3ter Fahrzeugschlüssel für MK III

power01

Jungspund
Registriert
28 April 2006
Beiträge
33
Hallo zusammen,

des öfteren wurde hier schon über den Verlust / Diebstahl eines Schlüssels diskutiert.
Beim MK I, und ich glaube auch beim MK II, gab es ja noch den schönen roten Masterschlüssel. Da war es noch einfach, war ein Schlüssel weg, konnte man mit dem tollen roten Schlüssel seine Wegfahrsperre und den neuen Schlüssel wieder neuprogrammieren. :D
Die Zeiten sind nun leider vorbei. Kommt heute ein Schlüssel abhanden, hat man erstmal die Pappnase auf. Denn schaut man in die Bedienungsanleitung steht dort sinngemäß folgendes: Mit zwei für Ihr Fahrzeug codierten Schlüssel können Sie alle weitern codierten Schlüssel unbrauchbar machen z.B. nach Verlust. Das ist doch wirklich super, aber ich habe nur noch einen Schlüssel. Und mit einem Schlüssel geht eben nichts. :wow
Weiter steht im Handbuch: Besitzen Sie nur noch einen gültigen Schlüssel, fragen Sie Ihren Ford-Händler. :idee
Genau das habe ich gemacht und bekam folgende Antwort: Es ist kein Problem wenn man nur noch einen Schlüssel hat. Das Auto kommt in die Werkstatt wird an den PC angeschlossen und die Schließanlage wird neu codiert. Die Kosten für das Neuprogrammieren belaufen sich auf ca. 50,00€ plus einen neuen Schlüssel (ohne Funk) für 26,50€ incl. schleifen. :wand
Da kann man sich doch lieber selber einen Ersatzschlüssel besorgen und den dann neu codieren und sich die 50,00€ sparen. Es ist eben wie mit der Unfallversicherung, man hofft das man sie nie braucht, aber wenn..... 8)
Noch ein kleiner Tipp: Bei ebay bekommt man relativ günstig die Funksender, man muss nur nachsehen ob der Sender einen Chip oder einen „Glaskolben“ hat und den Schlüsselrohling der dann noch gebraucht wird, bekommt man dann für 12,00€ incl. schleifen beim Freundlichen.
So habe ich es auch gemacht, nicht wegen des dritten Schlüssels, denn die Problematik habe ich auch erst später erfahren, sondern weil meine Frau auch eine haben wollte. Und JA ich weiß, mein Haus, mein Auto, bla bla bla, und der Dank sie hat einen Funkschlüssel von mir bekommen und Sie schenke mir einen Heckschaden.
Das ist wahre Liebe. :love2

Gruß

power01
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo power01,

ja, Deine Beschreibung ist richtig. Bis auf einen Punkt: Auch der Funkschlüssel ("Chip") hat einen WFS-Transponder ("Glaskolben") drin, denn sonst wird der Wagen damit niemals starten. Und genau der Code dieses Transponders wird ja durch den im Handbuch beschriebenen Vorgang im Steuergerät angelernt.

Also: Wer Sorge hat einen Schlüssel zu verlieren und sich dann die 50 EUR für's Nachprogrammieren sparen will, besser gleich einen Nachschlüssel besorgen und selber anlernen.

Danke für den Tipp. :happy:
Gilt übrigens auch schon für den MK2 und alle anderen Ford-Modelle ab etwa 1997, also wenn kein roter Schlüssel mehr dabei ist.

Grüße
Uli
 

power01

Jungspund
Registriert
28 April 2006
Beiträge
33
Als mir meine Funkfernbedieung bei ebay besort habe, wurde immer darauf hingewiesen, ob der Sender den man jetzt hat, wenn man ihn vom Schlüssel trennent, einen Chip bzw. einen Glaskolben unten hat.
Dieses meinte ich damit. Es muss also Sender mit Chip/Chip und welche mit Chip/Glaskolben geben.

MFG

power01
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ja, genau richtig.
Der Glaskolben ist ein passives Bauteil, das erst durch "Anfunken" vom WFS-Sender dazu angeregt wird, seine Kennung zurückzumelden. Eine Batterie braucht er deshalb nicht. Das erinnert etwas an die sich verbreitenden RFID-Etiketten (z.B. Artikel-Beschriftungen in Warenhäusern, die mittels Funk ohne Sichtkontakt mit einem Scanner eingelesen werden können). Ein Chip im Schlüssel benötigt dagegen eine Batterie, auch in Nicht-Funkschlüsseln. Und deshalb hat Ford das nicht verwendet.

Funk-Schlüssel haben bei Ford demnach neben dem WFS-Glaskolben (im Bild links in der "Nase") auch einen Funk-Chip (Mitte) drin. (sorry für das schnechte Bild, mal eben mit der Handycam geamcht)

Grüße
Uli
 

power01

Jungspund
Registriert
28 April 2006
Beiträge
33
Jetzt habe ich auch zwei Fernbedienungen bei ebay gefunden.
Nach der Aussage dort sollte die FB für folgende Fahrzeuge funktioniern: Focus, Fiesta, Fusion, Mondeo, und KA (mit Chip); Mondo und Focus (mit Glaskolben)
Hier noch die z.Z. gültigen Links bei ebay.
Die Links dienen nur dazu die Unterschiede der beiden FB´s darzustellen.
Als Anlage werde ich aber nochmal die Fotos der beiden Fernbedienungen anhängen.
Link ebay FB mit Chip
http://cgi.ebay.de/Ford-Fernbedienu...dZViewItem
Link ebay FB mit Glaskolben
http://cgi.ebay.de/Fernbedienung-fu...dZViewItem

MFG
power01
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Deine Links funktionieren leider nicht (verstümmelt), hier mal die richtigen:
mit Chip (läuft noch heute aus, sind aber weitere drin)
mit Glaskolben

Die Glaskolben-Variante ist zumindest für den MK1 ab '97 und den MK2 die richtige, beim MK3 denke ich auch, bin aber nicht 100%ig sicher. Besser mal den vorhandenen Funk-Schlüssel aufmachen und nachsehen.

Grüße
Uli
 
M

mondeotante

Gast im Fordboard
generelle Frage

Kann ich mir vom Schrottplatz einen Schlüssel holen und den anlernen?

Muss es dann z.B. ein MKIII Schlüssel sein?
 
Oben