cougar-one

Eroberer
Registriert
5 April 2012
Beiträge
77
Ort
Köln
Hallo und
Frohe Ostern an alle Berglöwen(innen)

wollte gesten einen Ölwechsel machen und da mußte ich feststellen, das irgend ein Pfeife die Schraube so angeballert hat, das ich sie nicht abbekomme.
Bin jetzt einmal mit dem Ringschlüssel abgerutscht, so das die Schraube schon eine kleine Macke hat. Ich will jetzt nicht weiter rumexperimentieren bis sie völlig hin ist.
Hatte schon an eine richtige Rohrzange gedacht, wegen der Hebelwirkung. Aber wenn ich da abrutsche ist wohl alles zu Spät.
Hat jemand einen Tip wie ich da jetzt am besten vorgehe.

Gruß euer Cougar-one(So solls auch bleiben)
 

Cuddly1981

Triple Ass
Registriert
28 Februar 2004
Beiträge
262
Alter
44
Ort
Riederich
Website
www.ford-Bandits-Schwaben.de
Bei mir geht die schraube auch immer Brutal schwer auf. Mit nem Gabelschlüssel kann man das vergessen. Ringschlüßel oder Rätsch geht. wenn du das ohne Hebebühne oder Grube versuchst, gehts viel schwerer auf. Rohrzange würd ich net benutzen. denk dran, die Ölwanne ist aus Alu, zumindest beim 24V (ich benutze eine Rohrzange für den Ölfilter :D)
 

Banovs

Foren Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
329
Alter
39
Ort
Langenselbold
Sprüh die Schraube mit WD40 oder ähnlichem ein, vll. ein kleiner Schlag mit dem Hammer um eventuelle Verbindungen zu lösen und dann schön mit dem Ring eventl. kleines Rohr dazu! Bei bedarf den Ring mit dem Hammer auf die Schraube kloppen :D Geht net gibts net und nach fest kommt ab!
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Hatte mit der Schraube auch noch nie Probleme, da diese nach jedem ÖLwechsel gleich mit ausgetauscht wird. Auf die 5 EUR kommts mir darauf nicht an.

Ansonsten versuchen die einzusprühen und dann versuchen zu öffnen...
 

noolo

Doppel Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
107
nimm ne knarre mit ner nuss - keine verlängerung
die knarre mit einer hand oben fest andrücken , mit der anderen hand die knarre nicht langsam durchziehen - einmal richtig feste mit nem ruck . peng . los .
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Original von noolo
nimm ne knarre mit ner nuss - keine verlängerung
die knarre mit einer hand oben fest andrücken , mit der anderen hand die knarre nicht langsam durchziehen - einmal richtig feste mit nem ruck . peng . los .

...entweder peng und los, oder peng und rund mit dem falschen Werkkzeug

Ich würde in jedem Fall zu einer ordendlichen Ratsche mit einer relativ neuen Nuss mit den gewölbten Innensechskant raten. Nimm um himmelswillen keine billigen Ringschlüssel oder Nusskästen, damit ist das was Dir passiert ist kein Wunder und so wie es noolo erklärt hat, gehts hervorragend.
 

sixxx

Haudegen
Registriert
2 Oktober 2006
Beiträge
635
Alter
38
Ort
Münster
also ich hab bei mir auch vor 2 tagen ein öl wechsel gemacht, hab nen ring schlüssel benutzt. Bei mir wars auch so, dass die schraube überhaubt nicht abgehen wollte. Ich hab die schraube mit WD40 eingesprüht und nach dem gleichen verahren wie noolo, richtig mit ruck und peng war sie ab!

Vorsicht, wen du das auto mit nem wagenheber hoch nimmst, ist sehr wacklig, wen du nach dem peng verfahren arbeiten willst, liegt das ganze auto auf dir!
 

cougar-one

Eroberer
Registriert
5 April 2012
Beiträge
77
Ort
Köln
Danke für eure schnellen Antworten. Aber wie bekommt ihr eine Nuß mit Ratsche an die Schraube. Da ist doch direkt der Krümmer.


Gruß euer Cougar-one(So solls auch bleiben)
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Ähm mit meineer Ratsche und Stecknuss komm ich das ohne weiteres hin...

Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen bist du sicher dass du auch an der Ölablassschraube bist?!?! ?(
 

sixxx

Haudegen
Registriert
2 Oktober 2006
Beiträge
635
Alter
38
Ort
Münster
Original von cougarman81
Ähm mit meineer Ratsche und Stecknuss komm ich das ohne weiteres hin...

Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen bist du sicher dass du auch an der Ölablassschraube bist?!?! ?(

Denk ich genau so, bist du dir sicher das du da richtig bist?
Ich hab nen R4, ich weiß nicht obs da nen riesen unterschied gibt, aber bei mir passt zwischen der öl ablassschraube und den boden noch n tracktor durch
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von cougar-one
Aber wie bekommt ihr eine Nuß mit Ratsche an die Schraube. Da ist doch direkt der Krümmer.

Genau das ist das Problem! Es geht nicht wenn man Männerwerkzeug benutzt. Zu wenig Platz!!!!!!!!!!!

Wie schon beschrieben: Ringschlüssel (am besten neuwertig!) auf die Schraube stecken und mit einem mittelgroßen Hammer einen ruckartigen Schlag gegen den Schlüssel. Auf is das Ding.
Sollte die Schraube schon rund sein, lässt sie sich auch mit Hammer und Meißel öffnen. Dafür sollte man aber eine ruhige Hand haben und wissen was man tut. :happy:
 

Banovs

Foren Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
329
Alter
39
Ort
Langenselbold
Bevor du zu Hammer und Meisel greifst, kannst du auch einen Ringschlüssel in Zoll größe besorgen! Die haben etwas kleinere Abstufungen als unsere Din Weiten :D Damit bekommst du auch runde Köpfe auf...
 

cougar-one

Eroberer
Registriert
5 April 2012
Beiträge
77
Ort
Köln
Hab die Schraube heute mit einem falchen Ringschlüssel abbekommen. Damit mir der Schlüssel nich abrutscht, habe ich ihn mit einem Keil am Krümmer fixiert. Ein Schlag mit dem Fäustel und locker war sie.

Habe mir vorher bei Ford eine neue Ölablaßschraube gekauft, komischerweise paßte die nicht. Ist viel kleiner als die die drin war.

Meine hat eine 19er Größe, die neue ist wohl eine 17er.

Noch was nebenher. Habe mir diesen Abdeckclip für den Dachgepäckträger bestellt. Über 9 Euro wollen die dafür haben. Ist zwar schon lackiert, aber trotzdem wucher.

Nochmals danke an alle :happy:

Gruß euer Cougar-one (So solls auch bleiben)
 
Oben