zweitgrößtes raumangebot?

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
zweitgrößtes raumangebot?

ich hab da mal eine frage
und zwar steht im cougar prospekt drin, dass der cougar das zweitgrößte raumangebot seiner klasse bietet.
weiß denn jemand von euch wer den größten innenraum hat? oder wen ford damit gemeint hat? ?(
postet einfach mal wild drauf los was ihr denkt
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Das ist ja witzig :rolleyes:lol !!

Tolle Anekdote, ich hab´ immer geglaubt, ich fahr´ so ein Auto aus Spaß am Coupe & sah den großen Kofferraum als praktische Zugabe.

Das man da mit dem Cougar in einem Wettberwerb stand, konnte ich ja nicht ahnen... :applaus

Aber wer den größten hatlol ,will ich jetzt auch wissen! :D
 
C

Catflash

Gast im Fordboard
Also da ich vorher einen Calibra hatte kann ich sagen das der damit glaub ich nicht gemeint gewehsen ist.

Hinten die Leute hatten da mehr Platz das war es aber auch.
 
O

okkolyth

Gast im Fordboard
Wer braucht schon ne Rückbank, da kommen bei mir die Angelruten drauf.
Mit dem Platz im Kofferraum bin ich mehr als zufrieden, passt für drei Leute Angelzeugs rein und dann ist noch Platz für Bier.
Würde auch mal gerne wissen welches Coupe noch nen grösseren hat.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Mit "seiner Klasse" ist sicher kein anderes Coupe gemeint, sondern ein Kombi lol

Mal im Ernst: Der Kofferraum ist gigantisch. Wir sind zu dritt mit Cougar zum Camping nach Dänemark. Klamotten für 14 Tage, riesen Hauszelt und diverses Zubehör wie Stühle, Tiisch, Kocher etc. und drei Personen haben ohne Probleme (1 Hälfte der Rückbank umgelegt) hineingepasst.

Die Leute auf dem Campingplatz haben nur mit :wow beim Wiedereinladen zugesehen und konnten zuerst nicht glauben, dass der riesen Berg an Zeug´s da reinpasst. Glücklicherweise konnen wir sie auch bei der Abreise eines Besseren überzeugen :mua
 
T

Toby

Gast im Fordboard
Jup... Platz haben wir in unserem Cougar reichlich :)
Die Leute haben auch blöd geschaut, als ich mir ein Doppelbett kaufte, und das dann vom Möbelhaus auf den Parkplatz brachte um es einzuladen. Zwar war alles schön verpackt und damit komprimiert, aber trotzdem bleiben eben 2m lange Bretter eben 2 Meter lang und Kopfstütze und Stellbeine sind auch nicht flexibel.
Allerdings war das ganze ohne Matraze. Die wurde schon Wochen vorher extra mit dem Cougar transportiert.

Heraus schaute nix, und selbst der Kofferraum ließ sich fast schliessen ( ca. 5 Cm war er hinten geöffnet

Fazit: Frau, ich & Doppelbett passten alle zusammen in den Cougar...

Nur welches Coupe noch mehr Platz bieten soll, bleibt für mich auch ein Rätsel...
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Wie Catflash bereits geschrieben hatte, kann man den Campingausflug sowie den Betttransport auch mit einem Calibra durchführen, der hatte ein ähnlich riesiges Platzangebot.

Stefan
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi,

ich hatte mal eine 2,5 Meter Leiter im Wagen.

Die ging komplett rein .. ich konnte die Heckklappe schließen.


Das muss erst mal ein anderes Coupé nachmachen :applaus
 
T

twicky87

Gast im Fordboard
@erni:

der calibra soll viel platz haben?
ich hatte auch mal das vergnügen. wollte mir einen zulegen, aber da ich mit meinen stinknormalen 181cm größe dort kaum reinpasste (vorne, ganz zu schweigen vom fond), hab ich das dann doch gelassen...

Ist aber schon wahnsinn wieviele weihnachtsgeschenke in den coug passen.... ;)
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
komisch twicky, ich bin sogar noch was größer :bier:, hatte dxa aber nie Probleme, zumindest vorne nicht :D, eigentlich meinte ich aber auch den Kofferraum und die umklappbare Rückbank, man könnte da sogar pennen ....

Stefan
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Ich sage nur Frankreich-Rundreise (Selbstversorger) inkl. sämtlichen Camping-Sachen/kein Thema (& tief war der!!!!!!!). Dafür hatte er aber noch gutes Fahrverhalten (klar: hat das Übergewicht auf der VA kompensiert).

Ich behaupte `mal, der Propekt ist `ne glatte Lüge (Ford Understatement :D) & der Cougar hat den Größten, so! 8)
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Soweit ich weiß, hat der Calibra ein Kofferraumvolumen von ca. 300 Litern. Bei umgeklappter Rückenlehne weiß ich es leider icht.

Aber selbst so hat der Cougar schon 410 Liter und wenn der komplette Stauraum genutzt wird, hat er 930 Liter Ladevolumen :wow
Da gibt´s sogar Kombis, die weniger haben.

Also den möcht ich jetzt auch mal kennenlernen, der da mehr hat ?(
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Hallo,

wie groß das Calibra Kofferraum-Volumen jetzt genau ist konnte ich nicht rausfinden, hab aber vielleicht den Kandidaten für den größten Innenraum und zwar den Peugeot 406 Coupé ...!?!
 
T

twicky87

Gast im Fordboard
Ich tippe eher auf den Volvo C70 (aber ja nicht mit S70 oder V70 verwechseln, C steht für coupe... (kennen halt nicht alle, genau wie den cougar... ;) ;) ;)))
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Also wenn ich meinen erstmal habe, würde ich ihn auch nie wieder gegen einen Calibra tauschen :respekt, das steht fest !!!

Stefan
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von twicky87
Ich tippe eher auf den Volvo C70 (aber ja nicht mit S70 oder V70 verwechseln, C steht für coupe... (kennen halt nicht alle, genau wie den cougar... ;) ;) ;)))

Hab´ nach langem Suchen einen Testbericht des C70 2,5T gefunden, aber leider keine Daten zum Kofferraumvolumen. Ist aber sicher ein "heißer" Tip, da 2cm länger als ein Cougar, 3cm breiter & mit etwas kürzerem Radstand (2660mm Volvo / 2704mm Cougar). Das einzige Manko, kam der nicht erst nach dem Cougar auf den Markt?

Der Peugeot 406 Coupe scheidet aus, da kürzer (rund 8cm), in etwa genauso breit wie der Coug und am Heck deutlich weniger voluminös gebaut!
 

zapf

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2004
Beiträge
181
Alter
41
Ort
Dresden
Mmmmh, habt ihr schon mal an die Luxusklassecoupes gedacht?

Der 8er BMW wurde ja damals nicht mehr gebaut, aber die Mercedes CL-Klasse könnte definitiv der gemeinte Kandidat mit mehr Raumangebot sein. Der hat aber dafür auch nen Einstiegspreis von circa 80.000 Euro! :rolleyes:

Ich finds toll, wenn sie unseren Cougar schon mit der Luxusklasse vergleichen... 8)
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von zapf
...Ich finds toll, wenn sie unseren Cougar schon mit der Luxusklasse vergleichen... 8)

ich auch, aber scheidet der nicht spätestens dann auch aus, wenn´s an´s umklappen der Rücksitzlehen geht :mua :rolleyes:!

(CL-Nie 80.000,00 EUR Wert, die Karre!)
 

zapf

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2004
Beiträge
181
Alter
41
Ort
Dresden
Nein du hast recht, der Neupreis ist doch nicht 80.000...

Laut Daimler-Benz-Homepage zahlt man für das Einstiegsmodell mit niedlichen 306 PS exakt 99.296 Euro!!!!!!!!! Das nur so nebenbei, hat ja nix mit dem Thema zu tun. :D

Aber ich glaube schon das es sich bei dem gesuchten Coupe um den CL handelt, schliesslich geht es ja nicht direkt um die Größe des Kofferraums, sondern um das Raumangebot allgemein.
 
O

okkolyth

Gast im Fordboard
Original von zapf
Aber ich glaube schon das es sich bei dem gesuchten Coupe um den CL handelt, schliesslich geht es ja nicht direkt um die Größe des Kofferraums, sondern um das Raumangebot allgemein.

Aber den CL gab es doch noch nicht, als das Cougar-Prospekt rauskam, oder die von Ford konnten in die Zukunft sehen.
 
T

twicky87

Gast im Fordboard
den cl gabs schon immer (also schon länger...) der sah davor nur etwas anders aus, halt wie die alte s-klasse. und war zumindest nach dem aussehen her größer als das aktuelle modell... also wenn nicht das, dann gab es zumindest das alte...

zum c70: ich weiß noch, daß der c70 in dem film The Saint zum ersten mal seinen einsatz fand... das war definitiv letztes jahrtausend, aber wann??? imho vor 1998...oder in 1998...

gibt es bei den coupes nicht auch klassen, so daß der cl z.b. in einer höheren ist??? falls ja, dann würde ich sagen, daß der clk ungefähr in der gleichen klasse sein müsste, kennt den einer???

renaults haben auch immer viel platz, gibts da nicht etwas?

toyota celica?

sonst fällt mir nix mehr ein...
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Also ich kann mir im Moment auch kein Coupe mit noch größerem Kofferraum vorstellen.

Also für knapp 2 Wochen Rundreise in UK reicht der Kofferraum dicke. Und meiner ist ja auch schon "kleiner" geworden!
 
Y

yahooooo

Gast im Fordboard
RE: zweitgrößtes raumangebot?

Original von wuZ
ich hab da mal eine frage
und zwar steht im cougar prospekt drin, dass der cougar das zweitgrößte raumangebot seiner klasse bietet.

Hmmm....Macht es irgendwie Sinn für Ford, zu sagen, dass man hinter der Konkurrenz liegt? Wenns ne andere Marke wäre, dann hätte ich geschrieben, dass er "eines der größten Raumangebote seiner Klasse bietet." Könnten die Marketingmannen von Ford hier evtl doch einen Ovalträger gemeint haben?
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Um auch mal meinen Senf dazu zugeben. Das größte Raumangebot seiner Klasse hat nun einmal der Cougar selber. Zumindest im Jahr 2000.
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

ich hab mal ein wehnig recherchiert oder wie das heißt :rolleyes:

Aus Autozeitungen, die Direckten Vergleichsmodelle von 98/99

Ford Cougar V6 24V 428 Liter
Alfa GTV V6 TB 155 Liter
Audi TT Roadster 1,8T Quattro 180 Liter
Saab 9000 2,0i Turbo SE 354 Liter
BMW 323i Coupe 405 Liter
Mercedes CLK 230 Kompressor 420 Liter
Peugeot 406 Coupe 3,0 V6 390 Liter
Volvo C70 Coupe 2,5 T 403 Liter
Mercedes CLS 505 Liter 65000 Euro
Audi A3 1,8 350 Liter
Mercedes A 190 325 Liter
Alfa 156 2,5 V6 378 Liter

Also eigentlich haben die Katzen schon einen verdammt dicken Hintern ?(

Tschüß Hickey.
 
M

Mad84

Gast im Fordboard
Hi,

also ein kumpel von mir hat ein Astra Coupé

und der kofferraum ist zwar meiner einschätzung nach etwas kleiner aber im innenraum hat man auf jedenfall mehr platz.

vielleicht war der ja gemeint...
 

kuddel

Doppel Ass
Registriert
6 Dezember 2003
Beiträge
195
Alter
59
Ort
Witten
Moin

Im Astra-Coupe mehr Platz?! :wow

Da krischte Plaque!!! :rolleyes: :rolleyes:

@ Mad84 hast du Drogen genommen? 8)

Da sitzt man ja Schulter an Schulter und die Sitze sind für Leute gemacht die höchstens 40cm breit sind oder an Magersucht leiden!

Nee mal im Ernst, die Teile sind mir echt zu schmal geschnitten, da kannste ja nich mal richtig luftholen!

Allerdings ist der Seitenhalt viel besser als im Cougar, bloß die alten Recaros im Manta waren besser.

Gruß Berni
 
Oben