Abblendlicht zu schwach

erinnye

Jungspund
Registriert
26 Oktober 2012
Beiträge
40
Ort
wien
Hallo, meine näxte Frage...ist euer Abblendlicht auch so schwach? Auf nicht beleuchtetn Bundesstrassen muss ich offt Fernlicht einschalten,genauso Autobahn wenn ich schneler fahren will ,alle blenden mich mit Ihren Xenonlichter und es nerrvt echt sehr..Was kann man da tuen..glaub ich kaufe ne normale Lampe, angäblich die stärksten für das auto..wie stark müsste ich nachchsehen
lg Lucy aus wien
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Zu deiner Frage gibt es eigentlich schon etliche Themen hier, trotzdem:

Die Lichtausbeute ist aber generell nicht besonders gut am Cougar. Das liegt zum Einen an der tiefen Einbaupostion der SW, zum Anderen daran, dass es Linsenscheinwerfer sind, denn die Lisen schlucken ne ganze menge. Außerdem sind die meisten Scheinwerfer weit älter als 10 Jahre und auch wenn man es nicht auf den ersten Blick sieht, altern und trüben die Linsen wie auch die klare "Scheibe" einfach so.

Nachdem meine Philips Vision 50+ November 2012 nach Jahren den Geist aufgegeben haben, habe ich auf die Philips NightGuide H7s (s = extra für Linsen-/Projektionsscheinwerfer) gewechselt und war positiv überrascht. Klar, kein Vergleich mit echtem Xenon oder Fernlicht, aber eine wirklich gute Ausleuchtung auch bei Nacht und Nässe. Empfohlen vom ADAC, Auto Zeitung etc. und für mein Empfinden ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.



Ich hab Anfang 2012 15 Euro für das Zweierpack bezahlt, was wohl aber eher ein Zufall war. Bei dem Preisangebot hatte ich sie mir gleich auf Lager gelegt. Normal kostet ein Zweierpack derzeit um die 30 Euro. Jetzt bleibt nur noch zu schauen, ob die genauso lange bei meinem Cougar halten, wie die Vision 50+. Bis jetzt schon :)
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Nachdem die Technologie auch am Scheinwefersektor voranschreitet, ist ein direkter Vergleich zwischen meinem Mondeo und Deinem Cougar wohl nicht ganz zulässig, aber ich berichte trotzdem von meinen Erfahrungen:
1.) Finger weg von blauem Licht
2.) Osram Silverstar II bieten gewaltiges Licht. Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, da ich sie grad einmal 10.000km drinhabe.

ng
Alex
 
W

West

Gast im Fordboard
Linsen Scheinwerfer schlucken wirklich ne Menge Licht. Helfen kann es unter anderem mal die Scheinwerfer zu zerlegen und die Linsen zu reinigen.
Als Leuchtmittel würde ich immer die Osram Nightbreaker empfehlen. Ich habe bisher in jedem Auto, wo ich die drin hatte, gute Erfahrungen gemacht. Ist aber wahrscheinlich ne Glaubensfrage. Die einen schwören auf Philips und die anderen auf Osram.
Farblich solltest du versuchen einen guten Kompromiss zwischen weiß und gelb zu finden. Blau sieht toller aus, aber wenn es regnet wird sehr viel Licht geschluckt.

Wenn du mal wirklich schlechtes Licht erleben willst, fahr einen Mondeo Mk1 bis Bj95 an dem die Streuscheiben noch nie gewechselt wurden. Mit Abblendlicht kommt es dir vor als wenn ein Teelicht vorne drin steht und wenn du Fernlicht an hast, juckt den Gegenverkehr das auch nicht :D
 
Oben