lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hallo zusammen
Wünsche euch allen erstmal inen guten rutsch ins neue Jahr. :D
Nun mal wieder eine Frage von Mir.
Hat wer Erfahrung mit dem Filter,ist der wirklich Sinnvoll?
Denkemal ,schaden kann der nicht.http://www.nevcoa.de/montage.html
Montage / Einbau eines Trabold Filters in ein KFZ
Danke für eure Meinung.
Gruß Detlev
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
wenn sowas wirklich was bringen würde...wäre das längst in serie verbaut....
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von lesco
Hat wer Erfahrung mit dem Filter,ist der wirklich Sinnvoll?
Es gibt da einige Untersuchungen und Versuche von Kommunen die ihre Fahrzeuge damit ausgestattet haben, das Ergebnis ist das die Dinger gut funktionieren und das Öl im Vergleich zu den herkömmlichen Filtern deutlich besser gefiltert wird.

Das Problem ist das modernere Motoren meist wenig Spielraum bei der Ölqualität haben und mit dem Filter das Öl deutlich länger im Gebrauch wäre und auch kein KFZ-Hersteller eine Freigabe dafür gibt, ausserdem wäre das ja etwas was den Ölkonzernen Geld wegnimmt und das wäre ja deren Schaden. . . . .

GreetS Rob
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
@Rob
war Mir schon klar ,das die Kfz Hersteller keine Freigabe geben,wer schadet sich schon selber.
Ist Mir selber aber egal ,hab eh keine Garantie mehr.
Ich werde die Sache mal testen,schaden kann es ja nicht.

@Sweet
Es gbt schon Glühbirnen die gehen nie mehr kaputt.
Die gehen aber nicht in Serie,welcher Hersteller hat schon Interesse dran sein Geschäft kaputt zumachen?

In diesem Sinne :musik2:
viel Spass heute Abend :bier:
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von lesco
Es gbt schon Glühbirnen die gehen nie mehr kaputt.
Die gehen aber nicht in Serie,welcher Hersteller hat schon Interesse dran sein Geschäft kaputt zumachen?

Genau, aber das ignorieren manche die nicht nachdenken, das würde ja die wirtschaftlichen Grundfesten verändern, erst wenn manche Dinge Mangelware werden, wird auch wieder repariert.

GreetS Rob
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
naja..hab die seite da nur überflogen...aber wenn du damit nun statt 15tsdkm mit einem öl 80tsdkm oder mehr fährst....wirst du in der zeit auch einige liter nachfüllen (müssen), je nach auto und ob das dann wirklich einen so großen unterschied macht...zum "normalen" ölwechsel ?
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
15tskm und 80tskm ist schon ein Unterschied.damit es einfacher zu rechnen ist ,sagen Wir mal 90tskm

alle 15tskm 5l öl = 30 Euro ca

das ganze mal 6 =180 Euro nur für Öl

sind 150 Euro weniger

jetzt kommt noch das Wesentliche hinzu ,das das Öl viel länger sauberer bleibt,weniger Verschleiß,bessere Schmierung.

Denke mal die 1 oder 2 Liter die Ich dann nachfüllen muß ,fallen nicht ins Gewicht.

Ok, kommen noch die Anschaffungskosten dazu, Ich denke aber es rechnet sich und der Motor dankt es Mir. :happy:
 

klalo

Triple Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
209
Ort
Hersbruck
Zitat:
...zudem sollte man darauf achten, dass der Filtereinsatz gut zugänglich und somit schnell und bequem erneuerbar ist."
Zitat ende.
Wozu, wenn man doch nur alle heilige Zeit ran muß?
Vielfahrer ausgenommen, aber diese wechseln ihr Öl bestimmt nicht selber.

Ach ja, Euch Allen einen Guten Rutsch ins 2008 :party1:

Klaus
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
wenn du auf 90tsd km mit 1-2 litern auskommst...probiers aus und berichte dann doch mal!
ich wechsel im normalfall 2x im jahr mein öl ansonsten...sind immer so 10-11tsd km und auf die km muss ich etwa 0,5-1l nachfüllen.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von klalo
Wozu, wenn man doch nur alle heilige Zeit ran muß?
Vielfahrer ausgenommen, aber diese wechseln ihr Öl bestimmt nicht selber.
Ich vermute das es einfacher ist beim Filterwechsel wenn das Ding einigermaßen einfach zu erreichen ist.(von oben)
Ich lasse wechseln und das 1x pro Jahr bei ca. 25tkm Fahrleistungen im MK3. Der V40 hat deutlich weniger km pro Jahr und der Fiasko kommt auch auf ca. 25tkm.

Beim Traboldsystem wird der Papierfilter gewechselt und nur das damit verlorene Öl aufgefüllt, damit reduziert sich die Ölmenge die man so im Autoleben braucht, ist ja nur ein einfaches Rechenbeispiel ob sich das rechnet oder nicht.

Wo sich die Geister scheiden ist die Frage ob die Ölqualität auf Dauer so bleibt wie der PKW-Hersteller fordert ? (Trabold meint ja und die Versuche haben bisher keine negativen Veränderungen gezeigt, zumindest soweit mir bekannt)

GreetS Rob
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Ich werds einfach mal versuchen.
Fahr schon seit 40Tskm mit Mathy und bin sehr zufrieden.ohne ölwechsel
Der kaltstart und Lauf ist sehr gut ,fahr morgens nur Kurzstrecke.
Da wird der Motor gerademal warm.
Meiner hat gerade 80tskm runter,fahr halt nicht viel,da ist sauberes Öl wichtig.
Werde, wenn Ichs drin habe weiter berichten,ein Filter mehr kann nicht Schaden.
 
Oben