Abblendlicht (Birne austauschen)

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

habe heute Mittag festgestellt das mein Abblendlicht auf der Beifahrerseite defekt ist. Bin dann zu meiner Tankstelle gefahren, aber der Tankwart meinte nur "da kann ich nichts machen, mußt in die Werkstatt fahren", Toll :kotz:! Also ab in die Werkstatt, hat mich 15€ gekostet. Der Mechaniker hat gesagt er mußte den Scheinwerfer zur hälfte ausbauen.Muß der Scheinwerfer neu eingestellt werden? Mir kommt es so vor als wäre das Licht jetzt rechts niedriger als links. Fernlicht hingegen sieht gleich hoch aus :rolleyes:. Und noch was, ich dachte immer die MK1 hätten H1 Lampen, auf meiner Rechnung steht aber H7?!

Gruß Jörg :happy:
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
H7 wurden zwischen 6/96 und 8/96 verbaut, wenn du einen Mondi aus der Zeit hast sei froh, dadurch erübrigt sich das Streuscheibenproblem.

Aber auch bei H7 müsste man an die Lampen drankommen, der Stellmotor vom ASR sitzt halt im Weg. Also ned den Meister Wurstfinger ranlassen sondern nen Moment prockeln.
Der Lichtkegel kann schon verschoben sein durch das Einsetzen der Lampe - die sitzt ja im beweglichen Reflektor drin, und wenn du daran rumdrückst kannst du den auch unbeabsichtigt verstellen.
Soll er das gefälligst einstellen!

PS: Glühobst tauschen kann man auch selbst. Deckel hinterm Scheinwerfer auf, Stecker ab, Glühobst raus, neue Birne rein, Stecker wieder drauf, Deckel drauf, Haube zu. Und nicht den Glaskolben berühren.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@Deneriel: ...Haltebügel von der Birne runter vorm rausnehmen und nach dem Einsetzen wieder drüber...
Hab's vor 5 Minuten selber gemacht :D

Grüße
Uli
 
N

nukem

Gast im Fordboard
Ich habe das Debakel auch hinter mir, allerdings auf der Fahrerseite und ich muss sagen, ich war kurz davor die Drecks-Batterie auszubauen, weil der Platz gleich null war :wand
MMan verbiegt sich schon ordentlich die Fingers!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Naja, den Scheinwerfer mal eben auszubauen ist doch meim Mondeo echt kein Akt. Kühlergrill raus, 2 Schrauben raus und eine anlösen, Stecker ab, fertig. Zumindest da wo es ohne Ausbau echt zu eng ist - oder wenn man's noch nie gemacht hat und nicht weiß, WO und WIE man fummeln muss.

Grüße
Uli
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

ich war gerade in der Werkstatt, da mein Scheinwerfer heute Morgen auf den Boden geleuchtet hat. Ist neu eingestellt worden und hat mich nichts gekostet. Wie die Birne gewechselt wird weiß ich aber da hinter dem Scheinwerfer nicht wirklich viel Platz ist, habe ich das machen lassen. Vielen Dank für Eure Antworten :respekt!!!

Gruß Jörg :happy:
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Naja, den Scheinwerfer mal eben auszubauen ist doch meim Mondeo echt kein Akt. Kühlergrill raus, 2 Schrauben raus und eine anlösen, Stecker ab, fertig. Zumindest da wo es ohne Ausbau echt zu eng ist - oder wenn man's noch nie gemacht hat und nicht weiß, WO und WIE man fummeln muss.

Naja das ist aber nur beim MK2 so! Beim MK1 den hier nukem und FordPaule haben muss erstmal die komplette Stossstange ab und ohne Hebebühne geht da gar nix und selbst dannn bricht man sich die Finger und braucht zig Verlängerungen um an die Schrauben zu kommen..... :wand

Barks
 

mollenhower

Doppel Ass
Registriert
6 Mai 2005
Beiträge
166
Ort
...zwischen den sieben Bergen
Website
mollenhower.hat-gar-keine-homepage.de
@nukem

Das Sektakel kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich musst vor einer Woche das Glühobst auf der Fahrerseite auch wechseln,jedoch unter erschwerten Umständen,im Dunkeln. Durch Klima und Batterie ist da für Männerhände wirklich kein Platz mehr,und ne Frauenhand hatte ich gerade nicht zur verfügung. :mua Beim wechseln ist es mir dann auch passiert,das das Obst nicht richtig drin saß. Dementsprechend wurde auch alles angeleuchtet,nur die Fahrbahn nicht. :D Also noch mal wieder raus der Mist. Ich war kurz davor einen Fehler zu begehen :aufsmaul:
Es hat dann aber doch noch geklappt. :rolleyes: Auf der Beifahrerseite ist das allerding ein Kinderspiel,weil da 1Qm Platz ist. 8)
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
Auf der Beifahrerseite ist aber nur derartig viel Platz wenn du nicht einen Mondeo mit ASR hast, denn sonst sitzt der Stellmotor dafür genau im Weg. Und ASR haben z.b. alle MK1 V6
 
N

nukem

Gast im Fordboard
@mollenhower: Handshake! :D Ich hatte es ja wenigstens hell, aber danach auch ordentlich die Griffel zerschnitten :(

Es lebe der Vierzylinder - Viel Hubraum, wenig Kolben blubb blubb blubb... Harrharrharr! :mua
 
Oben