5x108 Radnabe bei Cougar??

C

Cougar05

Gast im Fordboard
Servus Leute

Frage? hat einer von euch schon mal sein Baby auf Lochkreis
5x108 umgebaut? Wie ihr wisst ist mir ja eine Felge kaputt gegangen
und ich habe es satt das es keine schönen 18zoll Felgen mit
Lochkreis 4x108 gibt.Klar kann man Adapterplatten benutzen
aber et24 ist ohne ziehen nicht drin oder???und das mach ich
auf keinen fall.
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
die Idee hatte ich auch schon. Angesichts der Tatsache, daß du dann auch andere Bremsscheiben brauchst und alles Einzelabnahmen werden, ist es schwer umzusetzen.
 

Orange

Doppel Ass
Registriert
24 April 2005
Beiträge
134
Alter
65
Ort
Gernsheim
Moin Moin ,

ja es ist schon ein Greul mit dem 4X108 LK :kotz: aber ein Umbau ist halt sehr aufwendig und teuer bezahle lieber etwas mehr für eine Tuning Felge die der Hersteller via Einzelabnahme einträgt.

Gruß ORANGE
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Ich denke wer vernünftig sucht findet doch immer passende Felgen oder? Selbst schöne OZ's passen doch drauf....ein Umbau lohnt sich doch überhaupt nicht *?*
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Klar lohnt sich das, wenn man auf 3,0l umbauen will :mua (wie ich)
es währe schön wenn das jemand wüsste.
vieleicht hat jemand die Chance die 2 Radnarben 4loch Coug und 5Loch Mondi zu vergleichen??
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Was hat denn der Hubraum mit der Radabe zu tun? Wird das Teil so viel schwerer dass man paar Löcher rmehr braucht oder wie? :)
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
Original von TheBrain
Ich denke wer vernünftig sucht findet doch immer passende Felgen oder? Selbst schöne OZ's passen doch drauf....ein Umbau lohnt sich doch überhaupt nicht *?*
die Grenzen bei der Felgenauswahl sind bei 4/108 relativ eng. Im 18" Bereich gibt es kaum was vernünftiges und einiges davon sind dann noch Auslaufmodelle. Gibt vielleicht 10-15 Felgendesigns in 18" mit dem Lochkreis. 5-Loch Felgen gibts da wesentlich mehr.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ich wüsste auf Anhieb keinen, der sich bereits an einem solchen Umbau versucht hat. Was mich jedoch abschrecken würde, wären wohl die ernormen Umbaukosten. Mit einfach Radnabe umstecken, wird es wohl nicht getan sein ....

Aber vielleicht hat ja noch jemand anderes einen konstruktiven Vorschlag zum Umbau ;)
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
[offtopic]Gibts keine großen Bremsanlagen für den Lochkreis? Das's echt Mist :-( [/offtopic]
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hallo

www.spurverbreiterung.de

Da gibts Adaptionsscheiben die jedoch ganz schön "auftragen"

n_ad4x.gif


...... Eine Adaption von Vier- auf Fünf-Lochkreis ist von 95/4 bis 100/4 auf 130/5-Lochkreis oder innerhalb desselben Lochkreises (z.B. 100/4 auf 100/5) möglich. Eine Adaption von 3-Loch auf Fünf-Loch ist ebenfalls nur innerhalb desselben Lochkreises möglich (z.B. 112/3 auf 112/5, 108/4 auf 108/5).....


Grüssle
 
C

Cougar05

Gast im Fordboard
Servus Achim

Klare sache mit Adapter hatte mir die Predator Felge von Oxigin
ausgesucht,aber mit Adapter komme ich auf ET 24 und das ist ohne
ziehen nicht drin zumindest an der Vorderachse, darauf hab ich kein bock ich mach mir doch
nicht meine schöne Linie kaputt.Sch.... Felgen :kotz:
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Also egal wie oft ich die Liste durchgehe, es gibt doch dort keine Platten die von 108/4-63,4 auf 108/5 adaptieren, oder seh ich es nur nicht. :rolleyes:

Tschüß Hickey.
 

Ilker

Eroberer
Registriert
23 November 2005
Beiträge
84
Alter
45
Website
www.orangecougar.com
also ich hab genau dieses system x drauf und fahre 5 loch 19 zoll felgen.

kostenpunkt ca 500 euro für die platten.ohne ziehen wird aber sehr schwierig. die platten haben minimal ET32, ich hab ne felge mit ET50 genommen und fahre also zurzeit mit ET18. vorne gehts gerade noch, aber hinten keine chance.

nur als info am rande, zugelassen als et grenze sind beim cougar et11, das heisst wenn du das system x von spurverbreiterung.de nimmst darf deine felge maximal et 43 haben.

wenn du bei spurverbreiterung anrufen solltest und bestellen wilst lass dich mim herrn gundel verbinden, der hatte damals bei mir die passenden platten zusammengestellt. sag ihm du willst die adapterplatten wie für den orangenen cougar.

gruß
ilker
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
@Ilker

Was kam dich das ganze, musste doch bestimmt eingetragen werden??? ?( Weil €500,00 allein nur für die Platten ist ja schon :wow :rolleyes:! :D

Gruß
Chris
 

Ilker

Eroberer
Registriert
23 November 2005
Beiträge
84
Alter
45
Website
www.orangecougar.com
hmmm,hatte zu dem zeitpunkt endviele einzelabnahmen, sodass ich untermstrich 150 euro gezahlt hab beim tüv.schwieriger war es nen normalen tüvler zu finden...

ich erinnere mich an aussagen wie (hierbei ging es um meine Sportsitze) "hier ist ihr mängelbericht, sie brauchen dies und das zum eingetragen bekommen" unterlagen gezeigt, "muss ich in ruhe überprüfen und gegenprüfen, kommen sie in 2 wochen"--> beim zweiten termin "warum wollen sie das überhaupt eingtragen haben??" antwort von mir "sie hatten mir einen mängelbericht geschrieben--> also tragen sie es mir bitte ein!" antwort tüvler" ja sie haben alle unterlagen vollständig, theoretisch kann man es eintragen, heisst aber nicht, dass ich es ihnen eintragen werde!!!"

also bevor ihr solche umbauten macht, checkt vorher ob eurer tüvler noch normal denken kann, oder ob auch er sone weichbirne ist, wie die meisten in dem verein.
 
C

Cougar05

Gast im Fordboard
Servus Ilker

Wie tief ist dein Fahrwerk? meinst du das ich bei einer Felge in
8x18ET42 plus Adapterplatten dann ET24-22 was ziehen muß???
denn das möchte ich eigentlich nicht.
 

Ilker

Eroberer
Registriert
23 November 2005
Beiträge
84
Alter
45
Website
www.orangecougar.com
Original von Cougar05
Servus Ilker

meinst du das ich bei einer Felge in
8x18ET42 plus Adapterplatten dann ET24-22 was ziehen muß???
denn das möchte ich eigentlich nicht.

wenn du et42 felgen nimmst und die adapterplatten von spurverbreiterung de, dann bist du bei et10. ich musste hinten mit et18 ziehen.

wenn du aber meinst du bleibst bei 4 loch 108 und kommst insgesamt auf et22-24 bin ich auch skeptisch, ich hatte vorher 17 Zoll mit et 35 und 15mm platten und somit eine gesamt et von 20 bei 30mm tieferlegung. hat wenn vier leute mit je 50 kilo drin waren geschliffen, zu fünft war es kaum noch möglich normal zu fahren.
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach

8) Zu fünft ist es eh irgendwie s c h e i . . . im Cougar. :mua

@Ilker wie breit waren denn Deine 17" Felgen, das macht ja auch noch was aus, ob die jetzt 72 oder 9" haben.

Tschüß Hickey.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
[offtopic]@Ilker,
wie wärs denn mit Bildchen (von deinem Cougar) in der Galerie ?

P.S. herzlich willkommen :happy:[/offtopic]
 

Lenny11

Doppel Ass
Registriert
21 Mai 2004
Beiträge
154
Alter
41
Ort
Lutzerath
Hallo!

Manche Firmen bohren die Felgen auf den Lochkreis den man haben will z.B. Schmidt. Kostenpunkt pro Felge bei der firma Schmidt: 12€.
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
So wie ich das jetzt hier richtig gelesen habe, muss man auf die ET-Grenze achten auf jedenfall!
Frage deshalb nochmal, weil ein Kumpel von mir, daß an seinem Auto auch ändern möchte und wissen wollte was zu beachten ist, Kostenpunkt usw...

Chris

Manche Firmen bohren die Felgen auf den Lochkreis den man haben will z.B. Schmidt. Kostenpunkt pro Felge bei der firma Schmidt: 12€.

Geht das so einfach, egal welche Felge und was ist mit dem Gutachten der Felge?
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
erstmal die Felgen an sich kaufen und dann den Lochkreis bohren lassen. Also ist man auf das Programm des Anbieters beschränkt. Das Bohren lassen geht ja nur bei "Rohlingen". Eingetragen wird das ganze dann über Einzelabnahme. Mehr wie ein Festigkeitsgutachten dürfte nicht drin sein.
Also: neue Felgen + Bohren + Einzelabnahme
Wegen der ET-Grenze, die ist immer von der Breite der Felge abhängig. Ne 8,5er Felge mit ET40 ist weiter draußen als ne 6,5er mit ET35
 
Oben