5w30 und 5w40 mischen?

Maggot

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
93
Alter
42
Hi,

habe heute meine Lieferung Öl vom Online Shop erhalten. Nur leider haben sie nicht genau das geliefert, was ich bestellt hatte.
Nun habe ich hier einen 5L 5w40 und 1L 5w30 Kanister. Kann ich mir jetzt den Umtauschstress ersparen und beide 5:1 mischen oder sollte man das lieber lassen?
Zudem hat das 5w40 nicht die erforderlichen Spezifikationen, die das 5w30 in dem Fall ja hat.

Mfg
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Hallo Maggot,
in welchem Auto möchtest Du das denn fahren? In einen TDCi mit DPF würde ich das nicht kippen. Welche Spezifikationen haben die Öle denn? Falls beide Vollsythetisch sind und A3/B3 erfüllen, dann könnte das möglich sein.
Grüße
Stefan
 

Maggot

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
93
Alter
42
Hallo,

soll in einen MK III BWY ( 01-07) TDDi kommen. Also vollsyn. sind die soweit ich das sehen kann nicht.
Die Spezif. die ich brauch ist WSS-M2C 913-B und das erfüllt nur das 5w30 auf der 5w40 flasche steht davon nix.
Hersteller ist Meguin.
 

Maggot

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
93
Alter
42
Ok. Dann werde ich das wohl leider machen müssen. Hätte ja klappen können. Möchte natürlich dem "älteren Herrn" keine Magenverstimmung zumuten. ;)

Mfg
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Also, auf die Ford WSS- Spezifikationen würd ich nix geben. Ford gibt nur Öle frei, welche besonders Spritsparend sind, dan reduziertem Scherwert. Das mag ich persönlich gar nicht, da es den Motorverschleiss erhöht bei Vollastfahrten und hohen Temperaturen. Besser ist es, sich nach den API oder ACEA werten zu richten. Die Ford-Freigabe kannst Du dir schenken.
Falls beide synthetisch sind und ACEA A3/B3 oder A4/B4 erfüllen, dann solltest Du die auch mischen können.
Irgendwelche Mineralischen Öle gehören in das Auto garantiert nicht rein - aber die haben meistens 10W oder 15W.
Ansonsten fahren wir in unserem MK2 seit ca. 140tsd km ein gutes 5W40 - der läuft immer noch TOP - hat nun ca. 230tsd km gelaufen.
Grüße
Stefan

Ach ja, eine Info über dein Auto im Profil erspart nachfragen.
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Steffen schrieb:
kann auch ein Herzkasper werden.
Na ja, Steffen, so schlimm ist das nicht. Gerade bei Ford spart man am Öl um die nominalen Verbrauchswerte niedrig zu halten. Ob der Motor nach 200tsd / 10 Jahren fertig ist interessiert die nicht. Das Öl mit Ford-Freigabe ist nicht das beste.

Grüße
Stefan
 
Oben