Abblendlich geht nicht

Z

zucci

Gast im Fordboard
Hallo,

meine rechtes Abblendlcih geht trotz neuer Birne und Überprüfung der Sicherungen nicht.

Fernlich auf der Seite ist OK
Hat jemand einen Tipp für mich ?

Danke

Gruß

Stefan
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Das kann ich auf Anhieb nicht sagen. Du solltest prüfen, ob
> die neue Birne wirklich ok ist (und nicht mit den Fingern am Glass angefasst wurde)
> der Stecker hinten am Scheinwerfer fest sitzt (evtl abziehen und neu aufstecken)
> Strom am entsprechenden Pin in diesem Stecker ankommt (Kabel ist violett/weiß)
> die Sicherung wirklich ok ist (ggf. durchmessen)

Grüße
Uli
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Hast du Glühlampenüberwachnung? Wenn ja: da schmorts schonmal gerne am Glühlampenüberwachungsmodul. Hat dann erhöhte Übergangswiderstände zur Folge. Bei abgezogener Birne liegen vorne durchaus 12V an, aber sobald du die Birne anklemmst bricht sie Spannung auf nahezu nix zusammen. Abhilfe... eigentlich neues Modul+Stecker, aber gibbet wohl net mehr, außerdem sind Stecker teuer... also die entsprechenden Pins abschleifen, mit Kontaktspray versorgen, Buchse im Stecker nachbiegen, etc.
 
Z

zucci

Gast im Fordboard
Hallo,

danke für euere Ausführungen,

Glühlampenüberwachung habe ich nicht !

Sicherungen sind OK, habe auch diese getauscht.
Birnen sind auch OK, da ich 2 neue gekauft hatte und keine leuchtet

An dem besagten Kabel kommt Spannung an.

Dann wird wohl was im Scheinwerfer selber defekt sein !

Ober ?
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Im Scheinwerfer ist nichts. Scheinwerfer auf machen und zw. den beiden Pins der Lampe messen, einmal mit angesteckter und einmal mit abgezogener Lampe. Es sollte in beiden Fällen deutlich über 11V zu messen sein. Bricht die Spannung mit angeklemmter Funzel zusammen, dann hast du entweder im Massekabel oder in der Versorgungsleitung einen sehr hohen Übergangswiderstand. Dann erstmal die Pins gegen Karosseriemasse messen und schauen ob es dann besser ist. Wenn nein, dann ist es die Versorgungsleitung, sonst die Masseleitung. Wenn Versorgungsleitung: als nächstes oben an den Pins der entsprechenden Sicherung messen ob sowohl Eingangs- als auch Ausgangsseitig die Spannung korrekt ist, oder ob sie dort auch schon zusammengebrochen ist. So kannst du dann zumindest lokalisieren welcher Kabelabschnitt Probleme verursacht.
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
gibbet dafür nicht ein relais????? Hatte es nämlich mal bei meinem Alfa relais putt, nix lampe an.
Leider bin kein KFZ Elektriker:D
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Mondi-Papi
gibbet dafür nicht ein relais????? Hatte es nämlich mal bei meinem Alfa relais putt, nix lampe an.
Leider bin kein KFZ Elektriker:D
Na, ich auch nicht, aber da kann ich Dir nachhelfen: ;)
Ja, es gibt ein Abblendlichtrelais. Aber das funktioniert bei ihm, sonst hätte er am Scheinwerfer schlicht garkeinen Strom anliegen.

Grüße
Uli
 
Oben