Airbagleute nach Sitztausch blinkt 4x und 1x

F

Firedrummer112

Gast im Fordboard
Hallo Zusammen,

da ich auch neu hier bin und mich ein bisschen durchgekämpft hab in den Themen hab ich eigentlich nichts eindeutiges gefunden.

habe am WE meine Durchgesessenen Sitze ausgetauscht gegen Sitze vom gleichen Baujahr, allerdings Ausstattungslinie Ghia. Sitzheizung und Höhenverstellung ist wie im Alten Sitz ebenfalls vorhanden

Jetzt blinkt bei mir die Airbagleute 4x und nach einer kurzen Pause 1x und dann wieder das spiel von vorne.

Ich vermute, da ich beim alten Sitz 2 Gelbe und einen Schwarzen Stecker hatte und beim neuen nur einen Gelben und einen schwarzen (schwarz für Höhenverstellung und Gelb für Gurtstraffer ?) Keinen Seitenairbag habe richtig?

Kann ich diesen Anschluss irgendwie blind legen oder den alten Stecker vom Sitz abbauen und einfach einstecken? oder lieber zur Ford Werkstatt?

Was passiert mit der ABE?

Über Antworten würde ich mich freuen!!!!

Danke Gruß Firedrummer112
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Hallo Firedrummer112 - willkommen im Board :musik2:


Zu Deiner Frage:
Habe ich das richtig verstanden?
Der alte Sitz hatte einen Seitenairbag - der neue nicht?
Wenn das so stimmt, dann hast Du die Frage eigentlich schon selbst beantwortet, denn das Auto "sucht" ja nach dem Ding - wenn es nicht da ist, dann kommt auch keine Antwort --> eine Fehlermeldung wird angezeigt.

Ob der :) das einfach so beheben kann weiss ich nicht - ich denke, es sollte aber "nur" eine Frage der Software sein.
Ob man das beheben kann, wenn man einfach nur den Stecker vom alten Sitz einsteckt? Ich zweifle stark daran, denn auch wenn der Stecker dran ist, kommt bei der Überprüfung noch immer keine Antwort zum Steuergerät.


Ich hoffe, ich konnte Dir helfen :happy:
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Genau. Gelbe Stecker mit gelbem Kabel sind vom Airbag. Du musst Dir Blindabschlüsse besorgen, und beim TÜV die SideAirBags austragen lassen.
 
F

Firedrummer112

Gast im Fordboard
Danke für deine Antwort.

ich bin mir nicht sicher ob die Sitze Seitenairbags haben oder nicht ich hab dies nur vermutet!!!! aufgrund der Tatsache, was ich hier im Forum gelesen habe.

was wäre wenn ich einfach eine Schleife lege damit ich eine Rückmeldung habe?

ist das möglich??? Sorry bin nur Kaufmann kein Techniker!!!
 

Subermann

Doppel Ass
Registriert
20 Juli 2011
Beiträge
128
Alter
43
Ort
Bannewitz
eine Schleife einfach so legen geht nicht. Dafür gibt es Blindwiderstände, die das für dich tun. Diese pro Seite anschließen dann passt das. und wie weiter oben geschrieben natürlich die Seitenairbags ausbauen. Alles andere wäre nur Pfusch: Bei einem Unfall kann es zu ungewollten Reaktionen kommen.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Diese "Blindwiderstände" heißen Airbag-Simulatoren. Die gibt es nur im Fachhandel für Autositze oder über jede Werkstatt. Des Weiteren müssen sie "fachgerecht" eingebaut werden, d.h. eine hierfür befähigte Fachwerkstatt (mindestens einer der Angestellten muss den pyrotechnischen Zusatzlehrgang nachgewiesen haben) muss sie anbringen und Dir das schriftlich bestätigen. Mit diesem Wisch dann zu TÜV und die Seitenairbags aus der Fahrzeug-ABE austragen lassen. Das wird der TÜV aber nur ungern tun, wenn Du sie selber besorgst und anbringst und deshalb den Fachnachweis nicht liefern kannst.

Alles andere ist Pfusch und führt leicht a) zum Erlöschen der Fahrzeug-ABE bei Kontrolle oder TÜV oder auch b) dazu, dass das Airbagsystem Dich nicht mehr schützt wenn es sollte.

Arbeiten an Bauteilen, die mit dem Airbagsytem (gelbe Kabelisolierung, gelbe Stecker) zusammen hängen, gehören nicht ohne Grund in Fach-Hände. Darüber hättest Du Dich hier gut informieren können, das Thema hatten wir schon x-mal. Ich weiß nicht wie Du Dich "durchgekämpft" hast, aber ich empfehle mal die Forums-Suchfunktion dafür.

Grüße
Uli
 
Registriert
8 September 2009
Beiträge
1
Hallo,

habe dasselbe Problem und dazu noch zwei Verständnisfragen:

1. Mein neuer Fahrersitz hat keinen Seitenairbag mehr, muß der Seitenairbag vom Beifahrersitz dann stillgelegt werden oder funktioniert der auch alleine?

2. Warum muß das beim TÜV ausgetragen werden?

Grüße Olaf
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Original von grandvladimir
2. Warum muß das beim TÜV ausgetragen werden?

Weil durch das Entfernen des Airbags von einer erhöhten Gefährdung auszugehen ist und sowas immer eintragungspflichtig bzw. austragungspflichtig ist. Es könnte theoretisch sein, daß der Hersteller aufgrund des Airbags Einsparungen an der Struktur der Fahrgastzelle vorgenommen hat und das Fahrzeug ohne die Airbags den zum Zeitpunkt der Zulassung gültigen Crashvorschriften nicht mehr entspricht.
 
Oben