B

benedikt2

Gast im Fordboard
Hallo,
Ich wollte heute an meinem MK3 die äußeren Achsmanschetten erneuern!
Nach 166.000 Km dürfen die schon anfangen rissig zu werden! :respekt

So, aber nun zu meinem eigentlichen Problem:

Nach dem lösen der Achsmutter(SW32) und dem lösen des Querlenkers konnte ich den Antriebskorpus nicht aus dem Federbein lösen!

Der scheint doch nur gesteckt zu sein; Warum in aller Welt bekommt man den nicht da raus?

Benötigt man dazu irgendwelche Spezialwerkzeuge( Abzieher o.Ä.) oder gibts da ein best. Vorgehen?

Ich habe das ja nicht zum ersten Mal gemacht, bei dem Opel damals konnte man den Korpus durch leichtes Schlagen auf die Achsmutter lösen und direkt abziehen.....
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Nach 166.000 km dürfte der Antriebswellen stumpf schon ein bisschen festgerostet sein. Mit einem normalen großen Abzieher sollte das aber kein großes Problem sein.
 

Feuchty

Grünschnabel
Registriert
26 Oktober 2006
Beiträge
21
Alter
46
Ort
BOH
Website
www.feuchty.de.vu
@benedikt2:
Mottek (=Hammer) ist ein ausdruck der im Ruhrgebiet benutzt wird und eigentlich auch nur da!!!

Aber der hat recht die sind etwas angerostet und deswegen klemmen die, kann man nur gut einsprühen mit Rostlöser und dann mit einem dicken Hammer draufhauen aber Achtung!!! las die Mutter ein Stückchen drauf sonst haust du das Gewinde kaputt.
 
B

benedikt2

Gast im Fordboard
aha hammer....nunja da waren wir schon....
mein kollega fing irgendwas an mit spezialwerkzeug und abzieher von ford an zu reden....

ich hoffe, dass es da was gibt!

aber geschaubt sind die nimmer, sondern nur gesteckt oder?

nicht dass da irgendwo noch eine kleine fiese schraube drin ist... :wow
 

Feuchty

Grünschnabel
Registriert
26 Oktober 2006
Beiträge
21
Alter
46
Ort
BOH
Website
www.feuchty.de.vu
Ne sind nirgends mehr geschraubt nur gesteckt.
Spezial Werkzeug gibt es dafür garnicht bei Ford, hab da gelernt und nie was in der hand gehabt. das muß so mit dem Hammer gehen
 
B

benedikt2

Gast im Fordboard
gut , also nur gesteckt, wie erwartet!

mit einem abzieher (2/3pol) sollte man es aber machen können oder?
 

Feuchty

Grünschnabel
Registriert
26 Oktober 2006
Beiträge
21
Alter
46
Ort
BOH
Website
www.feuchty.de.vu
Weiß ja nicht wo die ansetzten willst hatte mir für mein Fiesta selbst einen gebaut.
Hab das leider nicht hier und auch kein Foto sonst würd ich es dirper mail schicken.
Hatte eine an einer kleine Platte Röhrchen geschweißt die über die vier Bolzen passen vom Rad und da mit den Mutter voner Stahlflege fest gemacht und in der Mitte ein loch mit M12 gewinde schraube durch und dann gegen den Achsstummel gedreht dann drückt man es auch raus.
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Hört sich abenteuerlich an :mua

in irgendner freien Werkstatt drei od. Vierarmabzieher leihen, oder wie schon gesagt Mutter ein Stück raufdrehen und ein oder zwei harte Hiebe mit dem Vorschlaghammer :idee
 

Feuchty

Grünschnabel
Registriert
26 Oktober 2006
Beiträge
21
Alter
46
Ort
BOH
Website
www.feuchty.de.vu
Mit der Mutter vorsichtig sein hab es da schon geschaft das Gewinde so kaputt zuhauen mit nur zwei drei Schläge das die Mutter weder vor noch zurück ging.
Und den abzieher anzusetzten ist auch doof.
Besser das ding bauen wie oben beschrieben hab ich gut erfahrungne mit gemacht und auch bei anderen Fords zugebrauchen.
 
Oben