Ölkühler der Servolenkung......

memory1931

Eroberer
Registriert
23 Oktober 2005
Beiträge
83
Alter
60
Ort
Vechelde / Niedersachsen
Hallo an alle Cougarfahrer......

Ich fahre schon seit vielen Jahren einen "2000er V6"

Nun hat sich der Ölkühler der Servolenkung verabschiedet, bzw. die "schmeißt Öl".
Die Werkstatt meines Vertrauens, gab mir die Hiobsbotschaft........

Nun suche ich einen gebrauchten Ölkühler für die Servolenkung, da ein Neuteil für diesen "alten" Wagen den Rahmen sprengt und ich den Cougar gerne weiterfahren möchte, da dieser erst 130.000 km auf dem Buckel hat.

Kann jemand helfen?

Weiß jemand, ob ich von einem anderen Ford diesen besagten Ölkühler der Servolenkung nutzen kann und ob ich diesen ggf. als Gebrauchtteil bekomme.

Vielen Dank für die Hilfe schon mal im voraus......

Gruß
 

JustDoIt72

Doppel Ass
Registriert
10 Dezember 2010
Beiträge
151
Alter
52
Ort
26419 Schortens-Accum
Ölkühler

also - ich habe eine da aus einem neueren Modell. Keine normale Kühlschleife sondern mit effektiven Kühlrippen.

Teilenummer: 97BT-7A095-CD

Finis: 1073713

Neupreis: ca. 389,- EUR

Gebrauchtpreis: 149,- EUR
 

Vavuum_1

Haudegen
Registriert
7 November 2009
Beiträge
570
Ein Lichtblick

Endlich mal jemand, der in der Lage ist ein WiCu Rohr übers Knie zu biegen :)


Kostenpunkt 8€


Warum und/oder was ist eigentlich so schwer so ein Ding von irgendeinem anderen Karren zu verwenden.

Hier mal einer von LILA:
 

Anhänge

  • P1010011.JPG
    P1010011.JPG
    98,6 KB · Aufrufe: 220
  • P1010012.JPG
    P1010012.JPG
    106,4 KB · Aufrufe: 206
  • P1010012.JPG
    P1010012.JPG
    106,4 KB · Aufrufe: 165
  • P1010011.JPG
    P1010011.JPG
    98,6 KB · Aufrufe: 183
  • P1010012.JPG
    P1010012.JPG
    106,4 KB · Aufrufe: 183
  • P1010011.JPG
    P1010011.JPG
    98,6 KB · Aufrufe: 168
  • P1010012.JPG
    P1010012.JPG
    106,4 KB · Aufrufe: 158
  • P1010011.JPG
    P1010011.JPG
    98,6 KB · Aufrufe: 173

memory1931

Eroberer
Registriert
23 Oktober 2005
Beiträge
83
Alter
60
Ort
Vechelde / Niedersachsen
So....habe den.....

.....Ölkühler gestern zur Reparatur gebracht.......

Soll ca. 5-7 Tage dauern.....

Zum Schluß verlor der Kühler innerhalb einer Woche 1 Liter Öl......dann war Schluß, da so ein Liter immerhin ca. 15,- kostet......

Gruß
 

Vavuum_1

Haudegen
Registriert
7 November 2009
Beiträge
570
Un Du meinst also, wäre das Öl günstiger, würdest Du es so belassen und immer ordentlich in die Umwelt kippen.

Interessant ....
 

memory1931

Eroberer
Registriert
23 Oktober 2005
Beiträge
83
Alter
60
Ort
Vechelde / Niedersachsen
Nein......

Vavuum_1 schrieb:
Un Du meinst also, wäre das Öl günstiger, würest Du es so belassen und immer ordentlich in die Umwelt kippen.

Ineressant ....
....natürlich nicht.

Ich wollte halt nur so lange warten bis ich einen gebrauchten kaufen kann.

Aber das war mir bei steigendem Ölverlust dann doch nicht mehr geheuer......

Gruß
 

memory1931

Eroberer
Registriert
23 Oktober 2005
Beiträge
83
Alter
60
Ort
Vechelde / Niedersachsen
Statusmeldung.......

Dieser ganze Schmonz mit dem Ölkühler kostete mich effektiv 112,- €uronen.

Der Ölkühler war an einer unsichtbaren Stelle undicht.
(unter einer Stahlhalterung des gebogenen Alurohres), also nicht sichtbar.

Aus- und Einbau incl. befüllen kostete 67,- €
Die Reparatur des Kühlers kostete mit Trinkgeld 45,- €

Und nu........................ nu hat die arme Seele ruh......[sign=8]düdelü[/sign]
 
Oben