Achsenmanschette Radseitig

N

Nickel

Gast im Fordboard
Hallo,

mir ist aufgefallen das meine Achsenmanschatte Radseitig (Escort Turnier '92) kaputt ist.
Habe mir jetzt eine neue gekauft für 11€ gehe aber davon aus das eine reparatur teuer wird.
Hat schon jemand erfahrung damit gemacht und kann mir sagen wie teuer so etwas in einer Werkstatt wird?!

Danke
 

Leon

Grünschnabel
Registriert
25 Februar 2016
Beiträge
22
Habe das im November bei meinem erst selbst gemacht.

Ich habe dafür ne knappe Stunde gebraucht.

Je nach Stundenlohn der Werkstatt sollte es nicht mehr als 80 Euro kosten - und das ist schon teuer. Alles darüber ist Abzocke.
 
D

Dijego

Gast im Fordboard
mach es lieber selber oder such dir jemanden der das für dich macht.
Ist nicht all zu schwer... und billiger
In der werkstatt nehmen die stundenlohn und der ist nicht billig mach es selber dann hast du viel gespart.
Sone anleitung zu selber machen findest du auch im internet oder son buch zum selber machen..
 
N

Nickel

Gast im Fordboard
Also überlegt habe ich es mir schon es selber zu machen.
Aber dafür muss ich ja die Feder lösen.
Und eine Hebebühne habe ich nicht zur verfügung.

Ist das sehr schwer?
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Ist zwar für den Fiesta, aber der Escort ist ja nicht großartig anderst aufgebaut

Die Dicke muttern SW32 sollte gelöst werden wenn der Bock auf seinen Hufen steht ( geht nich anders )

Jetzt halt aufbocken, Rad runter

Schraube vom Traggelenk unten lösen, Traggelenk mit Montierhebel ( Brecheisen nach unten rausdrücken

Und welle aus dem Achssenkel ziehen, in dem Fett gemenge den Sicherungsring suchen und lösen ( Seegeringzange erforderlich )

Radseitiges Lager dann runterziehen neue Manschette rauf, Fett rein, Lager wieder aufschieben ( rastet dann ein ) Manschette fixieren und schellen bzw Kabelbinder rum

Das Gedöns wieder in die Radnabe schieben, große Mutter leicht anziehen.
Traggelenk wieder rein in den Achssenkel evtl zweiter Wagenheber, die Schraube wieder FEST anziehen, Rad drauf und die große Mutter mit 270NM anziehen



Getriebeseitg Wechseln ist genau wie Radseitig, nur die Manschatte abziehen, Die Welle wird mit der Manschette an der Getriebebuchse gehalten


Die Buchse bekommt man raus in dem man mit einem Brecheisen ansetzt und kurz mit einem Fäustel von unten gegen das Brecheisen schlägt, einmal kräftig ziehen und du hast die gesammte Welle in der Hand !

Vorher unbedingt Gefäß unterstellen Getriebeöl läuft aus ...

SAE80 insgesammt 3,5l kommen dort rein
 
N

Nickel

Gast im Fordboard
WOW ... okay ... ich werde es versuchen. Hoffe die Manschette kommt anfang nächster Woche.

Ich dank dir!
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Kein Thema

Tip von mir; besorg dir noch zwei LANGE Kabelbinder, lieber die etwas teurereren!

Habe schon oft erlebt das die Metallklammern zu klein oder zu groß im Durchmesser waren. Kabelbinder taugen dann genausoviel :happy:
 
N

Nickel

Gast im Fordboard
Ok danke.

Bin Elektriker habe sehr viele verschiedene Kabelbindersorten. Daran sollte es nicht liegen. 8)
 

Turbotoby

Newbie
Registriert
18 August 2006
Beiträge
3
Alter
47
Ort
Probsteierhagen
Website
www.schrauberschuppen.de
Hätte eine noch einfachere Variante , so mache ich das bei meinem.....

Wagen hoch bocken, Traggelenk lösen und aushebeln, alte Manschette durchschneiden und abnehmen, am Gelenk den Splint suchen und dort trennen neue Manschette rauf, Fett rein splint rein, zusammen bauen, Manschette entweder Metallklammern oder Kabelbinder rum und Traggelenk fest machen ...... Fertig


Mfg Turbotoby
 

lacky

Doppel Ass
Registriert
24 April 2007
Beiträge
175
Alter
42
Ort
Rosenheim
du brauchst aber eine neue Impus - Schraube am Traggelenk die alte reißt in der Regel ab oder geht ... raus und sie sollte auch nicht mehr verbaut werden. Die kostet bei Ford so nen Euro rum.
 

Turbotoby

Newbie
Registriert
18 August 2006
Beiträge
3
Alter
47
Ort
Probsteierhagen
Website
www.schrauberschuppen.de
Sollte man eigendlich mit wechseln , das ist wohl wahr. Bei mir ist bis heute noch keine Schraube abgerissen, ich besprühe sie vorher mit Kriechöl, dann paar Minuten warten und meistens mit einem kleinen Ruck gehen die recht leicht ab.
 

lacky

Doppel Ass
Registriert
24 April 2007
Beiträge
175
Alter
42
Ort
Rosenheim
Echt?also ich habe das Problem meistens schon nach knappen 10 Monaten mit der besagten Schraube.
Aber wie gesagt besser ist es sie zu erneuern
 
H

hako1800

Gast im Fordboard
Hall ich muß bei meinen Escort 06.98 auch die Manschetten wechseln aber jetzt gibt es bei ATU zweierlei welche muß ich den da nehmen? Die einen sind mit Rechteckiger Wulst und die Größen sind auch underschiedlich.
 
Oben