Alufelgen Zulassungsschein

M

matze284

Gast im Fordboard
Hab bei mir in der Zulassung stehen:

...*ZIFF.20 BIS 23 AUCH GEN.:195/60R15 86T OD 205/55R15 86T A.FELGE 6Jx15 ET 40MM OD.205/50R16 86T*...

Verstehe nicht ganz, heißt das ich kann mir einfach irgendwelche Felgen anbauen die dazu passen. Also in meinem Fall z.B. die 205/50R16 auf z.B. eine Dezent-Felge ET40mm LK4/108? Frage, weil ich keine Probleme mehr mit den grünen haben will, zwecks Punkten... und lieber auf Nummer sicher gehe bevor ich die Dinger schon dran hab. Außerdem kann man auf 6Jx15 Felge schlecht nen 16er Reifen packen, da ist das Zulassungsgeschriebs bissl uneindeutig...

original ist 185/65R14 oder 195/60R14 drauf :kotz: (Stahlfelge)
 

Müller

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
291
Alter
42
Ort
Wächtersbach
Ja ist denn keine 16" Felge eingetragen?
Wenn keine eingetragen ist solltest du die Dezent Felgen eintragen!
Die meisten Felgen sind als Originalfelgen eingetragen!
Hast du für dei Dezent Felgen keine ABE!?
WEnn ja brauchst du sie nicht eintragen!
Wenn nicht frag mal bei Dezent nach ob die eine ABE haben!
 
M

matze284

Gast im Fordboard
Könnt ich den damit die original Ford Alufelgen(16") fahren? Mit 205/50R16, da ja nur 6Jx15 Felge erwähnt wird (wie soll da nen 16 Zoll reifen draufpassen). Die Felge die ich bräuchte hat 6,5Jx16 und ist original Ford mit ET40. Also passt auf jeden Fall. Nur muss ich die den Eintragen???
 

Müller

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
291
Alter
42
Ort
Wächtersbach
Ja wenn doch 16" Reifen eingetragen sind müssen doch 16" Felgen eingetragen seien!Damit sind jedoch die Ford Felgen gemeint!
 
M

matze284

Gast im Fordboard
Scheinbar wurde das in meinem Schein vergessen! ?(

Hab nen 16" Reifen drin aber keine 16" Felge. Vielleicht hat da auch jemand einen Tipfehler gemacht und es soll ...OD.205/50R15 86T* heißen. Das wäre logisch.

Wie kann ich das ändern lassen?

Hat jemand ne Zulassung in der 16" beim MKI TD drinstehen?
 

Müller

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
291
Alter
42
Ort
Wächtersbach
Was steht denn im Fahrzeugbrief?
Logisch wäre das!
Jetzt hast du aber 16" drauf oder?
Mit was für ner Reifengröße!?
 
M

matze284

Gast im Fordboard
Hab momentan noch die originalen 14" drauf. Die Felgen kauf ich mir erst wenn ich mir sicher bin ob 16" geht sonst 15". Die originalen Ford reichen mir ja. Will keine Eintragung machen, das ist wieder zuviel Aufwand.
 
M

matze284

Gast im Fordboard
Die Angaben hab ich aus dem Fahrzeugbrief. In der Zulassung stehen sogar nur die 185/65R14 86T, versteh garnix mehr... also muss ich aúf jeden Fall eintragen lassen wie es aussieht. Wunder mich nur über die Eintragungen im Fzb. (siehe 1.Posting)
 

Müller

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
291
Alter
42
Ort
Wächtersbach
Frag am besten mal den TÜV!
Du hast schon den neuen EU Schein und Brief da steht nur noch eine Größe drin!Aber 205/50 16 ist auch zulässig am Mondeo!
Von daher würde ich mir Originale 16" Felgen organisieren und drauf machen!
Soll dir erstmal einer beweisen das die nicht drauf dürfen!
Da ja im neuen Schein eh nur die 14" drin stehen!
 
M

Magnussen

Gast im Fordboard
Hier mal der alte Fahrzeugschein. Hab mir den mal eingescannt, weil ich meinen in nächster Zeit auch mal ummelden muss. Dann können sich auch diejenigen mit dem neuen Schein sich das mal ansehen, was da so drin gestanden hat.
Die neuen EU-Zulassungsbescheinigungen sind wirklich etwas bescheiden und vor allem unübersichtlich.

Nur mal kurz die Frage dazu: Muss man dann jetzt den Tacho anpassen lassen, wenn man von den ursprünglichen 14" auf 16" wechselt? Aus den Themen hier im Forum bin noch nicht so ganz schlau geworden.
 
M

matze284

Gast im Fordboard
Normalerweise muss man sogar schon bei einem anderen Reifen anpassen, innerhalb bestimmter Toleranzen ist es aber auch vernachlässigbar. Bei Wechsel von 14" auf 16" fähst du viel schneller als Dein Tacho anzeigt also Anpassung notwendig. Ob das aber wirklich jemand macht bzw. kontrolliert hab ich noch nie bemerkt!?
 
J

Jeeper

Gast im Fordboard
Moin,

fahre auch nen Mk1 und habe im Winter 14" drauf und fahre im Sommer 16" Alu`s ( Original Ford RS), eine Tachoangleichung ist bei mir nicht notwendig (steht ja auch net in der ABE von Ford drin...).
Also ist keine Tachoangleichung notwendig, allerdings was mich bei dir stutzig macht ist das bei dir ja im Fahrzeugschein eine Tachanpassung bei Felgen/Radwechsel vorgeschrieben ist.

Am besten wenn du dir Original Ford Felgen holts, mit der ABE zum Tüv und eintragen lassen, dann wirst du keine Probleme bekommen...
 
M

Magnussen

Gast im Fordboard
Original von Jeeper
... allerdings was mich bei dir stutzig macht ist das bei dir ja im Fahrzeugschein eine Tachanpassung bei Felgen/Radwechsel vorgeschrieben ist.
Deswegen ja die Frage... Das ist mir auch etwas rätselhaft. Steht das bei dir nicht drin? Da sollte doch eigentlich kein größerer Unterschied innerhalb der selben Baureihe sein, oder doch?
 
J

Jeeper

Gast im Fordboard
Also bei mir steht nix drin wegen Tachoangleichung:

normal sind 185/65R14 85H eingetragen.
und die Alus:
zu 15.1-15.3: A. MOEGL:
VUH 205/50R16 A.LM-RAD 61/2Jx16 H2 (KBA 42754)

und in der dazu gehörigen ABE von Ford steht auch nix von Tachoangleichung.
 
M

matze284

Gast im Fordboard
Habe mir heute originale 195/60 R15 88H Ford Alufelgen besorgt. 4x108. Waren auf einem MK2 Bj. 98 montiert. Woher bekomme ich jetzt eine ABE? Bzw. Kann ich mit dem Brief die Daten in die Zulassung eintragen lassen? Oder reicht es mit einer Kopie des Breifes rumzufahren? Frag mich eh warum das nicht mehr in der Zulassung steht sondern nur noch in diesem EU-Brief.
 

sierra089

Foren Ass
Registriert
12 Dezember 2006
Beiträge
345
Hallo,
ich bezieh mich jetzt hier nochmal auf die ursprüngliche Frage, zu DEZENT Alufelgen (da ich mir grad DEZENT 15Zoll hab eintragen lassen).

Die ABE kann man einfach unter www.alcar.de (Alcar Deutschland GmbH die Vertreiben die DEZENT Alufelgen) heruterladen. Falls die Felgen zu alt sind, dass die ABE nicht mehr auf der Webseite runterladbar sind, einfach ne Email schreiben oder einfach anrufen. Nach einem 5 minütigen Telefonat und 1 Minute warten, hatte ich die ABE als PDF im EMailanhang.

Die ABE bezieht sich dann auf diverse Fahrzeuge, Reifenkombinationen und es ist völlig egal was vorher für Reifengrößen bzw Felgengrößen im Schein eingetragen waren.

zu jeder Kombination gibt es u.U. Anmerkungen, und Auflagen die zu erfüllen sind z.B.
- Radläufe umbördeln
- Fahrzeug beim TÜV-Prüfer vorführen (35 Eur bei mir)
- neue Reifenkombination im Schein eintragen lassen (musste ich nicht)
- ...

im günstigsten Fall musst Du gar nix machen und es reicht die ABE mitzuführen. Im ungünstigsten Fall musst Du an der Karosserie nacharbeiten, und den Kram beim TÜV und Zulassungstelle eintragen lassen. Allerdings gibts hier keine Überraschungen steht alles Schwarz auf Weiß in der ABE

In den Anhang hab ich einfach mal meine ABE als Beispiel gepackt.

Wenn da in der ABE bei einem Punkt etwas ala "ggf. Nacharbeiten" steht, dann fahre möglichst in der Früh zum TÜV, weil wenn Du dann tatsächlich nacharbeiten musst und es am gleichen Tag nochmal zum TÜV schaffst, kostet es nix extra.

Grüsse Tobias

PS: für die FORD-Alus würd ich einfach mal zum FFH schauen. Allerdings habe ich einmal probiert orginal Ford-Sierra 14" Serienalus vom 6 Zylinder auf einem Ford-Sierra mit DOHC Motor einzutragen versucht. Ford konnte damals keine ABE beschaffen, und durch die HU bin ich wegen falschen Felgen gefallen! Ich hab die Dinger damals resigniert verkauft - weil Fahren durfte ich sie nicht.
 
K

Kim

Gast im Fordboard
bei ner 6,5x16 musst du normal gar nichts machen, außer höchstens eintragen! Aber das sollte dann kein Problem sein.

Tachoangleichung hängt immer vom Reifenquerschnitt ab, den du fahren willst. Bei 205/50 R16 ist das Verhältnis das Gleiche wie bei 205/55 R15 oder 205/45 R17 (ist immer im Tolleranzbereich) ...da braucht man keine Tachoangleichung. Willst du aber 225/50 R16 fahren, kommst du ums Angleichen nicht rum!
 
M

matze284

Gast im Fordboard
Ich war heute beim Freundlichen, der hat mir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausgefüllt, mit der ich weder eintragen noch irgendwas angleichen muss (bei originalen Alus). Einzige Einschränkung die dazugehörigen Radmuttern :D Wie gesagt, da das so einfach ging hab ich gern auf Borbet/Dezent und co. verzichtet und mir einfach Ford-Alus mit Reifen gekauft.

Hab die Felgen gleich rangeschraubt und fleißig geputzt, jetzt steht er gleich ganz anders da der große :)
 
Oben