1 Mai 2025
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neue Ressourcen
Neueste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Ressourcen
Aktuellste Rezensionen
Ressourcen suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Auf Thema antworten
Startseite
Foren
Sonstiges
Besucherboard
Zum Thema: Motor ruckelt beim Gasgeben
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Beitrag
<blockquote data-quote="stencode" data-source="post: 561421"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich bin ein "Externer" und habe das Problem zum Ruckeln des Mondeos gelesen. Der Motor ruckelt also bei 2500 UPM und ab 3000 UPM nicht mehr? Womöglich läuft der kalte Motor besser als in der Warmlaufphase? Beim Gasgeben bockt der Motor? In 80% dieser Fälle (egal welcher Autohersteller) liegt dieses meist an der Lambdasonde. Diese hat bei BOSCH z.B. eine Lebensdauer von 100.000 km. Ich hatte 2015 bei meinem Scorpio 1990 (Saugrohreinspritzung) das gleiche / ähnliche Problem. Nach dem Austausch des Drosselklappenpositionssensors, des MAP-Sensors, des Ansauglufttemperatursensors blieb nur noch die Lambdasonde übrig. Seit dem läuft der Wagen (auch in unteren Drehzahlen) wieder we geschmiert. Der Kurbelwellenimpulsgeber, die Zündkabel, die Zündkerzen, die Entstörstecker (Verteiler) waren es jedenfalls nicht. Und ein KFZ-Ingenieur (Experte) hatte mir u.a. auch mitgeleilt, dass der MAP-Sensor (Sensor f. Saugrohrunterdruck) minimale Undichtigkeiten der Ansaugbrücke auch kompensieren könne (Signale an das Motorsteuergerät).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="stencode, post: 561421"] Hallo, ich bin ein "Externer" und habe das Problem zum Ruckeln des Mondeos gelesen. Der Motor ruckelt also bei 2500 UPM und ab 3000 UPM nicht mehr? Womöglich läuft der kalte Motor besser als in der Warmlaufphase? Beim Gasgeben bockt der Motor? In 80% dieser Fälle (egal welcher Autohersteller) liegt dieses meist an der Lambdasonde. Diese hat bei BOSCH z.B. eine Lebensdauer von 100.000 km. Ich hatte 2015 bei meinem Scorpio 1990 (Saugrohreinspritzung) das gleiche / ähnliche Problem. Nach dem Austausch des Drosselklappenpositionssensors, des MAP-Sensors, des Ansauglufttemperatursensors blieb nur noch die Lambdasonde übrig. Seit dem läuft der Wagen (auch in unteren Drehzahlen) wieder we geschmiert. Der Kurbelwellenimpulsgeber, die Zündkabel, die Zündkerzen, die Entstörstecker (Verteiler) waren es jedenfalls nicht. Und ein KFZ-Ingenieur (Experte) hatte mir u.a. auch mitgeleilt, dass der MAP-Sensor (Sensor f. Saugrohrunterdruck) minimale Undichtigkeiten der Ansaugbrücke auch kompensieren könne (Signale an das Motorsteuergerät). [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Name
Authentifizierung
Was ist die Quadratwurzel von 1582564? (Taschenrechner erlaubt :D )
Antworten
Ehrungen für das FordBoard
Registriere dich noch heute!
Dich erwarten langjährige Ford Fans mit einem umfangreichen Wissen. Jeder, der die Marke Ford mag, sollte sich hier befinden.
Oben