Alle Warnlampen an - Mondi fährt aber ohne Problem !?!

in-man

Mitglied
Registriert
19 Oktober 2008
Beiträge
58
Alter
50
Ort
Nassenfels
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Hallo,

ich hab heute mal was seltsames erlebt:

Auf der Landstraße bei ca. Tempo 80km/h gingen in der Tachoeinheit alle Warnlampen an, Drehzahlmesser und Tacho gingen voll auf Anschlag rechts.
Nach ein paar Sekunden alles wieder normal.

Was kann da los gewesen sein? Solche Selbsttests sollten ja eigentlich nicht während der Fahrt statt finden...

Hab nen 2005er 2.0 TDCi mit 208500 km auf der Uhr. In dem Moment als es passierte, sprang grad der Tageskm-Zähler von 999,9 auf 0 km um.

Kennt einer von euch dieses Phänomen?

Es war ja nix weiter los, kein Ruckeln, kein Aussetzer, Nix- das Auto fuhr einwandfrei weiter.

Gruß, Dirk[/font]
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Hallo,

das war ein Schwächeanfall der Bordelektrik, evtl. der Batterie oder der Lichtmaschine. Dieser "Selbsttest" kommt vor, wenn die Bordspannung unter einen bestimmten Wert absinkt. Warum das unter der Fahrt passiert ist, kann ich nicht sagen. Vielleicht sind die Polklemmen an der Batterie nicht ganz fest drauf.

Grüße
Uli
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.995
Ort
Köln-Lövenich
kann auch ein kurzzeitiger ausfall des IC auf grund eines spannungsversorgungsproblems selbigen sein .
masseproblem , wackelkontakt , spannungs unter- bzw überschreitung sein.
lose batterieklemmen gehören auch dazu ;)
 
Oben