EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Hallo,

habe vorhin Ventile eingestellt. Mir sind hinter den Ventilen von Zylinder 1 & 4 direkt an der hinteren Wand des Motors etwa 10er Bohrungen aufgefallen, die aber voll Ölschlamm waren. Habe zwar versucht, die zu reinigen, aber das Öl, was noch so als Rest drin war, lief nicht ab, habe auch kein Loch gespürt. Muß da was ablaufen können?

Dann ging der Lack im Ventildeckel ab (war eh viel ölschlamm drin) Ist das bedecklich? Sollte ich alles abkratzen, oder nur das, was offensichtlich lose war. (vor allem der Bereich ums Öleinfüllloch war betroffen)
 

travel

König
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
827
Ort
Duisburg
mit Dieselöl und Pinsel alles reinigen und anschließend Öl und Filterwechsel durchführen.
 
O

opela

Gast im Fordboard
naja is so ne sache bei dem blechdeckel, weis nich wenn du den lack weg hast ob der käse rostet, ansonsten hätte ich mir die mühe gemacht und den lack abgemacht
 

travel

König
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
827
Ort
Duisburg
Zitat:
is so ne sache bei dem blechdeckel, weis nich wenn du den lack weg hast ob der käse rostet

ist doch alles verölt, dann kann auch nichts rosten
 
T

Thor

Gast im Fordboard
Hallo, für mich sieht das nicht so recht nach einem Ölablaufloch aus. DAs sollte sich doch wohl eher am einer tiefen Stelle sein. Das wird wohl eine Bohrung sein um den Zylinderkopf zu transportieren (die kommen wohl Pallettenweise an) oder ein Loch für eine Haltevorrichtung um die Montage zu erleichtern im Werk.

MfG Thor
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Jo, also ich habe jetzt das Loch so gelassen wie es war, habe nicht alles rausbekommen, und den Lack innen an den auffälligen Stellen entfernt, den Rest angeschliffen.

Seit dem ist er schon 5 km gefahren :)

THX @ all
 
Oben