Zwei Kabelstecker gefunden

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Beim heutigen zerlegen des Innenraums habe ich doch glatt zwei Stecker gefunden.

Diese befinden sich direkt unter der Mittelkonsole zwischen Handbremse und Schalthebel. Das lustige daran ist das es sich bei dem einen um einen Radiostecker handelt. Also ich mein so einen wie Ford serienmäßig verbaut um seine Radios anzuschließen.

Der zweite Stecker ist zwei Polig.

Bevor jetzt irgendwelche missverständnisse entstehen, da sind kabel dran und die Kabel gehören zu einem Kabelbaum der über den Mitteltunnel geht.

Also für was sind die? ?(
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Zieh sie ab und gucke was nicht mehr geht! :D
Der 2-polige sollte für die Handbremse sein....bzw. die Warnanzeige im Kombiinstrument sein.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
nein zur handbremse ist nochmal ein kabel mit 2 poligem Stecker dran ?(

und angeschlossen ist an die auch nix :wow
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
hier habe ich ein Bild davon (klicken zum vergrößern)

DSC00607.jpg
 
M

Mirco.de

Gast im Fordboard
RE: Kann mir auch jemand helfen ?

Original von HollywoodRose
Ich habe auch einen Stecker gefunden, der hängt im Motorraum einfach so rum und ist nirgends angeschlossen. Weiß einrer was das ist ?


Ok, er war ne Minute schneller als ich!
:mauer
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
RE: Kann mir auch jemand helfen ?

Original von Mirco.de
Original von HollywoodRose
Ich habe auch einen Stecker gefunden, der hängt im Motorraum einfach so rum und ist nirgends angeschlossen. Weiß einrer was das ist ?


?( ?( ?(

Hallo?!?!?!

Kifft ihr da oder was is los?!
So ne grobe Beschreibung wo ungefähr dieser Stecker ist, wie der ausseiht, Farbe, Polzahl usw wäre schon hilfreich!
Oder ist das nen Schuko-Stecker, oder nen Kraftstromstecker wie anner Kreissäge, oder was?!?!?
Galeriebilder bis zum abwinken, aber nich inner Lage mal nen Pic zu machen!
:rolleyes:
blah

siehe oben ;)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Ihr "Ostereier-Sucher" :D

@cougarman81: ich hab im Mitteltunnel von meinem Mondeo (technisch dem Cougar fast gleich) die Stecker für den Automatik-Schalthebel gefunden, natürlich auch nirgends aufgesteckt, ist ja ein Schalter. Die Strippen enden irgendwo anders wieder. Der 8-polige hat auch die gleiche Form wie ein Radiostecker. Folgende Farben sollten es sein:
1 - grün/weiß
2 - schwarz/weiß
3 - orange/gelb
4 - orange/gelb
5 - blau/schwarz
6 - schwarz
7 - grün/schwarz
8 - grün/schwarz

1 - weiß/schwarz
2 - schwarz/weiß

@HollywoodRose: Kann es sein, dass Dein Cougar nur einen Motorlüfter hat? Wenn ja dann ist das der Stecker für den 2. Lüfter. Andernfalls mach doch mal das Iso-Band ab und sagt mir die Kabelfarben. Dann schau ich in den Schaltplan.

Grüße
Uli
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
@MucCowboy

genau das hab ich mir fast gedacht :) Mich hat es halt nur gewundert, dass der Stecker an sich ausschaut wie einer vom Radio :D
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Nene jeder Lüfter hat seinen eigenen Widerstand und eigenen Stecker!

Der Stecker im Motorraum ist vielleicht für den V6.....

Guckt mal unters Amaturenbrett...da werdet ihr noch einige Stecker finden, die einfach nur so rumhängen :D
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Mercury-Cougar
Nene jeder Lüfter hat seinen eigenen Widerstand und eigenen Stecker!
Widerstand gibt's nur einen, die Lüfter sind parallel geschaltet.

@Ho'Rose: schau mal nach, ob der Stecker vom Lüfter abgerutscht ist. Dann steck ihn besser wieder drauf.

Original von Mercury-Cougar
Guckt mal unters Amaturenbrett...da werdet ihr noch einige Stecker finden, die einfach nur so rumhängen :D
Allerdings! Ist wie Ostereier-suchen. Besonders wenn man mal die Isolierung abwickelt. :D

Grüße
Uli
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
Original von MucCowboy
@Ho'Rose: schau mal nach, ob der Stecker vom Lüfter abgerutscht ist. Dann steck ihn besser wieder drauf.

Hallo MucCowboy,
habe eben nachgeschaut. Der Stecker ist tatsächlich vom Lüfter gerutscht. Der Stecker hing aber schon so da rum, als ich den Wagen beim FORDhändler zum ersten mal näher angeschaut habe. Vor ca. 1 1/2 monaten.
Habe den Stecker eben wieder aufgesteckt, oder besser gesagt versucht. Er will nicht so richtig halten, ich glaube beim ersten Huppel über den ich fahre fliegt der wieder ab.
Meine Kühlwassertemperatur war nie über dem Mittelwert, kann das schaden wenn nur der eine Lüfter läuft ? Natürlich will ich den Stecker festmachen, aber wie? Mit Sekundenkleber? Das ist so ein Stecker mit so einem komischen drahtbügel dran.
 

Davemoon

Foren Ass
Registriert
10 September 2006
Beiträge
465
Alter
42
Website
www.davemoon.hat-gar-keine-homepage.de
die sicherste lösung wäre wohl zum freundlichen zu fahren und das machen lassen .. natürlich kostenlos, weil du ja vor einiger zeit schon da warst und das da auch schon war :mua

oder du machst ne bastellösung .. z.b. mit nem kabelbinder zwischen den adern ... sekundenkleber is da eher nich zu empfehlen ..
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
als Elektroniker kann ich nur immer iweder sagen...

Mit Isoband hält zur Not alles!

Aber wenn es schon beim Kauf war, würde ich ebenso dazu tendieren, dem Freundlichen auf die Füße zu treten und eine kostenlose Nachbesserung zu verlangen!

So`n Sch*** Stecker kann schnell mal an die 20 Euro + Einbau kosten (man fragt sich nur wofür???)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

der Drahtbügel am Stecker ist sowas wie die Raste, mit dem er sich festhält, wenn er richtig aufgesteckt ist. Natürlich kann man ihn nur in genau einer Richtung draufstecken, das ist klar. Wenn's schwer geht, versuch mal den Bügel dabei zu drücken. Hinterher sollte der Stecker gut fest sitzen. Klebstoff ist nicht zu empfehlen, da ja nicht gesagt ist, ob die elektrischen Kontakte im Stecker auch zusammengekommen sind, und nur darauf kommt es ja an. Wenn's immer noch nicht geht, schau Dir den Stecker mal auf Beschädigungen an oder ob was drin feststeckt.

Ansonsten geb ich den anderen hier Recht: fahr zum Fordhändler, zeig ihm das und lass es ihn machen. Diese Stecker sind Massenware und wenn der eine verklumpt ist, sollte das Austausch kostenlos sein oder jedenfalls nicht mehr als einmal in die Kaffekasse kosten (1 Stecker mit Kabelresten, 2 Quetschverbinder, Iso-Schlauch, 5 min Arbeit).

Zur anderen Frage: Bei den jetzigen Temperaturen kommt der Wagen gut und gerne mit nur einem Lüfter aus. Wenn's dem Motor zu warm wird, schaltet das Steuergerät den/die Lüfter selbsttätig auf volle Pulle, das genügt zur Zeit. Aber im Sommer und besonders mit Klimaanlage sollten besser beide Lüfter arbeiten.

@Rockford: Isoband im Motorraum? Auf dem flachen, mit Dreck und Öl-Resten verschmierten Lüftergehäuse? Bei Nässe, Frost, (Motor-)Hitze, Vibrationen? Und dann für einen Stecker das 30 Ampere über die Kontakte schickt? Bist Du sicher?

Grüße
Uli
 
Oben