17" Alus auf deinem Sierra??

V

V603

Gast im Fordboard
Gibt es hier Jemanden der 17" er auf seinem Sierra Fährt???
Für den Fall daß das so ist hätte ich gerne 1-3 Bilder.
Infos welche Felgengröße, ET, Reifengröße. Einzelabnahme oder EU-Gutachten.
Wäre an einer Briefkopie Interressiert.

Suche weitere Infos zu den Bremsen bzw. Unterschiede.
2l. DOHC
2,9i
Turbo bzw. Cossy.

Sorry aber ich binn völlig Neu auf diesem Gebiet und Brauche wirklich eure Hilfe.
Aber nur was die Daten Angeht. Den Rest mach ich schon noch selber.

#Ingo
 
K

Knuddel

Gast im Fordboard
Mein Bruder hat auf seinem Sierra die 7,5x17 RS-Felgen vom Scorpio draufgehabt mit 205/40ZR17. Ging ohne Probleme beim Eintragen, da bei den Felgen Gutachten vom Scorpio dabei war.

Kann ja mal fragen ob er noch Fotos hat von dem Auto.
 
V

V603

Gast im Fordboard
Welches Sierra Modell war daß. Der Scorpio hat doch 5x112mm Lochkreis und der Sierra 4x108mm wenn ich mich nicht Irre.

Frag mal. Evtl. hat er ja noch daß Gutachten oder eine Briefkopie. Brauche diese für meinen TüV Onkel.
Weil für meinen Sierra Gibt es Keine Gutachten und Tuning Teile.

CU Ingo
 

Tinman

Foren Ass
Registriert
20 Januar 2004
Beiträge
314
Alter
58
Ort
Flassans-sur-Issole (Frankreich)
Scorpio mit 4x108

M.W. hatten die letzten Scorpios (die mit den "Glubschaugen") 4-Loch-Radaufnahmen mit einem 4x108er Lochkreis.

Ich hatte seinerzeit 16-Zöller von so einem auf meinem Sierra DOHC.
 

eXzaR44

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2003
Beiträge
350
Alter
47
Ort
D-Wismar
Original von V603
Gibt es hier Jemanden der 17" er auf seinem Sierra Fährt???
Jeder zweite...


Original von V603
Suche weitere Infos zu den Bremsen bzw. Unterschiede.
2l. DOHC
2,9i
Turbo bzw. Cossy.
Was genau brauchst du da? Ich fange hier nämlich nicht an, die jedes Maß herzuschreiben.
Soviel für den Anfang:
alle Sierra (ab MJ 87) ohne ABS: 239x24 mm VA, Trommel HA
alle Sierra mit ABS: 260x24 mm VA, 253x10 mm HA
alle Sierra 2,9-l wie Sierra mit ABS
Sierra Cosworth ist je nach Antrieb (2WD/4WD) und Baujahr verschieden ausgeführt, in jedem Fall mit Scheiben an der HA und jenseits der 260mm (278/283mm). Das Hydrauliksystem im Cosworth ist identisch mit dem der ABS-Modelle.
Die Cosworth-Bremsen-Bauteile sind in der Regel jedoch uninteressant, da unverhältnismäßig teuer. Da gibts beim Tuner sinnvolleres und einfacheres.


Original von V603
Welches Sierra Modell war daß. Der Scorpio hat doch 5x112mm Lochkreis und der Sierra 4x108mm wenn ich mich nicht Irre.
Sierra = 4 x 108 x 63,5 = Scorpio ab 10.1994

Original von V603
Frag mal. Evtl. hat er ja noch daß Gutachten oder eine Briefkopie. Brauche diese für meinen TüV Onkel.
Weil für meinen Sierra Gibt es Keine Gutachten und Tuning Teile.
Kannst du gleich abhaken. Da kommst du um eine Einzelabnahme nicht herum!
 
V

V603

Gast im Fordboard
@ XzaR 44.
Danke schon mal für deine Ausführungen.
Genau so wollte ich es haben.

Ich habe nicht die möglichkreiten Ersatzteilkataloge zu Wälzen und Denke mal daß der Sinn bei einem Fahrzeugbezogenem Forum darin besteht Unwissende Aufzuklären. Deine Abwandlungen bzw. Tipps mögen für einige in den Klugscheiß Modus gehören. Ich jedoch lege gerade auf diese kleinigkeiten Großen wert. Wenn die Daten Stimmen.

Meinen Sierra bekomme ich NUR mit einer Einzelabnahme Zugelassen.
Es Handelt sich um einen P100( Sierra Pick Up) aus Österreich.

Da jeder Zweite ja nun 17" er Fährt möchte ich draum Bitten daß mir wenigstens 3 Leute eine Briefkopie , eine Altes Gutachten oder eine ABE als Arbeitsunterlage zur Verfügung stellen.
Ich kann damit den Felgenbereich Eingrenzen. von 7bis 8,5x17 und mich auf 1-3 Reifen Kombinationen einschießen.

Welcher Tuner Bietet Günstige Bremsen an die Größer als 260mm sind.
Adressen sind immer gerne genommen. Der Organspender für die Vorderachse hat Kein ABS. Also wohl auch nur die Kleine Scheibe. Werde ich aber morgen Nachmessen. Hinten kommt nur eine Trommel zur Anwendung , da ich eine Capri Achse einbauen muß. Weil Original bei meinem Eine Starrachse drunter ist.

Weiter so und ich geb im Sommer einen Aus.

CU Ingo
 
K

Knuddel

Gast im Fordboard
Ich habs zu meinem Bruder gesagt, wegen ner Briefkopie. Wird dir aber wahrscheinlich nichts bringen, TÜV war bei meinem Bruder so gnädig nen 75er KAW-Fahrwerk in Verbindung mit den 17 Zöllern einzutragen, wenn du aber den P100 hast, wirst du wahrscheinlich andere Achslasten haben, wie derzeitig bei meinem Bruder eingetragen.
Wegen der Hinterachse verstehe ich auch nicht ganz warum da eine vom Capri reinmuß, da gibts nämlich verschiedene beim Capri, sei es von der Trommelbremse her und der Spurbreite.
Oder ist dein P100 ohne Hinterachse derzeitig?
Warst du schon beim TÜV wegen dem Vollgutachten? In Deutschland gabs auch den Sierra Pick up sprich es gibt Daten von dem Auto, die der TÜV abrufen kann.
 
V

V603

Gast im Fordboard
Also Gut.

Mein P100 bekommt die Zulässigen Achslasten die sich aus der Tragfähigkeit der Reifen Ergeben. Ablasten auf weniger als 2000Kg Zul. Ges. Gew. sowieso weil er dann nur noch 142.-Steuern kostet. Egal Welcher Motor drinn ist.

Bei der Abnahme nach §21 zur Erstellung eines KFZ Briefes sind,
ALLE EINTRAGUNGEN und TECHNISCHE ÄNDERUNGEN MIT IM PREIß.
Sprich: Vorherr Umbauen und nur Einmal Zahlen.

Die Capri Achse weil der P100 Transit Lochkreis hat 5X160mm.
SCHON MAL SCHÖNE RÄDER IN 17" AUF NEM TRANSIT GESEHEN.???????
Ich habe aber schon einen Sierra Bj 92 Zum Schlachten Gekauft weil ich auch Gerne eine Servolenkung und Rundrum 4x108er Lochkreis hätte.

Da es Anscheinend auch niemanden gibt der den 2,5L. Turbodiesel im Sierra hat, ich aber einen Motor und den Willen diesen zu Fahren wird es nochmal Extra lustig.

So, Jetzt ihr wieder.

CU Ingo
 

eXzaR44

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2003
Beiträge
350
Alter
47
Ort
D-Wismar
Original von V603
@ XzaR 44.
Danke schon mal für deine Ausführungen.
Genau so wollte ich es haben.
Fragst du genauer, bekommst du noch genauere Daten! :aufsmaul: ;)

Original von V603
Ich habe nicht die möglichkreiten Ersatzteilkataloge zu Wälzen und Denke mal daß der Sinn bei einem Fahrzeugbezogenem Forum darin besteht Unwissende Aufzuklären.
Ich habe die Möglichkeiten - nur eben keine Lust, den ganzen Katalog abzuschreiben, daher: präziser fragen! ;)

Original von V603
Deine Abwandlungen bzw. Tipps mögen für einige in den Klug****** Modus gehören. Ich jedoch lege gerade auf diese kleinigkeiten Großen wert. Wenn die Daten Stimmen.
Klugscheißer meinst du? Macht nix! Nimm's wie's kommt! ;) Die Daten stimmen, sind aber gerundet.

Original von V603
Meinen Sierra bekomme ich NUR mit einer Einzelabnahme Zugelassen.
Es Handelt sich um einen P100( Sierra Pick Up) aus Österreich.
Wozu brauchst du dann die Vergleichsdaten? Es gibt Mindestmaße, die einzuhalten sind und die sollte der TÜV-Kollege vermessen können. :wand Schafft der das nicht, nenn ich das das Faulheit oder Unkenntnis seinerseits.

Original von V603
Da jeder Zweite ja nun 17" er Fährt möchte ich draum Bitten daß mir wenigstens 3 Leute eine Briefkopie , eine Altes Gutachten oder eine ABE als Arbeitsunterlage zur Verfügung stellen.
Ich kann damit den Felgenbereich Eingrenzen. von 7bis 8,5x17 und mich auf 1-3 Reifen Kombinationen einschießen.
Zunächst einmal mußt du dir darüber klar werden, wie deine Achsen aussehen sollen. Wenn diese Frage geklärt ist, solltest du über die Rad-Reifen-Kombination sinnieren. Denn die verschiedenen Möglichkeiten von Achsen bringen auch verschiedene Maße mit sich, die dann die Felgen-Frage grundsätzlich beeinflussen!

Original von V603
Welcher Tuner Bietet Günstige Bremsen an die Größer als 260mm sind.
Adressen sind immer gerne genommen.
Da solltest du dich im Cosworth-Lager (Escort/Sierra) umsehen oder ein spezielles Sierra-Forum aufsuchen (PN).

Original von V603
Der Organspender für die Vorderachse hat Kein ABS. Also wohl auch nur die Kleine Scheibe. Werde ich aber morgen Nachmessen.
Definitiv 239x24mm!

Original von V603
Hinten kommt nur eine Trommel zur Anwendung , da ich eine Capri Achse einbauen muß. Weil Original bei meinem Eine Starrachse drunter ist.
Warum verbaust du nicht eine Sierra-Achse aus der Limousine? Dann kannst du sogar mit ABS und Diff-Sperre arbeiten! Der 4x108x63,5 Lochkreis ist dann inklusive und die Bremsanlage (Scheiben) ebenfalls!
 
V

V603

Gast im Fordboard
@ XzaR 44

Ich Versuch es mal mit einer Etwas Genaueren Fragestellung.

Wer Bietet Bremsen an die Kein ABS benötigen, Größer als 239mm sind und Trotzdem an den Achsschenkel von meinem Organspender Passen.
Sierra 91. 2 Türer.fließheck 2l.DOHC. 120Ps
Oder Passen evtl. sogar die 260mm Bremsen an den Ohne ABS???

Weiter wäre ich alternativ an 2 Federbeinen vom Cossy mit Bremse Interessiert.

Binn Ich Hier nicht in einem Speziellen Sierra Forum?????????????

Mein TüV Onkel kann schon mit dem Umgehen was ich ihm Vorstelle. Ich hätte aber gerne einige Belege dafür daß es so oder auch so geht. Wenn ich mich Informiere und es Anhand von Briefkopien und Gutachten nachlesen kann ist es Einfacher mit Argumenten Aufzutreten als bei der Abnahme wie ein Depp dazustehen und nicht Erklären zu können warum daß so und nicht Anders verbaut wurde.
Da der Sierra ja schon seit einigen jahren nicht mehr gebaut wird und die meisten Felgen die ich mir Ausgesucht habe ein Gutachten haben welches für Audi und Citroen/Peugeot ausgelegt ist möchte ich schon etwas Vorarbeit leisten.
Der TüV Dankt es mir mit weniger Zeit und Kosten Aufwand.
Rad Reifen Kombination verbaue ich so wie es hinterherr past, nur Distanzscheiben möchte ich Ungerne verwenden.

Erkläre mir Bitte mal wie ich die Sierra Limo Hinterachse an der Vorhandenen Blattfeder unter meinem P100 Befestige und ich werde evtl. deinen Rat in Erwägung ziehen.

Versuch macht Klug.

CU Ingo
 

eXzaR44

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2003
Beiträge
350
Alter
47
Ort
D-Wismar
Original von V603
Wer Bietet Bremsen an die Kein ABS benötigen, Größer als 239mm sind und Trotzdem an den Achsschenkel von meinem Organspender Passen.
Sierra 91. 2 Türer.fließheck 2l.DOHC. 120Ps
Oder Passen evtl. sogar die 260mm Bremsen an den Ohne ABS???
Die 260er Scheiben passen an das Non-ABS-Schwenklager. Ich kann nur grad nicht sagen, ob die Sättel die größere Distanz brücken oder die Aufnahme für den Sattel am Schwenklager.

Original von V603Weiter wäre ich alternativ an 2 Federbeinen vom Cossy mit Bremse Interessiert.
Wofür? Wegen der größeren Bremse? Denk aber dran, daß du auch den entsprechenden Druck in der Hydraulik brauchst, um diese Bremse verwenden zu können.
Selbst bei den 260mm Scheiben kommst du mit dem Non-ABS-Bremskraftverstärker nicht hin.

Original von V603
Binn Ich Hier nicht in einem Speziellen Sierra Forum?????????????
Das andere hast du nun ja bereits gefunden. ;)

Original von V603
Der TüV Dankt es mir mit weniger Zeit und Kosten Aufwand.
Das dürfte er eigentlich nicht, denn er muß die Maßgaben an deinem Fahrzeug prüfen. Genau deshalb heißt das "Einzelabnahme".

Original von V603
Erkläre mir Bitte mal wie ich die Sierra Limo Hinterachse an der Vorhandenen Blattfeder unter meinem P100 Befestige und ich werde evtl. deinen Rat in Erwägung ziehen.
Die Blattfeder muß natürlich weg! Du brauchst einen Sierra STH/FLH/Coupé (alle die gleiche Achse) und vermißt die Aufnahmepunkte für die Achse an der Karosserie. Diese konstruierst du ausreichend dimensioniert unter dem P100-Rahmengestell nach. Daran dann die Achse verbauen.
Vereinfachen läßt sich das ganze durch Verwendung eines Gewindefahrwerks.
 
V

V603

Gast im Fordboard
Weiter Gehts.

Mein TüV Dankt mir meine Vorarbeit schon seit 20 Jahren. Ich baue und er Kontrolliert dann was ich da gemacht habe. Der P100 dürfte mein 15ter Umbau sein. Immer mit Vollabnahme, Eintragung und Fertig.

Bremsteile nehme ich ersteinmal die 260er. Hab ich jetzt in Gelocht gefunden. Mit Passenden 4Kolben Sätteln. Wenn da die Räder nicht bei eine Vollbremsung stehen dann nützt daß auch nix mehr.

Schlachtfahrzeug für Vorderachse und Armaturenbrett ist ein 91/92er 2Türer. Hab ich aber glaube ich schon weiter oben Geschrieben.
Starrachse und Blattfeder bleiben Garantiert drinn. Es wird halt nur Tiefer und ein Wattgestänge eingebaut.
Überlege momentan sogar eine vom Taunus V 6 zu nehmen weil die nur 8mm Breiter ist. Befestigung und Halter mach ich selber. Ist ja nur Altmetall und daß Kann ich Gerade so noch Schweißen.

Jetzt ist ersteinmal Planungsstop und Teile Besorgen Angesagt. Der VM Diesel muß auf einen Motorständer und dann laufen. Das Steuergerät noch Angepaßt werden und der Turbo benötigt eine kleine Leistungskur.
Die Ladefläche muß zum Sandstrahlen und Geschweißt werden. Stoßstange vorne und Hinten Neu Bauen weil mir daß so mal Garnicht gefällt.Im März geht die Karosse zum Lacken. ich will ja im Mai wieder damit Fahren.

Bilder der Bauabschnitte in den nächsten 6 Wochen.

Gruß Ingo

Ps. Tipfehler können mit tip-Ex beseitigt werden :happy:
 
Oben