Abrollgeräusch

D

driver_hsk

Gast im Fordboard
Hallo,

habe eben endlich meine Sommerreifen mit Allus montiert. Die Reifen waren bei dem Auto beim Kauf dabei. Das Profil hat noch 7mm. Leider machen sie ein sehr lautes Abrollgeräusch. Meine Werkstatt meint, das es daran liegt, das die äußeren Flanken ungleichmäßig abgefahren sind. Da gebe es nur die Möglichkeit neue Reifen oder die Reifen in falscher Laufrichtung zu montieren.
Was haltet Ihr davon, die Laufrichtung zu ändern? Was hat das für Auswirkungen?
Ich fände es auf jenden Fall schade, Reifen mit 7mm Profil zu entsorgen....aber wenn es nichts nützt.... ?(

Gruß Ansgar
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Kommt auch darauf an, wie alt die Reifen sind. Alte Reifen härten aus und werden dadurch lauter. Abgesehen davon haben die Reifenfabrikate unterschiedliche Gummimischungen und daher auch verschiedene Abrollgeräusche. Nach den weichen Wintergummis kommt einem normalerweise alles "laut" vor. Laufrichtung ändern? Kommt darauf an, ob sie laufrichtungsgebunden sind oder nicht.
:idee
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Hallo,

also die Reifen gegen die Laufrichtung zu montieren ist Schwachsinn und gefährlich. Der Hersteller des Reifens hat das Profil in Laufrichtung entwickelt und die Fahreigenschaften würden sich grundlegend ändern. Anders wäre das bei Reifen, die eben keine feste Laufrichtung im Profil vorgesehen haben, aber die wären dann auch nicht gegen die Laufrichtung montiert.

Von welchem Hersteller sind denn die Pneus? Es muß nicht zwangsläufig an ungleichmäßig abgefahrenen Flanken liegen...ich habe letzten Freitag nagelneue Goodyear Eagle F1 montieren lassen...die Haftung und die Fahreigenschaften sind super, aber mein Wagen klingt jetzt wie ein Panzer - da war ich auch erstaunt. Ich dachte immer, die wären besonders leise ?(.

LG
Tawolgany666
 

Hoshy

Triple Ass
Registriert
26 Januar 2007
Beiträge
258
Alter
60
Ort
42781 Haan
Denke auch, dass es eher die verwendete Gummimischung sein wird...meine Nankang NS-1 sind auch ziemliche Krawallbrüder, was mir nach den echt leisen Vredestein WR umso mehr auffällt...
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
also driver hsk

ich kann mir nicht vorstellen das ein Händler dir empfolen den Reifen gegen die Rotation zu Montieren!!

Ermeinte bestimmt gegen den Stutz!!
Soll heissen du lässt dir den linken Vorderreifen auf die rechte Felge aufziehen

und hinten genauso!!!

aber wenn sich deine Reifen so einseitig abnutzen dann stimmt doch etwas mit der Spur nicht!!!

lass dir doch mal die Achse vermessen kostet nur ca70€ beim freundlichen!!!!
 
D

driver_hsk

Gast im Fordboard
Habe jetzt noch mal nachgeschaut, ist wohl das "Sägezahnprofil". Die Spur stimmt. Ist im November beim Federnwechsel vorne eingestellt worden. An den dann neu montierten Winterreifen ist auch nichts Auffälliges festzustellen. Die Sommerreifen sind von BFGoodrich, Herstellungsdatum 4/2004.
 
D

driver_hsk

Gast im Fordboard
Sägezahn nennen Reifentechniker den ungleichmäßigen Abrieb an den Querkanten von Profilblöcken in Laufrichtung des Reifens. In fortgeschrittenem Stadium verursachen Sägezähne oft lästige Vibrationen und Laufgeräusche. Das läßt sich vermeiden, wenn man zwischen Vorder- und Hinterachse rechtzeitig wechselt.
 
S

Siegtalcougar

Gast im Fordboard
Gegen die Laufrichtung montieren würd ich nicht machen... es gibt halt lautere und leisere Reifen und grad beim Umstieg von Winter auf Sommer fällts einem am meisten auf..mein Tipp : das is wie Wohnen an ner Schnellstrasse ..nach ner Zeit hörst dus gar nicht mehr.. :D
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
@driver_hsk

Ah, gut zu wissen. Die Laufgeräusche bringen meine Reifen allerdings auch ohne Zähne...ist das denn normal bei den Eagle F1? Würde mich mal interessieren, da ich noch Garantie auf den Reifen habe.

Denn irgendwie nervt mich das schon ein bisschen, auch wenn die Pneus wirklich eine überaus gute Haftung bringen.
 

Ähnliche Themen

Oben