M
matrixx
Gast im Fordboard
Hallo,
Unser Sierra 2.0 (Bj. 89) ist auf jeden Fall noch sehr rüstig, besonders der Motor zieht noch wie ein Jungspund. Trotzdem gibt es Probleme:
1) Er zieht sporadisch nicht richtig (manchmal ist Tagelang nix), d.h. er nimmt das Gas nicht an und bockt. Manchmal klingt er im Standgas auch so als würde er nur auf 3 Töpfen laufen. Das Mucken/nicht ziehen äußert sich so: Man fährt z.B. 60 im 4. und drückt das Gas langsam Richtung Anschlag - es passiert sogut wie garnix, er wird nur gaaanz behäbig schneller, sobald man den Anschlag erreicht hat rammelt er dann wie ein Wilder los. (dabei ist es egal in welcher Drehzahl man sich befindet)
Durch Suchen in diesem Forum habe ich schon viele nützliche Tips gefunden:
- Lamdasonde, Drosselklappenpot (pot?), EEC-V Fehlerspeicher löschen, mal Super tanken, Kat ist vieleicht zu, MAP-Sensor
Kann mir da einer sagen wo im Sierra der Stecker zur Lambda-Sonde sitzt, damit ich den mal abziehen kann um zu testen ?
2) Vom Motorraum kommt ein auffallend lautes, gleichmäßiges Zisch-Geräusch (klingt manchmal so wie wenn man mit Schleifpapier auf einer planen Ebene Kreise zieht). Jetzt das Merkwürdige: Wenn ich den Motor ausmache und dieser schon zum Stillstand gekommen ist, dauert das Zischen noch ca. sek an und verebbt dann langsam. Was mich stutzig macht, dass dieses Geräusch eindeutig aus Richtung Bremskraftverstärker kommt.
Was könnte das sein ?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn die Werkstatt bekommts ned hin.
Unser Sierra 2.0 (Bj. 89) ist auf jeden Fall noch sehr rüstig, besonders der Motor zieht noch wie ein Jungspund. Trotzdem gibt es Probleme:
1) Er zieht sporadisch nicht richtig (manchmal ist Tagelang nix), d.h. er nimmt das Gas nicht an und bockt. Manchmal klingt er im Standgas auch so als würde er nur auf 3 Töpfen laufen. Das Mucken/nicht ziehen äußert sich so: Man fährt z.B. 60 im 4. und drückt das Gas langsam Richtung Anschlag - es passiert sogut wie garnix, er wird nur gaaanz behäbig schneller, sobald man den Anschlag erreicht hat rammelt er dann wie ein Wilder los. (dabei ist es egal in welcher Drehzahl man sich befindet)
Durch Suchen in diesem Forum habe ich schon viele nützliche Tips gefunden:
- Lamdasonde, Drosselklappenpot (pot?), EEC-V Fehlerspeicher löschen, mal Super tanken, Kat ist vieleicht zu, MAP-Sensor
Kann mir da einer sagen wo im Sierra der Stecker zur Lambda-Sonde sitzt, damit ich den mal abziehen kann um zu testen ?
2) Vom Motorraum kommt ein auffallend lautes, gleichmäßiges Zisch-Geräusch (klingt manchmal so wie wenn man mit Schleifpapier auf einer planen Ebene Kreise zieht). Jetzt das Merkwürdige: Wenn ich den Motor ausmache und dieser schon zum Stillstand gekommen ist, dauert das Zischen noch ca. sek an und verebbt dann langsam. Was mich stutzig macht, dass dieses Geräusch eindeutig aus Richtung Bremskraftverstärker kommt.
Was könnte das sein ?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn die Werkstatt bekommts ned hin.