cougarST200
Mitglied
.
Original von Knuddel
Farbe ist erst mal wurscht bei den Dingern. Ob blau gelb grün rot oder oder beige.
Ihr müßt nach dem "Flow" von den Düsen schauen und der Impedance. Im ST200 kannste auch z.B. Düsen vom Mustang oder noch was anderem verbauen.Hauptsache die Durchflußmenge und die Ohm-Zahl paßt.
Was dazu kommt die Düsen altern, am besten zwischen drin mal ultraschallreinigen lassen oder selber machen, aber nicht erschrecken was da für nen Dreck rauskommt.
Original von Knuddel
Komisch in unserm waren werksseitig gelbe wie im Mustang drin und nun?
Deswegen schaue ich nicht nach der Farbe sondern lese die Dinger aus.
Original von Knuddel
@Melli
Es war ein nagelneuer Motor nix getauschte Einspritzdüsen, also nicht immer an der "Farbe" der Düsen aufhängen. Da auch Bosch zwischendurch die Farben des Kunststoffes wechselt, so wie wir das bei uns in der Firma auch machen. Je nach Herstellungszeitraum.
Aber du bist ja in bezug auf den Mondeo allwissend, dann hast du das bestimmt auch schon vorher gewußt.
Original von Knuddel
Und was diesem thread weiterhilft oder nicht entscheidest nicht du
Original von cougarST200
Allerdings sollte bzw muß der adapter selber gebaut werden da es für den mondeo/cougar keinen gibt.
Original von cougarST200
hi meli ich kann lesen und auch bilder anschauen - und auf dem bild ist der runde der bei den zetec einspritzleisten passt. nicht aber beim duratec. sorry is so. wenn der typ es falsche bild einstellt dann hast du recht. ansonsten ich. weil wenn der es verkauft hat hat er sein geld und du was was ned passt. LOL
Schönes Woend - lg flo