Als Kühlwasser geeignet?

R

redflash

Gast im Fordboard
Mich würd mal folgendes Interessieren.

Man soll doch möglichst kein Leitungswasser als Kühlwasser verwenden, wegen des Kalkgehalts, sondern destelliertes Wasser.
Genau so für die Scheibenwaschanlage.

Ist dem zu folge Wasser, dass im Wäschetrockner aufgefangen wird, oder Wasser, dass meine mobile Klimaanlage im Zimmer aus der Luft zieht und im Behälter sammelt geeignet??

Das Wasser müsste eigentlich ja besser sein, als Leitungswasser? Für irgend etwas muss es doch zu gebrauchen sein??

Grüße

:happy:
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Also das Wasser was im Wäschetrockner aufgefangen wird, kommtja auch aus der Leitung, oder???

Sprich hat einen genau so hohen Kalkgehalt...

Und das Wasser was deine Klimaanlage aus der Luft zieht, wird auch einen ziemlich hohen Kaltgehalt haben...

Ich würde es für Scheibenwaschanlage benutzen, wen du es schon nicht wegkippen willst...weil solange, das die Scheibenwaschanlage verkalken kann bleibt das Wasser da ja wohl nicht drin, oder??

Und ehrlich gesagt, habe ich auch noch nie gesehen, das eine Kühlanlage verkalkt, weil durch das Frostschutzmittel wird die Verkalkung unterbunden....zumindest sollte es so sein, wenn das Mischungsverhältnis stimmt...
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Ich hab für meine Scheibenwaschanlage noch nie destilliertes Wasser verwendet und da ist noch nie was verkalkt, nicht mal die Düsen.
Das Chemiezeugs fürn Winter wird das schon immer wegfressen! :D
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Ich dachte, dass es beim Trockner erst verdampft (bleibt da nicht der Kalk zurück?) und dann wieder kondensiert???

Aber wenn ich unser verkalktes Wasser auch hernehmen darf, O.K.! :rolleyes:
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Man kann´s auch übertreiben, ich kipp sogar in mein Kühlsystem normales Leitungswasser rein...und ausser, am Deckel oben, wo der Wasserdampf gelegentlich mal austritt, habe ich noch keine Kalkspuren entdecken können...auch nicht, als neulich meine WaPu gemacht habe...
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Ich hatte scchon mal ein Auto mit massiven Motorproblemen. Alles: Dichtungen, Kühlwasser, Öl,...
Und jetzt hab ich ein Auto, das technisch sehr gut ist. Und das solls bleiben!
Bin ich vielleicht ein wenig zu übervorsichtig? Gebrandmarktes Kind ?(
 
S

Sumpfbulle

Gast im Fordboard
Also weder für Scheibenwaschanlage noch für den Kühlkreislauf benutze ich destilliertes Wasser......höchstens mal zum Bügeln.

Es stimmt schon, dass das Wasser aus dem Wäschetrockner weniger Kalk enthält als dein Leitungswasser......aber das Wasser würde ich auch nicht in meienm Kühler wissen wollen, und in der Scheibenwaschanlage erst recht nicht.

Mit dem Wasser aus der Klimaanlage wäre ich noch vorsichtiger, da hier eine wunderbare Brutstätte für allerlei ungesunde Bakterien dazukommt......also auch nicht fürs Auto geeignet.
 
Oben