N

Notrix

Gast im Fordboard
Hi Leute,

ich habe mir heute Alufelgen auf meinen Ka geschmissen.
Größe: 6 x 14 ET 38 mit 185/55 R14 Bereifung.

Nun schleifen die vorderen Räder am inneren Radhaus bei vollem Lenkeinschlag.

Laut Gutachten brauche ich Lenkeinschlagbegrenzer.
Was nun?
Würde auch evtl Spurplatten reichen oder ist der Einbau der Lenkeinschlagbegrenzer unvermeidbar?

Und wie funktioniert der Einbau??

Gruß Notrix
 
H

hunter0872

Gast im Fordboard
moin,ich würde meinen das spurplatten reichen.
5mm pro seite,aber nagel mich net drauf fest.warte auf andere meinungen.

Gruß hunter :mp:
 

wesB^sN

Foren Ass
Registriert
25 Dezember 2004
Beiträge
337
Alter
39
Ort
Schwerin
Website
www.mv-spion.de
ich hab 6x15 et 38 mit 5 mm spurplatten rundum...(mit 195/45 gummis drauf) sie hatten beim voll einschlag im innenradkasten geschliffen...durch 5mm spurplatten ging es denn...
kommt aber auch auf deine gummis an wie breit die anner seite sind ... manche sind ja bissel schmaler



EDIT:: hab mich verschrieben... hab ja 6x15 drauf und nicht 6x14 :)
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
mach erstmal die Platten rauf die sind billiger als nen LEB, dann schauen und hin zum Tüv, denke das die reichen.

Im Gutachten steht doch bestimmt " event. nen LEB " oder so, also nicht zwingend
 
S

Siemal

Gast im Fordboard
LEB's hätte ich noch günstig abzugeben, würd aber auch lieber Platten einbauen :D
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
7J x 15, ET 35 mit 195/45R 15 und Spurplatten 5mm je Seite vorne, 15mm je Seite hinten und da schleift nix...
 
W

wurfsche

Gast im Fordboard
alle Meinungen in ehren, aber bei 5mm Spurplatten bin ich von der schleifenden Stellen ja nur knappe 5mm weit weg.

das wäre mir persönlich zu wenig. gerade wenn zum Lenkeinschlag auch noch der Federweg hinzukommt.

ich hätte zu LEBs mehr vertrauen.


Gruß Thomas
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
musst du wissen, wenn du mit nem geringeren wendekreis und endlos lenkradkurbeleien beim einparken leben kannst, dann rein damit.

aber wenns 5mm sind, reicht doch. ich fahr mit meinem nicht mehr so oft, daher ists mir mit wendekreis egal, aber wenn ich im tägl. Leben, und dann in ner Stadt, ich würd verrückt werden :wow

mal was anderes, wann hast du bei voll eingeschlagenden Rädern nen Federweg??? Mir fällt da nix ein ?(
 
W

wurfsche

Gast im Fordboard
schon wenn du einen Kantstein hoch oder runterfährst....

Gruß Thomas
 
S

Siemal

Gast im Fordboard
MAchst du das so oft?! :mua

OT:

Hätte noch günstig LEB'S abzugeben.. :happy:
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Das Frage ich mich allerdings auch. Und Kantsteine "ballert" man ja nicht hoch, sondern fährt sie vorsichtig an, damit federn die Federn auch nicht voll ein! Glaub uns, 5 mm pro Seite reichen wirklich!
 
W

wurfsche

Gast im Fordboard
ich hab ja nicht gesagt das ihr unrecht habt.

Aber einigen wir uns auf folgendes. Unter normalen Umständen reichen Spurplatten, in Grenzsituationen wirds damit aber auch eng im Radhaus.


Gruß Thomas
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Wenn Du in diese Grenzsituationen kommst wirst Du andere Sorgen haben als schleifende Alus in den Radkästen. Voll eingeschlagene Räder und voll eigefedert hat man nicht, wenn man langsam nen Bordstein hoch fährt, sondern eventuell bei einer Vollbremsung aus hohen Geschwindigkeiten mit Ausweichversuch o..ä.
 
W

wurfsche

Gast im Fordboard
Original von Guido
Wenn Du in diese Grenzsituationen kommst wirst Du andere Sorgen haben.....

.....bei einer Vollbremsung aus hohen Geschwindigkeiten mit Ausweichversuch o..ä.


Also ist es nicht ausgeschlossen. Und wenn sich dann in der Situation auch noch der reifen abgeht....... den rest könnt ihr euch denken...

ich weiß ja nicht wie das bei euch ist..., ich hab Frau und Kinder.

da ist mir die Sicherheit mehr wert als breite ALU-felgen oder der Luxus nicht so viel lenken zu müssen.

da vertrau ich auf meinen TÜVtler wenn er sagt nen digger daumen sollte da schon durchgehen. Es ist ja nicht seine Aufgabe euch zu schikanieren sondern euch vor euch selbst zu bewahren. Oder besser den Rest auf der straße vor euch.....



Nix für ungut....

Gruß Thomas
 
H

hunter0872

Gast im Fordboard
was ist daran denn unsicherer??
wenn du frau und kinder hast,solltest du eh nich bei vollen lenkeinschlag mit 50 den kantstein hochfahren,oder????


also mein zwerg is 70mm tiefer,ich hab 6x15" mit et40.
da schleifft nix.(auch bei vollem lenkeinschlag wenn ich den kantstein hochfahre net!!)


Gruß hunter :mp:
 
Oben