2,5 TD 125 PS

V

varix78

Gast im Fordboard
Hallo ...

ich habe mal ne Frage ich fahre einen Scorpio II 2,5 TD Turnier mit 125 PS und habe ständig das Problem das mein Ladedrucksensor defekt ist und deshalb der Turbo nicht mehr arbeitet ... was kann das sein das der ständig kaputt geht und hat zufällig jemand noch einen rumliegen??
 
V

varix78

Gast im Fordboard
gibt es denn keinen der sich mit dem Motor auskennt oder mir bei diesem Problem helfen kann??? ?(
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Moin,

ich fürchte, unter den hier anwesenden IIer Scorpio Besitzern hat keiner einen Diesel. :(

Aber ist der Motor nicht auch noch in anderen Fahrzeugen verbaut worden? Vielleicht mal ein wenig recherchieren, eventuell kann ja jemand anderes Hilfestellung geben.

Grüße, Till
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
@Varix78
Wie mein Vorredner @Superfast schon sagte.
Der Diesel ist im Scorpio 95' (MK2) ein sehr seltener Gast.
Besonders der ab 1997 gebaute Motor mit 125 PS.
Da wird es hier im Forum schwierig werden.
Der Motor wurde übrigens "nur" im Scorpio verbaut.


@PlautzScorpio
Wieso sollte der gechipt sein?
Ab Baujahr 1997 hatte der Diesel 125 PS statt 115.
Von 11.97-07.98 sogar mit einem geänderten vollelektronischem Automatikgetriebe.
Wobei in der Kombination die Anhängerlast auf "null" gesetzt wurde.

Gruß
Scorpio Mike8)
 
V

varix78

Gast im Fordboard
Aber ist der Motor nicht auch noch in anderen Fahrzeugen verbaut worden? Vielleicht mal ein wenig recherchieren, eventuell kann ja jemand anderes Hilfestellung geben.

ich weiss aber irgendwie antworten die in anderen Foren auch nicht auf diese Problematik ... sei es Peugeot oder Citroen


ist dein diesel gechippt?

nein ist er nicht ... ganz normal ... er läuft ja sonst auch echt super nur halt das ich jetzt schon den 2ten Ladedrucksensor eingebaut hatte ... ich war 4 Monate in Afghanistan kam wieder und die Batterie war leer da habe ich den ADAC gerufen der hat Starthilfe gemacht und seitdem geht der Turbo nicht mehr ... dann habe ich alles nachmessen und es heisst ja wenn wenn der Ladedrucksensor keine gemessene 6 Ohm + - 1,5 Ohm hat ist er defekt ... vorsichtshalber hatte ich auch noch den Druckspeicher getauscht der für den Turbo zuständig ist aber keine Änderung ... ab 2000 U/Min keine Leistung mehr

und ganz ehrlich auf Dauer jedes Mal einen Ladedrucksensor zu kaufen dann kann ich das Auto gleich zweimal bezahlen :wow
 
P

PlautzScorpio

Gast im Fordboard
ich fragte nur weil ich überlege was er für ein probl. haben könnte...

ich höre mich mal weiter um...
 
V

varix78

Gast im Fordboard
das ist echt nett ... danke vielleicht finde ich ja irgendwann die Lösung
 

Santa_Maria

Eroberer
Registriert
14 Juni 2003
Beiträge
89
Hallo,

der Motor wurde von der italienischen Firma VM Motori hergestellt und wurde auch in den Chrysler Modellen Voyager, Grand Voyager etc. von 96 - 00 verbaut.

Er wurde aber definitiv nicht vom Peugeot gebaut. Nur die aktuellen Diesel im Ford Programm sind in Kooperation mit Peugeot entstanden.

Vielleicht kann dir jemand aus den Chrysler Foren weiterhelfen da die Motoren dort öfters eingesetzt wurden als im Scorpio.

Mfg
 
V

varix78

Gast im Fordboard
hmmm ist komisch wenn ich aber den Ladedrucksensor bei einer Firma kaufe werden mir folgende Motoren angegeben:

Citroen XM (Y4) 2.5 TD (1994 bis 2000 )
Citroen XM (Y4) 2.5 TD (1994 bis 2000 )
Ford Scorpio II (GFR, GGR) 2.5 TD (1994 bis 1998 )
Ford Scorpio II (GFR, GGR) 2.5 TD (1994 bis 1998 )
Ford Scorpio II (GNR, GGR) Kombi 2.5 TD (1994 bis 1998 )
Ford Scorpio II (GNR, GGR) Kombi 2.5 TD (1994 bis 1998 )
Honda Accord VI (CE, CF) 2.0 TDi (CF1) (1996 bis 1998 )
Peugeot 605 (6B) 2.5 Turbo Diesel (1989 bis 1999 )
Rover 25 (RF) 2.0 iDT (1999 )
Rover 25 (RF) 2.0 iDT (1999 )
Rover 45 (RT) 2.0 iDT (2000 )
Rover 45 (RT) 2.0 iDT (2000 )
Rover 45 (RT) 2.0 iDT (2000 )
Rover 45 (RT) Stufenheck 2.0 iDT (2000 )
Rover 45 (RT) Stufenheck 2.0 iDT (2000 )
Rover 45 (RT) Stufenheck 2.0 iDT (2000 )
Rover 200Serie (RF) 220 D/SD (1995 bis 2000 )
Rover 200Serie (RF) 220 SDi (1995 bis 2000 )
Rover 400Serie (RT) Hatchback 420 D (1995 bis 2000 )
Rover 400Serie (RT) Hatchback 420 Di (1995 bis 2000 )
 
Oben