16er Lautsprecher Adapter

B

..::BNGI::..

Gast im Fordboard
Hallo!
Hab folgendes Problem:
Hab für meine Fronttüren im Puma neue Boxen geholt...nur leider liegt bei denen hinten der Magnet an und sie stehen vorne zu weit raus...ich wollte mal wissen ob es dafür Adapterringe zu kaufen gibt? Wollte mir die nämlich nicht selber basteln!;) Wenn ja, wo kann ich die kaufen???
Wenn nein, dann muss ich se wohl selber basteln...wie mache ich sowas am besten und aus welchem Material?

Danke schonmal....
 
F

Fey

Gast im Fordboard
hi!
also ich denk es gibt sicher auch für den Puma adapterringe, guck mal bei
www.ultramall.de oder www.aiv.de
Wenn du sie selbst bauen willst, würde ich dir raten MDF zu verwenden, das ist klanglich auch en bissl besser als die Plastikadapter!
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Also MDF würde ich in dem Bereich nicht verwenden, es sei denn du lackierst das ganze.
Wenn MDF feucht wird, quellt es auf.
Also Multiplex nehmen, das ist vorteilhafter dort, ebenso stabiler.
Variotex wäre auch noch ne Alternative.

Frage ist ja ob die LS überhaupt passen, wenn die Einbautiefe zu groß ist geht da auch mit Adaptern nix.

Sind das die gleichen wie beim Mondeo oder Focus, die sind ja schnell gemacht.
Wobei dort diese Plastikadapter nicht sooo extrem mies sind, denn die Metallauflage Fläche ist sehr hoch, also für den Anfang bzw, zum austesten reicht es allemal.
Mfg Dirk
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Original von ..::BNGI::..
nur leider liegt bei denen hinten der Magnet an und sie stehen vorne zu weit raus...ich wollte mal wissen ob es dafür Adapterringe zu kaufen gibt? Danke schonmal....

Wenn das der Fall ist helfen Dir Adapter auch nicht weiter!!

Da hat der LS einfach eine zu Große Einbautiefe.
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Adapterringe "könnten" helfen. Aber das ist davon abhängig wie viel die LS vorne rausstehen und wieviel Platz du zwischewn Türverkleidung und Innentürblech du hast.

Warum?
Die Adapterringe werden auf das Innentürblech geschraubt und darauf kommen die Lautsprecher. Wenn die LS z.B. 1 cm vorne rausstehen und du einen Adapterring von 1,5 cm baust, kommen die LS 1,5 cm nach vorne und der Magnet stösst nicht mehr hinten an. Ob dann aber die Türpappe noch davor passt weiss ich nicht???
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
@Micki

er schreibt aber das der Magnet hinten anliegt und derLS vorne zu weit rauskommt!.

Wenn er ja so schon zu weit raussteht dann steht er mit Adapter noch weiter raus.
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Andres
@Micki

er schreibt aber das der Magnet hinten anliegt und derLS vorne zu weit rauskommt!.

Wenn er ja so schon zu weit raussteht dann steht er mit Adapter noch weiter raus.

Nee, denn der Adapter kommt doch vorne hinter den LS, also in den Raum zwischen Türblech und LS. Der Zwischenraum wird dadurch ausgefüllt...


Dieses Bild hab ich beim googlen gefunden, vielleicht hilft das?

eton_front.jpg



Der Lautsprecher kommt so etwas nach vorne, so dass er hinten nicht mehr anschlägt. Nur ob die Türpappe dann noch passt weiss ich nicht. Bei meinem Mondeo hab ich das vorne und hinten so gemacht. Hinten passten die Türpappen nicht mehr und ich musste auf Originale LS zurückrüsten. :wand
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
@Micki,

ja ist schon klar das der LS dann weiter nach vorne kommt und der Magnet hinten nicht mehr anliegt.

ABER nochmal:

er schreibt das der LS auch zu weit nach vorne RAUSKOMMT!! :wand

Das bedeutet für mich das er jetzt schon zuwenig Platz zur Verkleidung hat.
Also hat er mit Adapter noch weniger Platz.

Lies dir mal seinen Beitrag ohne Sonnenbrille durch. :D
 
F

Fey

Gast im Fordboard
is alles spekulation würd ich sagen ;) vielleicht hat er zuwenig Platz den LS in die schon vorhanden Schraubenlöcher zu schrauben, da er zuweit nach vorne raushängt. oder er hat zuwenig Platz um die Verkleidung wieder drüberzumachen! Ich tippe auf ersteres :D
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
@Andres
Dann überleg du auch nochmal!
Vielleicht ist das so gemeint das der LS zuweit raussteht und er somit nicht angeschraubt werden kann.
Durch einen Adapter kann man den Zwischenraum ausfüllen!
ABER wenn der Magnet eh schon hinten anliegt, sollte man bedenken das ja noch die Scheibe dazu kommt!!!!

Also beim Mondeo hat man sehr viel Platz, da habe ich schon die Exact A16W untergebracht.
Hinten braucht man eh keine LS, also ist das egal.
Mfg Dirk
 
B

..::BNGI::..

Gast im Fordboard
Hehe...dann werde ich das Geheimnis mal lüften!;)
Also wie gesagt hinten liegt der Magnet an und will ich will durch Adapter die LS dazu bringen, dass se net mehr anliegen und das dieser Raum zwischen LS und Tür geschlossen ist, damit ich die festschrauben kann! Platz zur Türverkleidung sollte eigentlich kein Problem sein, da ich 2-Wege Boxen habe, bei dem der Hochtöner extra ist...das passt dicke in die Verkleidung...das sehe ich ja auch schon so wenn ich den LS nur rein"stecke" ins Loch, da ich mit dem LS net über die Abdeckung vom Türgriff komme...vielleicht alles n bissl blöd erklärt...aber naja...also wäre Holz net so prall? Hab heute wohl was gefunden...müsste ich nur erst zurecht sägen...
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Du kannst Holz nehmen, ich finde MDF dafür nur nicht so passend.
In dem Bereich kann es mal feucht werden und da fängt MDF das aufquellen an.
Mit MPX ist man da besser bedient.

Für den Freak wäre da was nettes aus Edelstahl z.B. ne sehr feine Sache.
Wenn da einer Quellen für hat sofort bei mir melden!!!!!!!!

Ansonsten bitte die Scheibe bedenken und dran denken das so ein TMT auch Hub macht, nicht das sich die Sicke an der Verkleidung wegsäbelt.

Mfg dirk
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
mal meine unmassgebliche meinung

ich nehme für soclhe sachen immer siebdruckplatte
das ist epoxyverpresstes Sperrholz
gibts in verschiedenen dicken
ist hart und steif (nur mit Metallsägeblatt zu sägen)
lässt sich aber halt mit hausmitteln verarbeiten und ist absolut wasserfest

aber konkrete frage
wie tief sind den deine LS
ich hab hier nämlich auch noch welche liegen
die haben eine tiefe von 74mm unterseite kranz bis ende magnet
ich hab halt meine tür noch nicht aufgemacht zum nachmessen
obs passt. wenn deine ähnlich sind werd ich meine auch verbauen und keine neuen kaufen.
 
B

..::BNGI::..

Gast im Fordboard
Mmmh glaube mit den 74 wirds bei dir knapp...aber probieren würde ichs auf jedenfall!;)
Meine haben 66mm...

Naja danke erstmal für die Tipps...werde wohl erstmal ne Übergangslösung mit normalem Holz nehmen...damit ich wenigstens endlich mal vernünftig Musik hörn kann!:applaus
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
Original von ..::BNGI::..
Mmmh glaube mit den 74 wirds bei dir knapp...aber probieren würde ichs auf jedenfall!;)
Meine haben 66mm...

Naja danke erstmal für die Tipps...werde wohl erstmal ne Übergangslösung mit normalem Holz nehmen...damit ich wenigstens endlich mal vernünftig Musik hörn kann!:applaus

na dann werd ich wohl messen müssen :idee

aber übergangslösung....???
weisst doch wie das mit provisorien so ist
die halten meist am längsten :D
also ich für meinen teil will dann nicht nochmal das ganze zeug
auseinanderbauen
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Mit Siebdruckplatten habe ich auch schon gearbeitet, wobei der Preis bei meinem Schreiner so minimal unter MPX ist, das sich das bald nicht lohnt.
Wichtig ist ja, das die Masse erhöht wird.

Mfg Dirk
 
B

..::BNGI::..

Gast im Fordboard
Na jut ok...werds doch gleich "ordentlich" machen und demnächst zum Baumarkt fahren und mir dieses Multiplex Zeugs holen...mal gucken wie teuer sowas ist!*hust*
 
Oben