe schon angesprungen ist (hab keine Garage) und ich konnte immer freudestrahlend antworten: "Eh klar, wia a Glöckerl .. ist doch ein g'scheites Auto"

Vergleich 1,6 zu 1,7: Ich hab die Unterschiede mal mit einem befreundeten Puma-Fahrer (125 PS) getestet. Beim Beschleunigen ist der 1,7er natürlich etwas schneller, aber in der Endgeschwindigkeit nehmen sich die zwei nicht viel ..

Übrigens hab ich meinen 2001 NEU gekauft und 37.500 DM oder so gezahlt .. (Sonderausstattung: Metallic-Lackierung, beheizte Frontscheibe, Soundsystem)

Hat der eine beheizte Frontscheibe ? Würd ich nie wieder hergeben wollen, vor allem, wenn man jeden Tag (also auch im Winter) fährt ..

Soweit mein Bericht, mir fällt jetzt nix mehr ein ..

Schönen Tag noch,
Sabine
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Klugscheissmodus an

Der Puma gab sehr wohl mit Baujahr 2002!! Da nach Produktionseinstellung noch einige Teile übrig waren, wurden noch einige Puma's von HAND zusammen gebaut! die Pumabesitzer mit Bj02 dürfen stolz sein!

Klugscheissmodus aus
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Klugs-cheißer! :effe: Aber.....*rechtgeb* und ganz böse Menschen könnten theoretisch auch nen Puma Baujahr 2005 machen....kannst ja alle Teile nachbestellen! :wow :mua
 
B

Borg32

Gast im Fordboard
Hallo, ja es handelte sich hierbei um die Erstzulassung 5/2002 wann er gebaut worden ist müsste ich dann erst nach fragen.

Bin mal auf die Probefahrt nächste Woche damit gespannt.
Eins muss man sagen ihr könnt einem ja den mund schon wässrig reden :D

Beheizbare Frontscheibe weis ich auch nicht genau ob er das hat, ist aber nicht nötig weil ich 1. Garage habe 2. Wenn ich bei meiner Freundlin bin eine Aluschutzfolie verwende.


Gruß Borg32
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Kann mir vorstellen das der Vorbesitzer andere Sitze sowie andere Felgen verbaut hat.
Weil:
Der Futura müsste auf jeden Fall die Recaroaustattung haben (einfach mal auf die Rücksitze achten)
Und das der Puma zum Schluß seriemäsig 16" hatte ist mir neu.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
16Zoll gabs wie gesagt bei Puma nie Serienmäßig, die Sitze müssten auch die Recaros sein aber ich denke da ähnlich wie Godzi das sie gewechselt wurden!
 
B

Borg32

Gast im Fordboard
Die Felgen sind nicht orginal das stimmt schon.

Wegen der Sitze muss ich nochmal genau schauen. Hab wie gesagt nicht drauf geachtet.
Kann mir aber nicht vorstellen das jemand aus logischen Gründen Recaros gegen irgendwelche anderen Sportledersitze austauscht.

Borg32
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Original von Borg32
Die Felgen sind nicht orginal das stimmt schon.

Wegen der Sitze muss ich nochmal genau schauen. Hab wie gesagt nicht drauf geachtet.
Kann mir aber nicht vorstellen das jemand aus logischen Gründen Recaros gegen irgendwelche anderen Sportledersitze austauscht.

Borg32

Ich hab schon Pferde kotzen sehen ;) :mauer
 
Oben