*Sascha*

Jungspund
Registriert
26 April 2005
Beiträge
28
Alter
43
Ort
Bad Hersfeld
HI Leute!
Ich habe folgendes Problem:
Und zwar habe ich nen Mondeo 2,5 V6 Bj `01 Er läuft soweit super, aber manchmal wenn ich zB. auf der Autobahn unterwegs bin und länger gefahren bin und dann das Schild freigegeben kommt :D, schalte ich in 4. und geb richtig Gas aber es kommt nix. Als ob das Steuergerät sagt"nein ich will jetzt nicht". Fahre dann auf den nächsten Parkplatz, stell den Motor aus und nach ca. 1 min wieder an und siehe da, er zieht wieder von unten bis oben.
Es ist aber nur manchmal. Woran könnte es liegen????????
Achso, und er ist schon 2 mal mitten auf der Autobahn bei 200km/h nachdem ich die Kupplung (Berg ab) getretten habe, einfach ausgegenagen.
Hoffe es kann mir jemand helfen

mfg Sascha
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Original von *Sascha*
Achso, und er ist schon 2 mal mitten auf der Autobahn bei 200km/h nachdem ich die Kupplung (Berg ab) getretten habe, einfach ausgegenagen.
Und wozu soll so etwas gut sein? ?(
Ich nehme an, um Sprit zu sparen, oder ? ?( Wenn Du Dir ein solches Auto nicht leisten kannst, kauf Dir einfach eines mit kleinerem Motor. Bei 200 auf der Bahn mit getretener Kupplung. Da ist man vermutlich super reaktionsfähig. Lernt man so etwas heute in der Fahrschule? Leute gibt es, kann man nur noch staunen.

Gruß, Wolfgang
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Ich sehe da auch keinen Sinn drin, wenn man bei 200 die Kupplung tritt, wird der Wagen (auch Berg runter) sowieso sehr schnell langsamer.

Und zum gewollten langsamer werden tritt man (außer bei einer Notbremsung) auch nicht die Kupplung.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von BigWoelfi
Und wozu soll so etwas gut sein?
Hilft die Frage das Problem zu beseitigen ?
Original von BigWoelfi
Ich nehme an, um Sprit zu sparen, oder ? ?( Wenn Du Dir ein solches Auto nicht leisten kannst, kauf Dir einfach eines mit kleinerem Motor. Bei 200 auf der Bahn mit getretener Kupplung. Da ist man vermutlich super reaktionsfähig. Lernt man so etwas heute in der Fahrschule? Leute gibt es, kann man nur noch staunen.
Hauptsache aufregen aber nichts zum Thema beitragen, Leute gibts....

@Sascha

Zieht der Wagen grundsätzlich schlecht oder nur ab 4000 U/min ?

Lass mal den Fehlerspeicher auslesen.

GreetS Rob
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Ich denke immer, dass solche Leute auch mal mir auf der Straße begegnen können.
Und da finde ich es nicht so prickelnd, auf der Autobahn von einem nicht mehr steuerbahren MK3 mitt 200km/h "abgeschossen" zu werden.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Schrecki
Ich denke immer, dass solche Leute auch mal mir auf der Straße begegnen können.
Und da finde ich es nicht so prickelnd, auf der Autobahn von einem nicht mehr steuerbahren MK3 mitt 200km/h "abgeschossen" zu werden.
Warum nimmst Du automatisch an, dass jemand der bei 200 vom Gas geht und die Kupplung tritt, automatisch ein Irrer sein muß ?

Warum ist ein Auto bei dem die Kupplung getreten wird nicht mehr steuerbar ? (Wenn der Motor aus ist und er von der Kupplung geht passiert was ?)

Aber wichtig ist offenbar zuerst sich den Mund zu zerreissen und absolut nichts zumThema beizutragen und ob Du einen Sinn bei diese Maßnahme siehst oder nicht ist Deine Sache, der Treadersteller hat Probleme mit seinem Motor und er fragt nach Lösungen, nicht ob das in Deinen Augen sinnvoll ist oder nicht.

GreetS Rob
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Warum nimmst Du automatisch an, dass jemand der bei 200 vom Gas geht und die Kupplung tritt, automatisch ein Irrer sein muß ?
Weil ich da absolut keinen Sinn drin sehe.
Und eenn er weiß, dass der Motor dabei ausgeht, ist das erst recht nicht zu verstehen...

Warum ist ein Auto bei dem die Kupplung getreten wird nicht mehr steuerbar ? (Wenn der Motor aus ist und er von der Kupplung geht passiert was ?)
Bis er von der Kupplung runtergegangen ist, der Motor wieder läuft kann es schön böse geknallt haben, das Auto bewegt sich mit über 55m/s vorwärts. Und allein aus Reflex wird er wohl erstmal versuchen zu bremsen bevor er dann auf die Idee kommt vielleicht die Kupplung kommen zu lassen, mal abgesehen davon, das es in einer Gefahrensituiation in der Regel sinvoll ist, Antriebseinflüsse von den Rädern fernzuhalten, anstatt extra welche zu erzeugen.

Aber wichtig ist offenbar zuerst sich den Mund zu zerreissen und absolut nichts zumThema beizutragen und ob Du einen Sinn bei diese Maßnahme siehst oder nicht ist Deine Sache, der Treadersteller hat Probleme mit seinem Motor und er fragt nach Lösungen, nicht ob das in Deinen Augen sinnvoll ist oder nicht.
Ich verstehe deine Aufregung nicht. Natürlich ist es sehr wichtig, dass seine Motorprobleme gelöst werden, nur bin ich der Meinung, dass es auch Off Topic gehen darf, wenn es sich um sicherheitsrelevante Dinge handelt.

@Sascha
Das hört sich zunächst mal nach einem Elektronikproblem an, weil es ja nach dem Aus-und Einschalten wieder gibt und auch nur manchmal ist.
Ein anderes weit verbreites Problem scheint ja das Schaltsaugrohr zu sein, evtl. liegt auch hier der Fehler, aber da können die Experten sicher mehr zu sagen.
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Schluß jetzt!!!!!

Die Frage des Themas steht im ersten Beitrag!!

Wer da nichts zu beisteuern kann, sondern sich drüber aufregen möchte, kann gerne in der Laberecke einen neuen Beitrag erstellen!! Hier ist Ende!!

Sonst spiel ich mit!!


:Admin:





Und jetzt :btt
 

*Sascha*

Jungspund
Registriert
26 April 2005
Beiträge
28
Alter
43
Ort
Bad Hersfeld
So,
es hat nix mit Spritsparen zu tun. Habe es damals nur gemacht, weil er nicht mehr richtig gelaufen ist. Habe sie nur ganz kurz getretten und als er ausgegangen ist gleich wieder gehen gelassen. Ich wußte nicht das er ausgeht.

@Rob_Mae Also untenrum geht so. Schlechter als normal, aber ab 4000 U/min sehr schlecht. War vor paar Wochen schon bei Ford und wie es so ist, war da alles in Ordnung. Meint ihr ich sollte mal ne neue Software drauf spielen lassen. Könnte das was bringen?
Und spart euch eure dummen Kommentare


Edit by Kim
Beleidigung entfernt!!!
 

Ronny-10

Doppel Ass
Registriert
13 März 2007
Beiträge
193
Alter
42
Ort
nähe Nürnberg
Website
www.ronnys-world.com
Es könnte tatsächlich ne Software-Sache sein.
Im Grunde gemommen verliert er ja bei 200 KM/H und anschließendem Kupplung treten masiv an Drehzahl .... sprich Lehrlauf. Evtl. steuert die Software in diesem Moment eine zu kleine Standgasdrehzahl (sag ich mal so :) ) und der Motor geht aufrund der zu wenigen Drehzahl aus.

Würd das Software-Update auf jeden Fall machen lassen .... wie ich aus anderen
Fred´s gehört habe ist ja Notfalls ein Downgrade (bei Problemen mit der neuen SW) auch möglich.

Gruß Ronny
 

Metalhorse

Triple Ass
Registriert
24 Mai 2007
Beiträge
214
Alter
46
Ort
Deutschland
und länger gefahren bin und dann das Schild freigegeben kommt , schalte ich in 4. und geb richtig Gas aber es kommt nix. Als ob das Steuergerät sagt"nein ich will jetzt nicht"

Vieleicht ist es ja auch normal, wenn du eine längere Zeit auf einer Geschwindigkeit fährts und dann miteinmal volle Leistung haben willst, dass das Steuergerät dies erstmal begreifen muss :idee.
Anders , so kann ich mir vorstellen, ist es wenn ich den Motor starte und von Anfang an sportlicher unterwegs bin, dann wird ja gleichbleibend Leistung gefordert und das Steuergerät reagiert darauf.
Kann ja ein Defekt oder eine fehlerhafte Software des Steuergerätes sein.
Bitte nicht hauen aber dies ist nur eine Idee von mir, wie ich es mir erklären könnte. :D
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Hallo,

das Ganze hört sich sehr nach Drosselklappenpoti an. Beim Gasgeben betätigt man ja die Drosselklappe. An der Stellung der Drosselklappe erkennt das Steuergerät auch das es den Lehrlauf halten muss. Zu diesem Teil passen auch sporadische Fehler sehr gut.

MfG

Andreas
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Original von Kim
Schluß jetzt!!!!!

Die Frage des Themas steht im ersten Beitrag!!

Wer da nichts zu beisteuern kann, sondern sich drüber aufregen möchte, kann gerne in der Laberecke einen neuen Beitrag erstellen!! Hier ist Ende!!
[offtopic]Nur zur Sicherheit, ob ich das richtig verstanden habe jetzt.
Wenn in Zukunft jemand einen Thread aufmacht, darf nur noch antworten, wer auch wirklich etwas zu dem angefragten Thema beizutragen hat und zwar technisch gesehen, oder?
Hinweise, dass etwas nicht gemacht werden sollte, weil es tödlich sein kann, wird also als "Aufregen" betrachtet und ist nicht erwünscht?
In die Laberecke soll man dann damit. Das ist natürlich effektiv, weil der Threadersteller da auch ganz bestimmt nach suchen wird, denke ich.
Oder anders gefragt, wer am technischen Problem nicht helfen kann, darf sich auch anderweitig nicht mehr beteiligen?
Gilt das denn auch für alle in Zukunft? :respekt , wenn es so sein sollte.[/offtopic]

Gruß, Wolfgang
 
U

unityportal

Gast im Fordboard
@ bigwoelfi

versteh deine antworten auch nicht. was ist zb. wenn er bergab mit 200 kmh plötzlich bremsen muss und dabei die kupplung tritt und auf einmal geht der motor aus und die servolenkung oder der bremskraftverstärker fällt aus. möchte gern wissen wie du das meisterst. oder kann der mk4 das alles von alleine :)

@ sascha

kann dir leider nicht helfen aber deine sorge nachvollziehen. ist mir mal bei einem fiat passiert. nur ging der immer in ´ner rechtskurve aus. lustig wenn man überholt, dann ne rechtskurve :wow
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Habe das bei meinem 2,5l auch schon gehabt, das auf der Autobahn und Kupplung treten der Motor ausgegangen ist.
Hatte damals vergessen den Stecker vom Luftmassenmesser wieder aufzustecken. Vieleicht liegt der Fehler bei Dir auch in dem Bereich.
 

*Sascha*

Jungspund
Registriert
26 April 2005
Beiträge
28
Alter
43
Ort
Bad Hersfeld
@BigWoelfi
Ist doch gut jetzt. Habe doch schonmal gesagt, dass ich das bestimmt net mit Absicht gemacht habe.

Ich habe heute meinen Fehler auslesen lassen
Wie ich es mir gedacht habe, "NIX" war alles ok. Bekomme morgen oder nächste Woche ne neue Software drauf. Mal gucken, was dann ist.
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
@Sascha,

Original von *Sascha*
Ist doch gut jetzt. Habe doch schonmal gesagt, dass ich das bestimmt net mit Absicht gemacht habe.
Es ging doch gar nicht "gegen" Dich in meinem letzten Beitrag. Das hatte ich schon richtig verstanden in Deinem Antwortbeitrag, dass Du das nicht immer so machst. Damit war das für mich auch erledigt. Mich stört einfach dieses "Abgewatsche" neuerdings, wenn einem anderen ein Beitrag thematisch nicht zu passen scheint. Nur deswegen habe ich auf den Beitrag von Kim geantwortet, was sicher auch deutlich geworden ist. Thematisch ging es in dieser Antwort überhaupt nicht mehr um Deinen geposteteten Inhalt.
Das hast Du jetzt sicher falsch verstanden, denke ich. :bier:

Ich habe heute meinen Fehler auslesen lassen
Wie ich es mir gedacht habe, "NIX" war alles ok. Bekomme morgen oder nächste Woche ne neue Software drauf. Mal gucken, was dann ist.
Wünsche Dir, dass wieder in Ordnung kommt. :)

Gruß, Wolfgang
 

*Sascha*

Jungspund
Registriert
26 April 2005
Beiträge
28
Alter
43
Ort
Bad Hersfeld
So, war heute bei dem "freundlichen"
Das Modul für die Drosselklappe ist kapput.
Habe es mir so erklären lassen, das die eine (er hat 2) bei ca. 3500 U/min aufmachen sollte, macht es aber ab und zu nicht. Einer bei Ford hatte das Problem auch gehabt. Werde das Teil bestellen und einbauen.
 
T

tom_su

Gast im Fordboard
tip: nutze board SUCHE!!! und viel spass beim hauptthread lesen :) sind glaube im moment 66 seiten... steht bei cougar v6 :applaus

greetz :bier: :happy:
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Fang' schon mal an zu sparen. Die Reparatur des IMRCs verschlingt locker ein oder zwei Euro, wenn man es selbst macht. :D

"IMRC" war mein erster Gedanke, als ich las "V6 mit zuwenig Leistung"
Was das aber mit der Drehzahländerung im Leerlauf zu tun haben soll, ist mir schleierhaft. ?(
 

*Sascha*

Jungspund
Registriert
26 April 2005
Beiträge
28
Alter
43
Ort
Bad Hersfeld
Das mit der Suche ist ja schön und gut, aber warum liest man sooooo oft "das Thema hatten wir schon, benutz mal die Suche"????
Ich denk wir sind hier in nem Forum???
Wenn hier alle so schreibfaul sind, kann einfach jemand alle möglichen Probleme hier hin schreiben und gut is.
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Nartürlich sind wir in einem Forum. Und schreibfaul sind hier auch die wenigsten! Nur wenn hier jedes Problem x-mal behandelt wird ist das doch unsinnig. Die Antworten zu diesen Themen würden sich nur wiederholen. Also ist das mit dem die "Suche" benutzen absolut sinnvoll! Ansonsten könnten die Themen ja auch nach ner gewissen Zeit einfach gelöscht werden und müssten nicht im Bord bleiben. Somit wird auch das Bord entlastet und wird nicht mit immer denselben Themen zugemüllt.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Hallo,

das defekte IMRC kann den Leistungsverlust erklären, aber keinesfalls das Absterben des Motors. Im Leerlauf sind die Zusatzklappen eh geschlossen. Das Ausgehen des Motors hat eine andere Ursache.

MfG

Andreas
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
Original von HAL-J586
Hallo,

das defekte IMRC kann den Leistungsverlust erklären, aber keinesfalls das Absterben des Motors. Im Leerlauf sind die Zusatzklappen eh geschlossen. Das Ausgehen des Motors hat eine andere Ursache.


Dann tippe ich mal auf den LLR oder Drosselklappenpoti. Wurde aber schon geschrieben.

Gruß
Markus
 
M

Mondeo 2544

Gast im Fordboard
Hallo,

es dürfte dein IMRC sein.
Eine Steuerelektronik die mittels Stellmotor über ein Getriebe
einen Bowdenzug betätigt.
Dieser Zug betätigt wiederum das Schaltsaugrohr.
Eine moderne Form eines Registervergasers.
Such bitte in den Themen nach dem Begriff IMRC.
Es gibt sehr ausführliche und genaue Beschreibungen hierzu.
Der Wagen bekommt eben unter Last zuwenig Sprit.
Software und Steuergerät sind in diesem Fall wohl i.O.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Mondeo 2544
Dieser Zug betätigt wiederum das Schaltsaugrohr.
Eine moderne Form eines Registervergasers.
Naja es ist ja nicht 'ein' Schaltsaugrohr sondern deren 12 ! und mit einem Registervergaser hat das garnichts zu tun.

GreetS Rob
 

*Sascha*

Jungspund
Registriert
26 April 2005
Beiträge
28
Alter
43
Ort
Bad Hersfeld
Ausgegangen ist er ja bisher 2-3 mal. Kann eine andere Ursache haben. Aber das ist nicht soooo mein Problem.
Es liegt am IMRC das er "MANCHMAL" nicht richtig läuft. Habe bei Ford jemanden kennengelernt, der das gleiche Problem hatte. Bei ihm war es genauso wie bei mir. Er hat es erneuert und schon ging es wieder. Komischerweise geht es bei mir im Augenblick wieder. Aber sobald es wieder kommt, werde ich es auch wechseln
 
Oben