BlackFly

Doppel Ass
Registriert
25 Dezember 2005
Beiträge
159
Alter
46
Ort
Dreieich
Hallom ich hab gerade einen anruf von meiner Werkstatt bekommen das bei der 40tkm insp die hinteren Bremsen fertig sind (haben noch ca 1mm). Ist das normal? Ich kenne das so das die hinteren Bremsen ewig halten...
Ich habe auch "probleme" mit einem meienr meinung nach etwas zu hohem verbrauch der aber auch recht stark schwangt z.T. und ich bin der meinung das ich mal gelesen habe das es mit der EPB öfters mal vorkommt das die leicht schleift. Ist das normal das die Bremsen schon mit 40tkm hinten fertig sind und vorne noch gut sind, oder sollte ich mal (in richtung EPB?) forschen?
 

speedy64

Newbie
Registriert
6 Oktober 2004
Beiträge
4
Alter
60
Ort
Aschaffenburg
Hallo,

hatte im November meine Inspektion (25.000 km - Bj. 11/2004).

Dabei wurden die Bremsbeläge und die Scheiben hinten erneuert.

Liegt an der EPB. Auf Nachfrage beim Ford-Kundenzentrum in Köln werden die Kosten von Ford übernommen.

MfG

speedy64
 
B

Bastian

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

also meine Beläge waren bei der 40.000 Inspektion auch schon runter.
Bei der 60.000 waren sogar vorne die Beläge und Scheiben im Ars...............
Sind wohl billige Materialien verbaut.
Habe die Bremsen vorne bei ATU machen lassen, war rund 40% billiger als bei Ford.
 
N

Nocki

Gast im Fordboard
Hallo.

zu diesem Thema kann ich als frisch gebackener C-Max Fahrer jetzt auch schon mitreden. Bei meinem Max den ich mir mit 34Tkm gekauft habe wurden vom Händler auch die hinteren Beläge noch gewechselt weil schon total am Sand. Habe mich sehr darüber gewundert da ich bei meinen bisherigen Autos die hinteren Beläge nie vor 100Tkm habe wechseln müssen.
Jetzt ist es so das hinteren Bremsen bei mir immer ganz leicht schleifen, was den hohen Verschleiß und auch den hohen Verbrauch erklären würde. Wenn ich im Ortsgebiet unterwegs bin und das Auto ausrollen lasse kann man die hinteren Scheiben schon noch berühren, aber nicht lange mit den Fingern drauf bleiben. Nach einer Autobahnetappe sind sie allerdings so heiss das da keiner mehr drauf greift. Sie werden allerdings nicht so heiss das es herausrauchen würde.
Mein Händler behauptet daß das schon so passen würde und eine Bremse immer ganz leicht schleifen müsse weil sich sonst der Bremsweg verlängern würde. Ich halte das allerdings für Käse, da meines Erachtens die Bremsen von anderen Autos auch nicht schleifen und meine vorderen Scheiben ja auch kalt bleiben.
Ich habe glaube ich hier im Forum gelesen das es von Ford so eine Austauschaktion für die hinteren Bremszangen gegeben hat, allerdings nur für die Mäxe ohne EPB. Meiner ist allerdings mit EPB.

Wie würdet ihr da weiter verfahren? Einfach damit leben oder mal bei Ford anrufen und dort etwas auf die Pauke hauen? Befürchte halt das die Beläge beim nächsten Service dann schon wieder marode sind und die Scheiben dann evtl auch schon. Habe keine Lust deswegen dann einen haufen Kohle auszugeben. Ausserdem eben der Verbrauch. Bei meiner Kilometerleistung im Jahr macht ein halber Liter mehr auch schon richtig was aus.

Grüße,
Oli.
 
B

Bastian

Gast im Fordboard
Hab mal eine Frage was meint Ihr mit EPB?

Die elektrische Handbremse ??????????????

Ich muß sagen, das ich das für ein modernes Auto einfach nur arm finde alle 40/60000 die Beläge oder sogar die Scheiben zu wechseln.
Da hätte ich doch lieber wieder die guten alten Trommelbremsen hinten. :wand

Ich habe sowiso das Gefühl als Testfahrer für den C-Max mißbraucht worden zu sein. Habe den Wagen 01/2004 gekauft, und war am Anfang nur in der Werkstatt (Softwarefehler,Blinker Kaput, Klimaanzeige feucht von innen und und und.)

Bei 50000 KM keine Flüssigkeit mehr in der Klimaanlage 110€
Ford um Kullanz gebeten das ich nicht lache nix gab´s
Ist ja eine Verbrauchsflüssigkeit, schon witzig wenn die aber erst alle 3 Jahre gewechselt wird von Ford. (Der Wagen war 2 Jahre alt)

Und ist Euch schon mal der Rost im Motorraum aufgefallen ?

Ford die tun was :D

Wo bleibt der FORDschritt ??
 

Master-JG

Doppel Ass
Registriert
23 Juli 2005
Beiträge
116
Alter
39
Also das Prtoblem mit dem zu hohen Kraftstoffverbrauch kann an vielen Sachen liegen aber wir hatten es öfters,das es dann einen neue Progrmmierung für das Modul gibt und dann alles hinMit EPB ist elektronische Handbremse gemeint...Also bei Ford kann man sagen sind vorne die bremse alle 60000 spätestens alle 80000 km tot...und hinten naja,ist immer unterschiedlich ab und zu fährt man halt doch mal mit leicht angezogener Handbremse und dann ist der verbrauch höher und naja...so kommt das eben alles zu standen...

Gruß Grigo
 
Oben