Ladekontroll Leuchte

Nordlicht

Triple Ass
Registriert
6 November 2004
Beiträge
219
Alter
47
Ort
Schleswig-Holstein
Hi,

neues Auto neue Probleme :wand
Ich bin eben durch die Lande gefahren , komm von der Autobahn runter und
*BLING* lacht mich die Ladekontroll Leuchte für die Batterie an. Ziemlich hell -
aber nur kurz.

Nach weiteren Kilometern wurde diese dunkler. An Ampeln wieder heller
und beim Gas geben wieder dunkler bis fast aus. Die Leuchte flackert auch nicht, sondern glimmt dunkel->hell->dunkel je nach dem.

Bisschen hab ich jetzt schon gelesen :

Lichtmaschine : prüfen mit motor an im stand ~13,5V
beim gasgeben ~14V (oder mehr) so kenn ichs auch vom Escort.

Gilt das nur für die Batterie oder direkt an der Lima messen?
Wenn an der Lima - wo sitzt die ? bild wäre toll!

Masseverbindungen prüfen Motorraum und im Kofferraum (wo im Kofferraum?)
Evtl korrodierte Stecker , Ringkabelschuhe etc mal neu abfeilen/schleifen.

Es müsste dort also ein Kurzschluss zur Masse vorliegen.
Um das zu testen:
- Zündung aus.
- den kleinen dreipoligen Stecker am Generator abziehen.
- Zündung einschalten.
Ergebnis: Ladekontrollleuchte aus -> Kein Kurzschluss, Leitung OK.
Leuchte an -> Kurzschluss, Leitung muss überprüft werden.

Geht das auch beim Sierra? Der quote bezog sich auf einen Mondeo.
Ich hab keine Lust morgen früh vorm Auto zu stehen und die Batterie ist leer. Noch
ist Zeit und hell :)

Evtl ist es auch nur Diode (wie ich gelesen habe) im Tacho-Instrument?
Hilfääääää :happy:

p.s. ich geh erstmal batterie messen . evtl ist die vllt auch hinüber :rolleyes:
 

Nordlicht

Triple Ass
Registriert
6 November 2004
Beiträge
219
Alter
47
Ort
Schleswig-Holstein
Ok hab nachgemessen:

an der Batterie 12,04V ohne motor
und im leerlauf 11,54V .

Denke mal die Li-Ma ist hinüber .. na toll!
Kennt jemand ne günstige Quelle dafür? :D

edith : könnts evtl auch nur der regler für die lima sein?
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
39
Ort
Offenbach a.M
Leuchtet die Ladekontrolle bei ausgeschalter Zündung ?

JA -> Diode in der Wicklung defekt -> Lichtmaschine komplett tauschen

Nein -> Den Regler wechseln sofern möglich
 

Nordlicht

Triple Ass
Registriert
6 November 2004
Beiträge
219
Alter
47
Ort
Schleswig-Holstein
Original von blacki
Leuchtet die Ladekontrolle bei ausgeschalter Zündung ?

JA -> Diode in der Wicklung defekt -> Lichtmaschine komplett tauschen

Nein -> Den Regler wechseln sofern möglich

War eben nochmal unten , mit Kollegen durchgemessen beim Gasgeben.

Die Lichtmaschine liefert beim Gasgeben grade mal noch 0,3V mehr (ca2500U/m)
Ich werd wohl gleich ne Li-Ma ,einen Regler und ne neue Batterie kaufen.

Die hat jetzt fast 200.000km runter, was solls.Irgendwas is immer
 

Nordlicht

Triple Ass
Registriert
6 November 2004
Beiträge
219
Alter
47
Ort
Schleswig-Holstein
Jau mal überraschen lassen.

Auf dem Weg zu Arbeit ist das Auto auf der AB stehen geblieben , zum glück im Stau
(vllt hat mich ja jemand gesehen :happy: ) also nix passiert.

Steht jetzt erstmal in der Werkstatt , hoffe das die Teile bald eintreffen..
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
39
Ort
Offenbach a.M
So soll es sein.

Sehe immer wieder anhand der Boardspannunsanzeige wie sich bei welcher Drehzahl mit welchen Verbrauchern die Spannung verhält
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
55
Ort
nrw
Würde die Lima überholen lassen.
Hab letzte Woche ne Bosch Lima neu lagern,abdrehen,prüfen,Regler neu machen lassen für 85€.....und ich konnte drauf warten und hab Garantie.
 

Nordlicht

Triple Ass
Registriert
6 November 2004
Beiträge
219
Alter
47
Ort
Schleswig-Holstein
Original von blacki
Sehe immer wieder anhand der Boardspannunsanzeige wie sich bei welcher Drehzahl mit welchen Verbrauchern die Spannung verhält

Hatte ich im Escort drin , kommt auch auf jeden Fall wieder in Sierra!

Original von cos86
Würde die Lima überholen lassen.
Hab letzte Woche ne Bosch Lima neu lagern,abdrehen,prüfen,Regler neu machen lassen für 85€.....und ich konnte drauf warten und hab Garantie.

Ich kann leider nicht so wirklich warten , hab ne gebrauchte geholt. Sollte die wieder sterben , kommt ne neue rein. Bis dahin ist auch mehr geld da.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
55
Ort
nrw
Hab die um 9 unangemeldet gebracht und um 10 war die fertig....ist meiner Meinung nach alle mal besser als neu kaufen oder eine vom Schrott.
Wollte nur meine Erfahrung mit Lima Rep. darlegen.

Wenn du ne Lima im AT bekommst ist die nicht anders als di instandgesetzte vom zB BoschDienst.
 

Nordlicht

Triple Ass
Registriert
6 November 2004
Beiträge
219
Alter
47
Ort
Schleswig-Holstein
So Update : Sierra rennt wieder. "neue" gebrauchte Li-Ma eingebaut und alles gut.
Ob es jetzt der Regler war oder die Li-Ma bleibt ein ungelüftetes Geheimnis.

.. thx nochmal für die Hilfe :applaus
 
Oben