Dierk-mit-E
Haudegen
Hallo und guten Abend !
Ich hoffe, man verzeiht mir meine "Newbie"-Fragen und genauso, daß ich die -Suche-Funktion sträflich vernachlässigt habe, aber mit meinem 56K-Modem brauche ich eh schon 10 Minuten, bis sich die Seite aufgebaut hat.
Falls sich jemand erinnert...habe das "Cougar-Schnäppchen" geschossen, original 10.000 km von nem Opi, Posting siehe hier:
Mein neuer "Berglöwe" und..bin da..wer noch ?
Deshalb bitte ich um, wenn auch nur kurze, Beantwortung folgender Fragen:
1. Muß ich mir wie beim Probe Gedanken um den Ölverbrauch machen (zum Schluß bei fast 2 Liter/1000). Eingefüllt ist Castrol 5W30
2. Ist es sinnvoll oder ratsam, die ASR bei normaler Fahrt/Sonne auszuschalten ?
3. Die Reifen sind trotz der fast 8 Jahre -äußerich- in einem guten Zustand (10.000 gelaufen, 7mm, Michelin irgendwas). Erkenne ich irgendwie, ob sie tatsächlich noch i.O. sind ? Risse pp. sind nicht erkennbar.
4. Wie kann ich die super Ledersitze pflegen, damit sie möglichst lange noch so gut aussehen.
5. Im Probe-Forum wurde mal erwähnt, daß der V6 Cougar unter Volllast zum Motorbrand neigt (Originaltext eines Mitgliedes: der Motor mag keine hohen Dauerdrehzahlen, dann steckt er schon mal ein Bein, sprich abgerissenes Pleuel durch den Motorblock, auch weiter nicht schlimm wenn da nicht zufälligerweise genau an der Stelle die heissen Katalysatoren wären wo dann das Öl aus dem Motor drauf spritzt, und Öl brennt ja schon mal).
Ist da was dran ?
6. Nächstes Zitat: Na und die Sitz - Rückenlehnenheizung besteht aus viele meter feinsten mehradrigen Widerstandsdraht, wird der mal etwas strapaziert durch Punktbelastung dann wird er da an der Stelle dünner und bei Stromdurchfluss kann das dann schon mal an der Stelle glühen.
Ist da auch was dran ?
7. Die anderen Fragen hebe ich mir für das nächste Mal auf !
Für den einen oder anderen Tip im Umgang mit dem Cougar wäre ich natürlich dankbar !
Schönes Rest-WE
Dierk
Ich hoffe, man verzeiht mir meine "Newbie"-Fragen und genauso, daß ich die -Suche-Funktion sträflich vernachlässigt habe, aber mit meinem 56K-Modem brauche ich eh schon 10 Minuten, bis sich die Seite aufgebaut hat.
Falls sich jemand erinnert...habe das "Cougar-Schnäppchen" geschossen, original 10.000 km von nem Opi, Posting siehe hier:
Mein neuer "Berglöwe" und..bin da..wer noch ?
Deshalb bitte ich um, wenn auch nur kurze, Beantwortung folgender Fragen:
1. Muß ich mir wie beim Probe Gedanken um den Ölverbrauch machen (zum Schluß bei fast 2 Liter/1000). Eingefüllt ist Castrol 5W30
2. Ist es sinnvoll oder ratsam, die ASR bei normaler Fahrt/Sonne auszuschalten ?
3. Die Reifen sind trotz der fast 8 Jahre -äußerich- in einem guten Zustand (10.000 gelaufen, 7mm, Michelin irgendwas). Erkenne ich irgendwie, ob sie tatsächlich noch i.O. sind ? Risse pp. sind nicht erkennbar.
4. Wie kann ich die super Ledersitze pflegen, damit sie möglichst lange noch so gut aussehen.
5. Im Probe-Forum wurde mal erwähnt, daß der V6 Cougar unter Volllast zum Motorbrand neigt (Originaltext eines Mitgliedes: der Motor mag keine hohen Dauerdrehzahlen, dann steckt er schon mal ein Bein, sprich abgerissenes Pleuel durch den Motorblock, auch weiter nicht schlimm wenn da nicht zufälligerweise genau an der Stelle die heissen Katalysatoren wären wo dann das Öl aus dem Motor drauf spritzt, und Öl brennt ja schon mal).
Ist da was dran ?
6. Nächstes Zitat: Na und die Sitz - Rückenlehnenheizung besteht aus viele meter feinsten mehradrigen Widerstandsdraht, wird der mal etwas strapaziert durch Punktbelastung dann wird er da an der Stelle dünner und bei Stromdurchfluss kann das dann schon mal an der Stelle glühen.
Ist da auch was dran ?
7. Die anderen Fragen hebe ich mir für das nächste Mal auf !
Für den einen oder anderen Tip im Umgang mit dem Cougar wäre ich natürlich dankbar !
Schönes Rest-WE
Dierk